3 Handys setze starten automatisch täglich

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

akalaze

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen zum Jahreswechsel,

ich bin zwar schon einige Zeit Mitglied dieser Plattform, habe sie aber bisher nicht nutzen müssen, weil meine bisherigen Handy´s(S1, S3, Note II) einwandfrei funktionierten und die Probleme und Fragen, die sich mir stellten mittels der Beiträge in den Foren immer gelöst werden konnten. Dafür ein dickes Lob an die kompetenten Mitglieder!!

Jetzt habe ich mal ein Problem, dass ich bisher noch nicht habe lösen können:confused2::confused2:

Bis vor ca. 1 Woche hatte ich nur mein Note II von der Telekom mit der Androidsoftware 4.1.2 Kernel 3.0.31-679347......Es ist nichts daran verändert alles normal. Ich benutze das Gerät seit Sept. 2012. Alles ohne Probleme bisher. Vor ca. 3 - 4 Wochen bemerkte ich, dass sich das Handy täglich in der Nacht abschaltete, neu startete und dann naturgemäß in der PIN Eingabe hängen blieb. Das hat sich bis heute nicht verändert. Gelegentlich passierte dies auch tagsüber. Ist nicht ganz so optimal für mich, da ich dienstlich Bereitschaft versehe und in dieser Zeit 24 Stunden telefonisch erreichbar sein muss.

Seit ca. 1 Woche habe ich zwei weitere Handy´s aus einem Vertragsabschluss bei Vodafone in meinem Haus. Es handelt sich um ein HTC One und ein HTC One mini. Beide haben als OS Android 4.3.

Bei beiden Telefonen passiert das gleiche, was ich bereits oben beschrieben habe. Das Mini meiner Frau treibts besonders oft.

Aufgrund der Tatsache, dass es bei allen Telefonen, die ansonsten völlig fehlerfrei funktionieren, passiert, halte ich einen Hardwaredefekt für unwahrscheinlich.

Ich bin jetzt dazu über gegangen zu prüfen, ob es möglicherweise an einer der installierten Apps liegt oder evtl. ein Problem mit dem Wlan in meinem Haus vorliegt?? Ich bin bei der Telekom und habe VDSL 50. Router ist der Speedport W 723 V Typ B. Ich habe auch noch T-Home-Entertain. Hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen damit gemacht und wenn ja, hat er sie auch irgendwie gelöst.

Für konstruktive Lösungsansätze oder -vorschläge wäre ich ich sehr dankbar.

Ich wünsche allen in diesem Forum einen guten Übergang in das neue Jahr:thumbsup::thumbsup::thumbsup:


 
1. Bei den Samsunggeräten hab ich desöfteren davon gelesen
2. Da du Wlan ansprichst, passiert es auch wenn du Wlan am Handy deaktivierst? ;) (wenn ja, dann liegts eben nicht daran ...)
3. Da du angibst es könnte eine App dafür verantwortlich sein, welche App ist den auf allen installiert?


https://www.android-hilfe.de/forum/...-reboot-freeze-und-komische-dinge.378960.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...5/s3-geht-manchmal-einfach-so-aus.362396.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...boot-bei-verbinden-mit-audiokabel.484607.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...macht-selbststaendig-einen-reboot.355215.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...9003.261/staendiger-reboot-ratlos.230821.html
 
Habe heute Morgen die WLAN funktion ausgeschaltet und die ProgrammManager App der Telekom deinstalliert. Ich habe sie in verdacht, weil die auch gelegentlich ohne ersichtlichen Grund verrückt spielt. Das HTC one von Vodafone habe ich einmal komplett in den Werkszustand versetzt, um zu schauen, ob es dann auch passiert.
 
Tatsächlich nutzen wir diese App relativ häufig, um den Receiver zu programmieren:thumbup:

Ich habe jetzt am Wochenende mehrere Einstellungen an den Handys vorgenommen.
Augenscheinlich hängt es mit dieser App nicht zusammen! Fakt ist, dass ich das HTC One im Auslieferungszustand belassen habe. Wechselnd mit ein- und ausgeschaltetem WLan tritt bei diesem Handy das Problem nicht mehr auf. Bei dem Handy meiner Frau(HTC Mini) habe ich WLan ausgeschaltet und die Entertain App deinstalliert. Dort tritt das Problem weiterhin auf. Das Note II hat sich auch noch einmal von selbst gestartet.

Es muss also an irgendeiner anderen App liegen. Ich werde jetzt Tag für Tag jeweils eine App, die sich auf den anderen Handys befindet auf dem HTC One installieren, um zu schauen, wann das Problem dort wieder auftritt. Ich hoffe auf diesem Weg den Übeltäter zu finden.

Wenn ich Glück habe schaffe ich das dann noch bis zu meinem Lebensende:razz:
 
Eine weitere Testmöglichkeit könnte sein die Geräte mal auf "nur 2G" zu stellen. In "nicht so prickelden" Empfangslagen wechselt der Radioteil dann nicht mehr zwischen 3G und 2G hin und her, wenn das 3G-Signal schwach/schwächer wird.

Bei diesen Wechseln habe ich gelegentlich auch schon mal dieses "Reboot-Verhalten" beobachten dürfen - liegt dann an schlecht programmierter Herstellersoftware und man kann nur auf ein Update warten.

...oder man probiert sich durch diverse Custom-ROMs mit verschiedensten Einstellungen (Prozessorspannung, Governors, usw. ... ) durch, kann auch helfen, dauert aber und ist nicht wirklich jedermans Sache.

Gruß __W___
 
Danke für den Hinweis. Kann ich ja mal versuchen, denke aber, dass es nicht daran liegt. Alle meine bisherigen Smartphones hatten dies nicht. Jetzt auf einmal drei Smartphones von zwei unterschiedlichen Herstellern? Hinzu kommt, dass mein Sohn auch noch ein Nexus hat und das einwandfrei läuft. Das Samsung S1 meiner Frau läuft auch noch so nebenbei, weil das neue herum zickt. Das macht auch keine Zicken. Das ist schon ein wenig mysteriös. Vielleicht hat da die NSA die Finger im Spiel:cool2:
Ich habe heute das HTC One eingeschickt, weil das Vibrationsfeedback nicht funktioniert und sich auch nicht aktivieren lässt. Vielleicht ist das Problem nach der Instandsetzung dann auch gelöst?

Solange teste ich dann mit dem Gerät meiner Frau und wenn es bis zum nächsten Jahr dauert:thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: B.D.1:
akalaze schrieb:
...meine bisherigen Smartphones hatten dies nicht. Jetzt auf einmal drei Smartphones von zwei unterschiedlichen Herstellern?
Die "Hardware-Treiber" sind dann das Problem, und die sind/können von Model zu Model (selbst innerhalb einer Modelreihe, z.B. Version der Hauptplatine) verschieden sein. Viel Spass beim Testen.

Gruß __W__
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
8
Aufrufe
718
Zhenwu
Z
A
Antworten
2
Aufrufe
199
allsquare
A
Scum
Antworten
3
Aufrufe
551
XMX1337
X
Zurück
Oben Unten