X
xpress
Neues Mitglied
- 0
Hi Leute,
in vielen Beiträgen in diesem und anderen Foren ging es um Updates von Version X auf Version Y und betraf das Gerät Z. Auch mich interessiert das Thema, doch nicht speziell auf Ein Gerät beschränkt. Vielmehr geht es um die Tatsache, das Motorola ein echt cooles Gerät auf den Markt bringt (Atrix) und einige im Web Angst haben, das der Hersteller die Käufer auf einem schnell alterndes OS sitzen lassen. Nun meine Frage, auf die ich unter all den spezifischen Antworten keine passende gefunden habe, bzw. Immer nur Bruchstücke.
Gibt es allgemeine Anforderungen an die Hardware, auf die das OS installiert werden kann? Oder warum kann man im Jahr 2011 nicht einfach ein aktuelles Gerät nehmen und eine neuere OS Version installieren (V2.2 auf V2.3 oder 3.0)?
Die HW sollte doch mittlerweile spezifiziert sein, auch wenn vielleicht gewisse Treiber fehlen. Die könnten ja nachgeschoben werden oder ist etwa genau das der Haken?
Als Endanwender profitiert man bei einem iPhone von einem ständig gepflegten System. Wie ist so etwas mit Android möglich?
Wenn jemand einen Link auf so eine Beschreibung Posten kann wäre das echt klasse. Danke.
in vielen Beiträgen in diesem und anderen Foren ging es um Updates von Version X auf Version Y und betraf das Gerät Z. Auch mich interessiert das Thema, doch nicht speziell auf Ein Gerät beschränkt. Vielmehr geht es um die Tatsache, das Motorola ein echt cooles Gerät auf den Markt bringt (Atrix) und einige im Web Angst haben, das der Hersteller die Käufer auf einem schnell alterndes OS sitzen lassen. Nun meine Frage, auf die ich unter all den spezifischen Antworten keine passende gefunden habe, bzw. Immer nur Bruchstücke.
Gibt es allgemeine Anforderungen an die Hardware, auf die das OS installiert werden kann? Oder warum kann man im Jahr 2011 nicht einfach ein aktuelles Gerät nehmen und eine neuere OS Version installieren (V2.2 auf V2.3 oder 3.0)?
Die HW sollte doch mittlerweile spezifiziert sein, auch wenn vielleicht gewisse Treiber fehlen. Die könnten ja nachgeschoben werden oder ist etwa genau das der Haken?
Als Endanwender profitiert man bei einem iPhone von einem ständig gepflegten System. Wie ist so etwas mit Android möglich?
Wenn jemand einen Link auf so eine Beschreibung Posten kann wäre das echt klasse. Danke.