Verbindungsprobleme

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SCHUCKILEIN

Neues Mitglied
1
Ich hoffe ich bin im richtigen Thread !

Ich habe seid einem Update von Samsung Probleme mit meinem Tablet A . Es gibt ständig Verbindungsabbrüche. Das Gerät wurde drei mal zu Samsung eingeschickt und es konnten keine Fehler festgestellt werden! Auch Telekom konnte mir nicht helfen. Das Update lässt sich leider nicht rückgängig machen. Andere Geräte ,die über den Router laufen haben keine Probleme. Über andere WLAN Verbindungen läuft das Tab. Das Speedport meiner Nachbarin ist wesentlich älter als meines. Vielleicht weiß hier jemand Rat......Die Telekom war auch nicht hilfreich

Danke für Eure Aufmerksamkeit und ganz liebe Grüße Petra
 
Habe ebenfalls ein Samsung tablet, bin auch bei der Telekom , habe einen Speedport W921 TypA. Ich hatte das gleiche Problem, bei mir hat nur die Umstellung auf das 5 GHz Band was gebracht.Mir hat auch niemand von der Telekom helfen können, nur blöd ist , dass mein älterer Laptop mit dieser Einstellung nicht klar kommt.Diese Verbindungsabbrüche hatte ich nur am tablet ,nicht am Samsung Handy, auch nach dem update auf Marshmallow. Jetzt geht es, nur die Reichweite ist kurz.
 
Hallo Sigrid, danke für die Antwort.
Ich glaube ich müsste den Router austauschen. Mir wurde gesagt dass meiner nicht automatisch die Frequenzen wechselt ! Aber was....wenn dann die anderen Geräte nicht mehr laufen !? Ganz schön doofe Geschichte......Und irgendwie nicht ausgereift! Aber am Ende ist immer der Kunde der Doofe ! Wirkliche Hilfe bekommt man nicht !! Wie bereits erwähnt funktionieren bei meiner Nachbarin all unsere Geräte und sie hat einen älteren Router! Da denkt man doch, dass der Neuere bessere und fortschrittlicher ist !?
LG
 
SCHUCKILEIN schrieb:
Mir wurde gesagt dass meiner nicht automatisch die Frequenzen wechselt !
Bevor hier etwas völlig schief geht mal ein paar technische Erklärungen.
Du verwechselst hier Frequenzen (Kanäle) und Frequenzband (2,4 GHz und 5GHz). Auch dein Router kann die Frequenzen/Kanäle automatisch wechseln und wird dies, wenn du die Einstellungen nicht geändert, hast auch automatisch tun, allerdings nur innerhalb eines Frequenzbandes.

Es gibt Router die beide Frequenzbänder beherschen, aber nicht gleichzeitig (das wird wohl oben gemeint sein). Diese Router muß man dann auf das gewünscht Frequenzband einstellen/umstellen und man läuft dabei Gefahr, das ältere/preiswertere oder einfach nicht mit dem 5 GHz-Band ausgestattete Geräte sich nicht verbinden können.
Und es gibt Router, die beide Frequenzbänder gleichzeitig können (Dualband-Router, "echte" - die Werbung verschleiert das gern mal), damit kann man dann, ohne umstellen sowohl über das 5 GHz-Band als auch über das 2,4 GHz-Band verbinden, je nach Wunsch, Technik/Ausstattung der Geräte und, wichtig !!!, Umfeld.

Die Verbindungsprobleme kommen häufig durch "zuviel Betrieb" im Umfeld zustande, wenn alle Nachbarn auf dem gleichen Kanal funken stört man sich gegenseitig.
Mögliche Lösung: der Funkverbindung im Router (Einstellungen des WLANs) einen festen Kanal zuweisen (im 2,4 GHZ-Band bevorzugt einen der Kanäle 1/5/9/13) und zwar einen, auf dem wenig oder nicht los ist. Wenn der Router keine Anzeige zur Verfügung stellt, wer rundherum auf welchem Kanal funkt kann man das auch mit einer App auf dem Tablet ermitteln, z. B. Wifi Analyzer oder FRITZ!App WLAN .

Gruß __W__

PS: mehr zu dem Thema ist hier zu finden Allgemeine WLAN-Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo __ W __ ,
wooooow...... Welch provihafte Antwort......aber da steht ja auch Android Ikone. Ich habe nach Sigrids Post nochmals versucht auf 5 GHz umzustellen.Und siehe da.....
Es funktioniert !! Ich hatte dies nach Anraten der Telekom zwar bereits probiert..... aber sicher was falsch gemacht ! Auf jeden Fall bin ich jetzt unheimlich froh, dass das Problem nach dieser Odyssee gelöst ist !! Und ich wieder einiges gelernt habe...... also auch was Positives !!
Herzlichen Dank Euch allen für die Bemühungen !!
Liebe Grüße
Petra
 
  • Danke
Reaktionen: __W__
SCHUCKILEIN schrieb:
... da steht ja auch Android Ikone ...
Danke für die Blumen, aber diesen Titel vergibt die Forensoftware und ist kein Garant für den Inhalt :winki:.

Gruß __W__
 
Zuletzt bearbeitet:
:thumbsup:
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
1.099
RealSmiley
R
Zurück
Oben Unten