Akku Berechnung bei Android

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Timtimo

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Community,

Ich habe eine Frage zur Akku Prozent Berechnung von Android.
Ich habe mittlerweile mein zweites Android Gerät und habe bei beiden eine komische Erfahrung gemacht:

Samsung Galaxy S2 (i9100) [4.2.2]:
Nach einem Restart des Handys (ab ca. 1% - 30%) hatte ich nurnoch etwas
unter oder mit Glück etwas mehr als 10%.

Bei meinem neuen Ulefone U650 (Star U650) [4.2.2]:
Ich habe eben einen Neustart durchgeführt um die zweite Sim herausnehmen zu können und plötzlich sprang mein Akkustand (vor Restart) von 30% auf 56% (nach Restart)

Wie kommt Android zu diesen Werten?
Kann ich diesen Werten überhaupt vertrauen?

Viele Grüße
 
Nabend,

Der Bericht ist wirklich interessant und habe ihn mir gerade nochmal durchgelesen und verstehe das eigentlich auch ABER:

Würde mir mein U650 2% anzeigen und kurz vor dem Abschalten stehen und ich starte es neu dann hätte es wieder 20%, dann wäre die Abschaltung doch ungerechtfertigt?

Kann ich das abschalten oder wie sollte ich damit verfahren?

//edit: Ich finde nur diesen Unterschied zwischen 30% und 60% so immenz.
Und damit brauche ich mein Handy gleich nicht laden, wenn ich telefoniere.

//edit2: Vielleicht kommt das nervig rüber aber ich würde das unglaublich gerne
VERSTEHEN *g
 
Das kann man leider nicht abschalten :/ Man kann nicht mal mehr den Akku "kalibrieren".

Laden kann man im übrigen immer. Man muss auch bedenken, dass es 2 verschiedene Geräte sind, die wahrscheinlich auch gänzlich anders arbeiten. Aber du kannst Android leider nicht vorschreiben, ab wievielen Prozentpunkten es sich abschaltet.

Mein Gerät schaltet bspw bei 5% ab und geht erst bei 10% wieder an ;) So ca Werte natürlich.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
1
Aufrufe
115
juni
J
S
Antworten
1
Aufrufe
77
Anz
Anz
Scum
Antworten
3
Aufrufe
556
XMX1337
X
Zurück
Oben Unten