3G zieht den Akku im Vergleich zu 2 G bis zu 4x schneller leer?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mezzothunder

mezzothunder

Erfahrenes Mitglied
98
Hallo,

wenn ich 3G/2G aktiviert habe, wird mien Akku ca. 4x schneller leer gezogen, als wenn ich 2G aktiviert lasse. Da ich bei 3G/2G mich eigentlich nur sehr selten mal im 2G Netz befinde, wird es wohl auch nicht am Wechsel liegen.

Ich lese aber recht häufig, dass dies gar nicht so einen große Unterschied machen soll. Habt ihr dafür eine Erklärung?

Was ich auch nicht verstehe: Warum ist es Apps seid Android 2.2 erlaubt die Mobile Datenverbindung automatisch zu deaktivieren, aber verboten im Standby ohne root automatisch auf 2G zu wechseln? Das macht in meinen Augen keinen Sinn, wäre hierzu aber die optimale Lösung.

(Habe ein Samsung Galaxy S4)

Vielen Dank!
 
mezzothunder schrieb:
Ich lese aber recht häufig, dass dies gar nicht so einen große Unterschied machen soll.
"Früher" war der Unterschied schon recht groß. Mittlerweile eher weniger oder das Verhältnis hat sich sogar umgekehrt.
Liegt daran, das die "Empfangschips" für UMTS permanent weiterentwickelt/optimiert wurden während dessen bei den GSM-Chips eher Stillstand herrscht.

Wie das bei deinem Handy ist kannst du an Hand der Herstellerangaben zur (Standby-)Laufzeit abschätzen, diese werden häufiger für GSM und UMTS getrennt angegeben.

Gruß __W__
 
Ich hab permanent 3g laufen und kann über die Laufzeit nicht meckern. Hab aber auch den automatischen Wechsel abgeschaltet, wenn der an ist, geht mein Akku auch schnell leer und ich hab Probleme bei Telefonaten, falls er mittendrin wechseln will.

Ich schalte dann lieber manuell um, meist merkt man ja, ob das Netz noch da ist und im heimatnetz kennt man die netzqualität.

Gesendet von meinem CINK PEAX 2 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
23
Aufrufe
706
maik005
maik005
B
  • benerf
Antworten
1
Aufrufe
471
mausbock
M
D
Antworten
4
Aufrufe
427
tomaso7
tomaso7
Zurück
Oben Unten