SD Karte als Speichererweiterung für Fotos verwenden

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

Ichbinsnur59

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich kann in meinem Nokia 7.2 keine Fotos auf die SD Karte ablegen, obwohl sie mir als 128GB Speicher angegeben wird.
In der Kamera App ist unter Einstellungen/Datenspeicherung nur Im Telefonspeicher angezeigt und kann nicht anders eingestellt werden.
Änderung an der SD Karte könnte ich nur zu mobil formatieren durchführen.
Was kann ich tun, damit meine SD Karte auch genutzt werden kann?
 
hallo. vermutlich liegt es daran, dass du die sdcard als erweiterten internen speicher eingerichtet hast. wenn du sie als mobil formatierst, sollte sie als eigenständiger speicher aufgeführt werden. ob vor dem umformatieren eine datensicherung gemacht werden sollte, kann ich dir mangels erfahrung aber nicht sagen. besser wärs vielleicht
 
Hallo MachineHead,
danke für die Antwort.
Habs mal in Angriff nehmen wollen, dabei wurde aber angezeigt, dass angeblich auf der SD Karte Systemdateien sind, die für Android 9 relevant sind. Dumm nur, dass nicht angezeigt wird, welche es sind.
Wie könnte ich mir die anzeigen lassen, um sie zu sichern oder zu verschieben, sodass ich dann die SD als mobil formatieren kann?
 
da muss ich leider passen. habe sie genau aus diesen gründen nie intern eingebunden. lässt sie sich auswerfen?
 
@Ichbinsnur59 Die Meldung "Systemdateien, die für Android 9 relevant sind" kommt standardmäßig. Bei diesen Systemdateien handelt es sich meistens nur um die Appdaten. Diese Daten werden so deklariert, weil nur "System" Zugriff darauf hat.

Du kannst den Speicherort für die einzelnen Apps über "Einstellungen > Apps > Appeinstellung der jeweiligen App > Speicher" auf intern umstellen. Ich schaue mal, ob das auch in einem Rutsch erledigt werden kann.

Ansonsten die übrigen Daten/Medien einfach über den Dateibrowser in den Gerätespeicher verschieben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Daten auf Gerätespeicher verschieben: Wird die SD-Karte wieder als extern formatiert, bietet Android wohl an, die Daten alle auf den Gerätespeicher zu verschieben.
Alternativ kannst du über "Einstellungen > Speicher > Gerätespeicher (interner Speicher) > Optionen > Daten migrieren" die Daten zurückschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte meine karte extern ntfs formatiert, damit auch dateien größer als vier gigabyte draufpassen
 
@BOotnoOB
Danke für Deine Antwort und Hilfe.
Ich bin diesen Weg beschritten und habe über die einzelnen Schritte die daten migriert. Wurde anstandslos ausgeführt.
Leider werden mir nun keinerlei Bilder und keine Musik mehr angezeigt und ich kann sie noch nicht einmal am Computer ansehen, da mir dort angegeben wird, dass es möglicherweise eine andere Dateiform wäre.
Die Dateien als solche werden angezeigt, sowohl als JPGs als auch als MP3s, aber ansehen oder abspielen am Handy geht nicht mehr.
Kann man solch einen Schritt auch wieder rückgängig machen?
 
Die Bilder, etc. befinden sich jetzt im internen Speicher? Kannst du sehen, wie groß die einzelnen Dateien sind?
 
@BOotnoOB
Ja, wird angezeigt und erscheint schlüssig für die Dateien, sowohl für die Musik als auch für die Bilder. Interessant finde ich, dass das, was vorher als reiner interner Speicher angegeben wurde, sich hinsichtlich der Auslastung nicht verändert hat, trotz der angeblichen Migration der Daten auf die SD Karte.
 
@Ichbinsnur59 Das ist so eine Sache für sich mit dem erw. Speicher... Viele Geräte haben Probleme den Speicher richtig darzustellen. Manche zeigen siebenstellige Größen im MB-Bereich an, manche haben negativen Speicherplatz, usw. Alles schon da gewesen.
Also mach dir deswegen nicht zu viele Gedanken. Wichtig ist nur, dass die Dateien auf dem regulären Gerätespeicher liegen. Wenn die Größe stimmt, sollte alles ok sein.
Eine Option, um die Migration rückgängig zu machen, gibt es meines Wissens nach nicht.
 
Zurück
Oben Unten