Akku sparen durch richtiges Beenden der Anwendungen nach dem Schließen

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bb99

bb99

Ambitioniertes Mitglied
13
Hallo,
ich weiß, das Thema gabs hier schon öfter. Will auch nur mitteilen, dass in den Entwickleroptionen: Aktionen nicht speichern -> aktivieren -> Apps dann mit der zurück-Taste wirklich beendet werden und der Akku so auch nach 12 Stunden (zumindest bei mir) kein Prozent verliert.
Ohne diese Aktivierung, werden die Apps scheinbar doch nicht ganz beendet und nach 12 Stunden hat der Akku bei mir dann 4-5% weniger (im Flugmodus).
:biggrin::rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: lynx25
bb99bb schrieb:
ich weiß, das Thema gabs hier schon öfter

Okay.. und warum hast du dann dazu nochmals einen Thread eröffnet?
 
  • Danke
Reaktionen: djxspeedy
DAS Thema gab es schon, meine Beschreibung/Erklärung in der Form (meines Wissens) jedoch nicht.
 
Sowas wurde schon ofters diskutiert, meist aus der Vorstellung andwrer Systeme (z.B. Windows) einfach übertragen.

Dabei ist fragwürdig:
- Welche App macht genau tatsächlich was, wenn sie nicht beendet wird.
- Sollen diverse Apps/Services nicht bewusst im Hintergrund aktiv sein?
- Inwiefern benötigt eine konkrete nicht "vollständig beendete" App überhaupt Akku?

Diese Dinge wurden schon diskutiert (hab gerade keine Links zur Hand, sorry), ich bezweifle grundsätzlich mal den Nutzen des "richtig Beenden" in Bezug auf den Akku. (Wobei es sicher die eine oder andere App gibt, die - obwohl nicht gewollt - im Hintergrund Randale macht. Eine solche App würde ich aber nicht beenden, sondern komplett rauswerfen ;).)
 
  • Danke
Reaktionen: email.filtering

Ähnliche Themen

M
Antworten
13
Aufrufe
552
Team-T
Team-T
K
Antworten
7
Aufrufe
969
Koeppi
K
K
Antworten
6
Aufrufe
675
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten