L
Legolas
Neues Mitglied
- 2
Liebe Community. Ich versuche mal das nervenzerfressende Problem zu schildern.
Beim Iphone kann man hundert Apps aufhaben. Wenn man nach Tagen zu einer App zurück geht, dann öffnet sie sich genau an der Stelle, wo man als letztes war. Nun habe ich seit zwei Jahren ein Huawei P8 und dieses macht mich komplett verrückt.
Da ich nicht weiß, ob dieses Problem ein allgemeines Android Problem oder eines von Huawei ist, öffne ich dieses Thema hier. Immer, sobald ich ein paar Minuten nicht in einer App war, und dann zurück gehen möchte, öffnet diese sich ganz von neu, und braucht erstmal zehn Sekunden bis sich der schwarze Startbildschirm in die Startseite der jeweiligen App verwandelt. Das ist bei Amazon so, das ist bei Spotify so, im Playstore, bei wirklich jeder App. Man bekommt eine E-Mail und möchte danach zurück zu den stundenlang gesuchten Produkten bei Amazon, weg sind sie. Man kann sie ganz von vorne suchen weil sich nur die Startseite öffnet. Man möchte zurück zu Spotify und das Lied in ein anderes wechseln, keine Chance, man muss erstmal wieder dieses Album stundenlang suchen um es überhaupt zu finden, obwohl es noch spielt und ich vor fünf Minuten noch in der App war. Man möchte sich eine App kaufen im PlayStore, hat diese nach meterlangem Scrollen endlich gefunden, geht kurz zu Amazon, kommt nach 2 Minuten zurück, alles weg. Man weiß nicht wie die App hieß, man weiß nicht wie man sie wieder finden kann.
Seitdem ich dieses Android Telefon habe verbringe ich die Hälfte meiner Lebenszeit nur noch damit Dinge wiederzufinden, die ich gerade noch hatte. Bei Apple merkt sich jedes Telefon über Wochen wo ich vorher war. Deswegen bin ich über einen Hinweis dankbar, ob dieses ein generelles Android Problem ist, denn dann wird dieses mein erstes, aber allerletztes Android Telefon gewesen sein, oder ob es wirklich nur an Huawei liegt. Oder ob ich etwas dagegen tun kann. Huawei kennt dieses Problem angeblich nicht, und sagt wenn es so ist, dann ist das wohl so gewollt. Hat hier irgendjemand eine Idee, dieses Lebenszeit stehlende Problem zu erklären und vielleicht zu lösen? Ich kann Euch gar nicht sagen wie dankbar ich für die Information wäre, dass dieses nur ein Problem bei Huawei ist, und dieses sicher nicht generell bei Android besteht, denn ich hatte bis vor zwei Tagen vor, mir das neue Samsung S8 zu holen. Alternativ, wenn dieses Problem sich nicht löst, wird es wohl doch wieder ein iPhone 8. Ich danke Euch wirklich sehr, für Eure Meinung dazu.
Beim Iphone kann man hundert Apps aufhaben. Wenn man nach Tagen zu einer App zurück geht, dann öffnet sie sich genau an der Stelle, wo man als letztes war. Nun habe ich seit zwei Jahren ein Huawei P8 und dieses macht mich komplett verrückt.
Da ich nicht weiß, ob dieses Problem ein allgemeines Android Problem oder eines von Huawei ist, öffne ich dieses Thema hier. Immer, sobald ich ein paar Minuten nicht in einer App war, und dann zurück gehen möchte, öffnet diese sich ganz von neu, und braucht erstmal zehn Sekunden bis sich der schwarze Startbildschirm in die Startseite der jeweiligen App verwandelt. Das ist bei Amazon so, das ist bei Spotify so, im Playstore, bei wirklich jeder App. Man bekommt eine E-Mail und möchte danach zurück zu den stundenlang gesuchten Produkten bei Amazon, weg sind sie. Man kann sie ganz von vorne suchen weil sich nur die Startseite öffnet. Man möchte zurück zu Spotify und das Lied in ein anderes wechseln, keine Chance, man muss erstmal wieder dieses Album stundenlang suchen um es überhaupt zu finden, obwohl es noch spielt und ich vor fünf Minuten noch in der App war. Man möchte sich eine App kaufen im PlayStore, hat diese nach meterlangem Scrollen endlich gefunden, geht kurz zu Amazon, kommt nach 2 Minuten zurück, alles weg. Man weiß nicht wie die App hieß, man weiß nicht wie man sie wieder finden kann.
Seitdem ich dieses Android Telefon habe verbringe ich die Hälfte meiner Lebenszeit nur noch damit Dinge wiederzufinden, die ich gerade noch hatte. Bei Apple merkt sich jedes Telefon über Wochen wo ich vorher war. Deswegen bin ich über einen Hinweis dankbar, ob dieses ein generelles Android Problem ist, denn dann wird dieses mein erstes, aber allerletztes Android Telefon gewesen sein, oder ob es wirklich nur an Huawei liegt. Oder ob ich etwas dagegen tun kann. Huawei kennt dieses Problem angeblich nicht, und sagt wenn es so ist, dann ist das wohl so gewollt. Hat hier irgendjemand eine Idee, dieses Lebenszeit stehlende Problem zu erklären und vielleicht zu lösen? Ich kann Euch gar nicht sagen wie dankbar ich für die Information wäre, dass dieses nur ein Problem bei Huawei ist, und dieses sicher nicht generell bei Android besteht, denn ich hatte bis vor zwei Tagen vor, mir das neue Samsung S8 zu holen. Alternativ, wenn dieses Problem sich nicht löst, wird es wohl doch wieder ein iPhone 8. Ich danke Euch wirklich sehr, für Eure Meinung dazu.