IPv6 dauerhaft ohne App ausschalten

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

god-future

Neues Mitglied
6
Hallo zusammen, ich habe leider das Problem, dass ich meinen eigenen Server betreiben möchte. Nicht der Server ist ein Problem, doch dessen Erreichbarkeit schon :D

Ausserhalb meines LAN ist das alles kein (DNS-) Problem, aber zuhause fangen die Probleme an. Da das HairPinNat meines Routers nicht zuverlässig und vor allem performant läuft, habe ich eine IPv4 Regel in einem zweiten Router eingerichtet, der meine DNS Anfragen an meine DynDomain mit einer internen IP beantwortet. Leider aber drängelt sich IPv6 vor.

Kurzum...kennt jemand den Grund, weshalb sich IPv6 auf Android partout nicht dauerhaft abschalten lässt? Irgendwie kommt es mir vor, als würde uns Androidnutzer etwas aufgezwungen, denn unter Windows und GNU Linux kann ich das getrost ausschalten.

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
IPV6 zu deaktivieren benötigt root-Rechte. Allerdings ist das dann nur temporär. Denn wenn du dich bspw dann wieder in dein WLAN einloggst, sind die Einstellungen zurückgesetzt.

PS: Auch unter Linux brauchst du root-Rechte um ipv6 Systemweit abzuschalten, dass aber nur am Rande.
 
Es wird nichts "aufgezwungen". IPv6 ist Internet. Ausschalten des Internet geht ganz einfach via Flugmodus. Was ist daran so schlimm, wenn sich IPv6 immer vordrängelt? Deine IPv4-Lösung mit nicht funktionierenden NAT und doppelten Router willst Du behalten, obwohl sie Probleme macht?
 
  • Danke
Reaktionen: nik

Ähnliche Themen

M
Antworten
10
Aufrufe
1.099
roro65
roro65
B
  • BAZ
Antworten
0
Aufrufe
629
BAZ
B
V
  • visiombrasil
Antworten
1
Aufrufe
896
ekl
E
Zurück
Oben Unten