Nach Android Update - Werkseinstellungen oder Factory wipe?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Silvasurf

Fortgeschrittenes Mitglied
40
hi,

Der Titel sagt eigentlich alles: Man soll ja am besten einen reset machen nach dem Update, aber welchen reset?

Danke!
 
ist das kein unterschied zu dem Home-Lautstärke+-Power gedrückt halten -> Factory Wipe?
Steht überall dass das eine ein Soft Reset, das andere ein Hard Reset ist...!?
 
Silvasurf schrieb:
Steht überall dass das eine ein Soft Reset, das andere ein Hard Reset ist...!?
Da geht etwas durcheinander, ein "Reset" ist beim Smartphone eher ein Neustart - Hardreset durch Akku rausnehmen oder definierten Schalter am Gerät - Softreset, erzwungener Neustart/Ausschalten durch langes halten der Powertaste.

Gruß __W__

PS: ... in "Factory Wipe" kommt das Wort "Werk" ja bereits vor ... :winki:
 
Naja - für mein Verständis unterschiedlich nur dahin, dass bei der "soft reset"-Variante, die du über die Einstellungen auslöst, nochmals vor Löschen die App-Daten und Telefoneinstellungen mit deinem Google-Konto synchronisiert werden wenn ich die Beschreibung deines referenzierten Links richtig interpretiere.
Der Hard Reset wird ja über das sogenannte "Recovery" durchgeführt und erfolgt offline ohne Verbindung zu deinem Google-Konto.

Das Ergebnis ist am Ende das selbe: Das Telefon ist zurück gesetzt.

Der Soft-Reset hilft dir insofern, dass du beim Einrichten eines neuen Gerätes evlt. tatsächlich Einstellungen und Daten einiger Apps (die das zulassen und entspr. programmiert sind) automatisch aus der Google-Cloud wieder herstellst und somit etwas Aufwand beim Einrichten einsparst.

Aber das ist ja nur ein Kollateral-Effekt. In beiden Fällen hast du ein Gerät, das in den Werkszustand zurück gesetzt wurde.
 

Ähnliche Themen

BBAleks85
Antworten
4
Aufrufe
1.007
Nightly
Nightly
T
Antworten
0
Aufrufe
809
Throra
T
Matze61
Antworten
6
Aufrufe
1.422
PurpleZ
PurpleZ
Zurück
Oben Unten