Alle möglichen Fragen rund um die Nutzung des Mobilfunk-basierenden Internetzuganges

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

toto35

Fortgeschrittenes Mitglied
9
Hallo,
könnt ihr mir vielleicht helfen? Mein Sohn hat seit 1 Jahr ein Samsung Ace Handy.
Wir wohnen direkt an der Luxembourger Grenze und dadurch hatten wir das 1. Problem, das der Junge ständig im Luxembourger statt im Tmobil Netz war und somit Kosten hatte, die nicht vorgesehen waren. Das Problem ist mittlerweile gelöst, das Handy bleibt mittlerweile beim Tmobil Netz oder mein Sohnemann hat kein Netz - alles gut.

Jetzt haben wir aber das nächste Problem. Seine Freunde haben jetzt zu Weihnachten auch ein Handy bekommen. Aber mit anderen Netzen! Einer hat Vodafon, einer hat 02 und mein Sohn hat Tmobil (mit einer Flat - Telefonieren netzintern, sms netzintern und Surfen).

Die 3 Freunde machten sich begeistert über Weihnachten dran whattsapp zu schreiben - und mir ist jetzt heute morgen aufgefallen, daß mein Sohn überhaupt nicht mehr mit seinem Prepaid auskommt!
Bis ich dann die Vorwahlen der beiden Freunde kontrolliert habe und gesehen habe, das die eben nicht Tmobil sondern Vodafon und 02 haben.

Ich gehe jetzt davon aus, daß das die unnötigen Kosten gemacht hat?!?

Hier zu Hause kann er über Wlan surfen, aber draußen wo er kein Wlan hat eben nur mit seinem Tmobil Netz. So habe ich mir das vorgestellt.

Ich bin jetzt in seinem Handy mal so vorgangen: Einstellungen - Drahtlos und Netzwerke - Mobile Netzwerke - Paketdaten (Datennetz aktivieren) und habe dort den grünen Haken weggenommen.

Habe ich das richtig gemacht? Oder muß ich noch auf etwas anderes achten?

Also wie gesagt, hier zu Hause kann er von mir aus über mein wlan Netz whatts app schreiben soviel er will, auch mit seinen Freunden im fremden Netz, aber nicht draußen, wenn er nur über sein tmobil Netz ins Internet kommt und so Kosten verursacht, eben weil seine Freunde ein anderes Netz haben. Er hat auch andere Freunde, mit denen schreibt er auch, aber die haben eben Tmobil , also ist das kein Problem. Aber grade die beiden Freunde hier, die haben andere Netze und über Weihnachten waren sie fast ununterbrochen am schreiben:unsure:

Könnt ihr mir weiterhelfen? Sonst geht das ganze Taschengeld meine Sohnes flöten!!!:crying:

LG
Susanne
 
WhatsApp ist kostenlos. Und die Netze der anderen WhatsApp Nutzer spielen auch keine Rolle.
WhatsApp ist ein reiner Internet Messanger.

Und das die Freunde ein anderes Netz haben ist für die Internet kosten auch egal.

Ich vermute jetzt mal (kommt nicht so deutlich rüber) das er keine Internet Flat hat und jetzt durch die ständige Internet Nutzung durch WhatsApp die Internet kosten steigen? Aber das hat wie gesagt nix damit zu tun wie viel er schreibt oder wem.


Ich sehe zwei Wege.
Ne kleine Internet Flat mit Drosselung nach Verbrauch des Volumens. Dann sind die Internetkosten fix, ferner wird durch WhatsApp Telefon/SMS kosten gespart.
Oder das mobile Internet beim Provider sperren lassen. Das ist dann sicher und bei einem SmartPhone und einem Vertrag ohne Internet Flat IMHO dringend zu empfehlen.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
toto35 schreibt aber ausdrücklich sowie ich das verstehe das er eine flat hat siehe textausschnitt hier:Jetzt haben wir aber das nächste Problem. Seine Freunde haben jetzt zu Weihnachten auch ein Handy bekommen. Aber mit anderen Netzen! Einer hat Vodafon, einer hat 02 und mein Sohn hat Tmobil (mit einer Flat - Telefonieren netzintern, sms netzintern und Surfen).


irgendwo steckt da ein fehler drin
 
Zuletzt bearbeitet:
rihntrha schrieb:
Ich sehe zwei Wege.
Ne kleine Internet Flat mit Drosselung nach Verbrauch des Volumens. Dann sind die Internetkosten fix, ferner wird durch WhatsApp Telefon/SMS kosten gespart.
Oder das mobile Internet beim Provider sperren lassen. Das ist dann sicher und bei einem SmartPhone und einem Vertrag ohne Internet Flat IMHO dringend zu empfehlen.
Nun, er hat dieses tmobil xtra triple als prepaid card. Darin enthalten sind Telefonflat im Telekom Mobilfunknetz, SMS Flat im Telekom Mobilfunknetz und eine Daten flat, die glaube ich gedrosselt wird ab einem bestimmten Volumen, aber doch vorhanden ist (von einer Drosselung haben wir noch nichts bemerkt)

Von daher hat er schon eine Datenflat, mein Gedanken war jetzt aber, wie ich schon schrieb - wenn er whatts app schreibt darf er nur mit seinen Freunden schreiben, die auch Telekom Mobilfunknetz haben, so zu sagen netzintern, und da die beiden Freunde andere Netze haben entstehen eben die Kosten, die außerhalb laufen, aber du sagst, daran kann es nicht liegen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach so. Wenn ne Datenflat da ist, dann ist WhatsApp kein Problem. WhatsApp ist im Prinzip wie eMail. Das kann also keine Kosten verursachen, es nutzt nur Internet.
Das einzige was bei WhatsApp kosten verursacht ist die SMS bei der Installation und nach einem Jahr die Gebühr (< 1EUR) für das nächste. Das erste Jahr ist kostenlos.

Die Kosten müssen wo anders her kommen.

cu
 
also eigentlich ist es wie rihntrha schon sagt ,whatsapp egal was für ein netz bzw. provider der nutzer hat,hauptsache internet......
aber so wie du deinen tarif bzw. den von deinem sohn beschreibst.gilt dieser ausdrücklich nur im von dir genannten netz,bin ehrlich gesagt ratlos.......
 
Evtl. haben ihn seine Freunde (als Entdeckungsfreudige neue SmartPhone Nutzer) irgendwelche coolen Spiele mit in-App Käufen gezeigt? Geht das über Mobilfunk Abrechnung? Kenne mich damit nicht aus, aber würde in die Situation passen.

cu
 
allso wenn du den datenverkehr deaktiviert hast,sollte er normalerweise keinen zugriff aufs inet haben,es sei denn das er sie für den zeitraum wieder aktiviert hat.............
was du auf jedenfall machen kannst ist bei deinem provider eine drittanbietersperre aktivieren zu lassen ,weiss aber nicht genau ob das mit prepaid geht.
 
Wobei, bei ner Internetflat ist das deaktivieren des Internet überflüssig. Aber das sollte ja mittlerweile klar sein.

Wobei ich, so ganz generell, dem deaktivieren per Software nicht wirklich traue. Aber bei ner Flat ist es ja wirklich egal.

cu
 
Hallo Ihr Lieben,
habt schonmal herzlichen Dank für eure Mühe!

Also verstehe ich es richtig - es ist egal ob mein Sohn Tmobil hat und seine Freunde was anderes , zb. o2 oder vodafon oder sonstiges, das ist egal, auch wenn er nicht über wlan zu Hause geht sondern unterwegs ist und kein wlan netz hat, dürften keinerlei Kosten enstehen, wenn er über sein Tmobil Netz ins Internet geht?
dann ist es ja eingetlich "blödsinn" den über den Paketdienst den Datendienst zu deaktivieren, richtig?

Hm, dann müssen die Kosten ja wirklich woanders her kommen. Spiele u.s.w. hab ich unter Kontrolle, da ist kaum was auf dem Handy drauf, da das Samsung Ace schon recht flott da nicht mehr mitgespielt hat zwecks fehlendem Speicher (die hat er nun auf seinem Samsung Tablett).

Aber woher kommen dann die Kosten wenn es nichts mit dem Mobilen Internet zu Whatts app zu tun haben kann (das war nun meine einzige - für mich - logische Erklärung weil seine Freunde ein anderes Netz haben und ich dachte, ich hätte damit DIE Lösung gefunden)
 
Kannst du dich nicht bei der Telekom für diese Prepaid Karte im Web einloggen?

Ich kenne die Telekom nicht, aber bei Simyo logge ich mich ein und habe dann (mit einigen Stunden Verzögerung) eine Liste aller Kosten. So was sollte die Telekom doch auch haben.


Evtl. ist es ja auch ne App die heimlich premium SMS versendet?

cu
 
Hallo, ich habe gestern noch ziemlich lange alles überprüft und dann entdeckt woher diese Kosten tatsächlich kommen-einer seiner Freunde mit denen er schon laenger SMS schreibt weil der noch kein whattsapp hat hat Vodafon - naja und meiner hat t-mobile und SMS frei aber eben nur im t-mobile Netz - und da haben wir nun die Loesung.Das wussten wir nicht aber das wird sich jetzt aendern da dieser Freund jetzt auch ein neues Handy mit whattsapp bekommt und sie sich dann ja mit whattsapp schreiben können egal auch wennder Freund Vodafon hat. Wobei ich dann auf das nächste Problem gestossen bin: Obwohl die Paketdaten wieder aktiviert sind und obwohl auch angezeigt wird das der Datennetzmodus aktiviert ist komme ich mit dem Handy nur über WLAN ins Internet aber eben nicht mit t-mobile! Woran kann dass den nun wieder liegen????Koennt ihr mir nochmals weiterhelfen?

Der ursprüngliche Beitrag von 06:57 Uhr wurde um 07:10 Uhr ergänzt:

So eine Liste wäre klasse, rihntrha! Denn immer wieder stolpere ich mit diesem Handy ueber Kosten die ich erst mal nicht weiss woher sie kommen-zuerst wegen Roaming nun wegen SMS was kommt als nächstes? Der Junge ist erst 11 und eigentlich geht's ihm nur um whattsapp' und SMS und uns Eltern darum das er erreichbar ist im Notfall. Weiss jemand von euch ob ich so eine Liste bei t-mobile bekommen kann wie gesagt es ist eine Xtra triple prepaid card.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Tarife des jeweiligen Vertragspartners kann man doch ohnedies über dessen Webseite(n) in Erfahrung bringen. Aber das ist nicht Thema dieses Threads!

Daten-Roaming, das stets besonders teuer ist, kann man über mehrere Wege verhindern. Einerseits über eine Sperre beim Netzanbieter, andererseits über entsprechende Apps, die allerdings allesamt Root-Rechte benötigen. Wie man den Root-Account aktivieren kann, ist im betreffenden Geräteforum nachzulesen.
 
Wenn das Handy trotz aktivierten Paketdaten keine Onlineverbindung aufbauen kann und sich im regulären Netz befindet(also kein Roaming), dann deutet das erst mal auf fehlerhafte APN (Zugriffspunkt) Einstellungen hin. Das wäre aber ziemlich seltsam weil dann jemand an den Einstellungen rumgefummelt haben müsste, da es ja mal funktioniert hat und diese Einstellungen sich nicht selbst verstellen. Normalerweise kann man sich von den Providern was zuschicken lassen (über die HP) um diese Einstellungen automatisch vornehmen zu lassen.

Bist du denn sicher dass wirklich keine Internetverbindung aufgebaut wird? Erscheint wirklich kein E, G oder H oben in der Leiste sobald das WLAN abgeschaltet oder nicht gefunden wird?
 
Hallo, xorry ich kann jetzt erst antworten ich war arbeiten :biggrin: Also ich habe das Handy vor mir liegen und habe jetzt wlan ausgeschaltet- es erscheint wirklich kein E, G oder H oben in der Leiste. Und ich habe probiert - ich komme tatsächlich nicht ins Internet jetzt wo ich wlan ausgeschaltet habe :confused2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann würde ich erst einmal die APN Einstellungen überprüfen. Da gibt es hier auf dem Forum vermutlich 2000 Threads zu.
 
Oje wo soll ich als Mama die keine Ahnung hat so suchen das ich diese APN Einstellungen finde die für uns richtig sind?:blushing:
Wuerdest du mir bitte wenigstens den link schicken wo ich die richtigen finde? Wie gesagt mein Sohn hat eine tmobil prepaid card also tmobil verbindung und alles andere auch roomi g ist auf Veranlassung von uns Eltern bei tmobil gesperrt worden? Wuerdet ihr mir bitte, bitte noch helfen damit ich diese Einstellung überprüfen kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mal auf der tmobile webseite. Ich musste mms handy auch über die apn einstellungen die ich auf der 3 Webseite gefunden hatte einrichten. Dazu hab ich in google einfach eingegeben was ich suche so in etwa "apn für 3 kunden smartphone" were s nimmer so ganz genau was ich geschrieben hab aber so in etwa.
Ansonsten villt verlinkt hier noch wer nen guten thread dazu
 
Nein sorry ich komm nicht weiter. Im Internet finde ich soviele verschiedene dinge die ich bei zugangspunkt name eingeben soll, keiner funktioniert. Ich glaube die sind alle schon aelter und passen nicht mehr. Ich brauche die aktellen tmobil daten die ich bei zugangspunktdaten eingeben muss sonst wird das nichts
 
Im blödesten falle bei der Service nummer anrufen und die daten erfragen das geht eig immer also auch am sonntag
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

K
Antworten
7
Aufrufe
303
MvBoe
MvBoe
daid
Antworten
2
Aufrufe
486
MvBoe
MvBoe
J
Antworten
5
Aufrufe
407
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten