Apps: Auf SD-Karte schieben nicht mehr in 6.0?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Androider10310

Androider10310

Stamm-User
46
Was'n das: habe ein Update von 5.1 auf 6.0 erhalten (*freu*). Jetzt wollte ich mal die ein oder andere App auf die SD Katrte schieben und ich finde keine Funktion "Auf SD-Karte schieben" in den App Einstellungen mehr!

Ich habe hier im Forum zwar gelesen, daß sich diesbezüglich etwas geändert hat (externe Karte kann (optional) als interner Speicher konfiguriert werden, aber nur einmal bei der Installation des Smartphones), aber nirgends eine Aussage darüber, ob/wie man Apps auf die externe SD_Karte schieben kann. Mit Android 5.1 ging das noch. :confused2:
 
Da man nun die externe mit einbinden kann, ist die andere Funktion obsolet, ganz logisch
 
Es gibt aber in Einstellungen > Speicher keine Funktion um die externe SD-Karte "einzubinden". Dort gibt es aber "Daten auf SD-Karte übertragen" - leider kann man dort aber nur "Fotos", "Videos" und "Musik" auswählen.

Außerdem hört sich das nicht gut: Android 6.0 Marshmallow turns external SD card to internal storage ... es gibt also nur entweder oder. Da ich ein Smartphone mit 32 GB internem Speicher habe, möchte ich das auch so lassen. Aber bestimmte Apps sind teilweise mehrere hundert MB oder gar GB groß. Ausserdem würde ich gerne Google Mps offline Karten auf der externen SD Karte speichern - da habe ich aber auch keine EInstellung gefunden. Echt übel mit Androids SD-Karten Unterstützung. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter MM sollte es aber funktionieren. Viele Hersteller haben aber diese Funktion gesperrt. Bei Androidpit gab es vor kurzem einen Artikel darüber, wie man die SD Karte als internen Speicher einbinden kann.
 
Die eine oder andere App unterstützt die extSD als Speicherort, z.B. das aktuelle Navigon!
Dazu muss die App aber für MM angepasst sein / werden, da die "Einbindung" der SD wieder anders funktioniert wie vorher!
Dazu ist die App/Speicher-Anzeige auf dem G4 hierfür eigentlich unbrauchbar, hier wird dann die Navigon App mit fast 2GB im internen Speicher angezeigt, obwohl die Daten auf der SD-Karte liegen. Auch gibt es bei manchen Apps auch eine Funktion auf SD verschieben, aber nur bei den wenigsten.
Wenn man das dann mal probiert, ist der Erfolg ziemlich = 0, wenn man das anschliessend kontrolliert!
Hoffe mal auf Besserung, seitens Google / LG / App-Devs oder wie auch immer!
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
:)
 
Joerg633 schrieb:
Dazu ist die App/Speicher-Anzeige auf dem G4 hierfür eigentlich unbrauchbar, hier wird dann die Navigon App mit fast 2GB im internen Speicher angezeigt, obwohl die Daten auf der SD-Karte liegen.
:)
Das ist mir auch schon aufgefallen - das kann doch nicht sein, daß Google so einen dicken bug hat! Die Anzeige des verwendeten internen Speichers ist absolut für die Füße, wenn Apps ihre Daten (und nicht nur Daten sondern auch Teile der App) teilweise auf der SD-Karte ablegen und das trotzdem als "interner Speicher" gewertet wird. :-(
 
Nun, ob Google da das Problem hat, weiss ich nicht!
Wenn man beim G4 unter Apps Daten auf die SD verschiebt, ist das Ergebnis nicht wirklich transparent!
Wenn man anschliessend mal kontrolliert, kommt da auf der SD nicht wirklich was an!
Nutze ich so nicht!
Aktuell funktionieren bei mir nur Daten (außer Musik, Fotos, Videos) auf der SD ordentlich, wenn man in der App das auch einstellen kann!
Napster, Navigon, c't Magazin, readly.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
2
Aufrufe
192
ich74
I
T
Antworten
0
Aufrufe
808
Throra
T
J
Antworten
8
Aufrufe
1.833
juniorius
J
Zurück
Oben Unten