Problem mit Bluetooth Lautstärkeregler vs Medien Lautstärkeregler (Smartphone Lautstärke)

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kingscore

Ambitioniertes Mitglied
11
Moin,

Gerät A36 mit Android 15 und OneUI7 (dürfe aber nicht entscheident sein für das Problem )

ich habe bislang Kopfhörer kabelgebunden benutzt und bin nun umgestiegen auf Bluetooth Kopfhörer.
Diese nutze ich erfolgreich zum "Einschlafen" abends. Bedeutet ich mache mir eine Radio App an z.b NDR und höre dann ich durchaus lauter Lautstärke über die inEar Bluetooth Kopfhörer.

Irgendwann penne ich dann ein und die Dinger dudeln nebenbei dann weiter.
Irgendwann in der Nacht ist die Batterrie dann leer und ich höre meistens noch die Ansage "Batterie low...." , dann schalten sich die Bluetooth Kofhörer logischerweise aus und die Bluetooth Verbindung wird getrennt.

Und nun kommt das eigentlich Problem, das Smartphone übernimmt dann die wiedergabe und gibt den lauten Ton über die normalen Lautsprecher wieder, damit wecke ich dann die gesamte Familie........

Wie kann man die Lautstärke Regler strikt trennen, der Lautstärke Medienregler der das Bluetooth Symbol hat wenn Bluetooth aktiv ist, wird automatisch zum Medienregler sobald Bluetooth nicht mehr aktiv ist und übernimmt dann logischerweise 1:1 die letzte Lautstärke die unter Bluetooth aktiv war.

Hab auch schon eine externe App probiert "Lautstärke" , aber da wird auch alles über diesen einen Balken geregelt, man kann zwar Klingelton , Benachrichtigung, System usw. als eigenen Pegel einstellen, aber der Medien Pegel gilt anscheinend für alles, also er trennt nicht zwischen internen Lautsprechern vom Handy und von Kopfhörern (ob Bluetooth oder Klinke oder USB C Kopfhörer.....)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250430-081030.Bluetooth-Lautstärken Manager.png
    Screenshot_20250430-081030.Bluetooth-Lautstärken Manager.png
    115,8 KB · Aufrufe: 6
das Problem ist ja nicht die Bluetooth Lautstärke sondern wenn sich Bluetooth trennt das dann die letzte Bluetooth Laustärke direkt über die Smartphone Lautsprecher (Medienwiedergabe) loslegt und den Raum beschallt.
Ich suche also eine Option das wenn ich Bluetooth auf Maximum höre und sich Bluetooth trennt das dann der Lautstärkebalken für die Medienwiedergabe auf Minumum gesetzt wird und nicht das Maximum vom Blutetooth übernimmt.

Man kann es gut testen indem man Bluetooth AN macht
NDR Radio Streaming startet (über ARD Audiothek App)
Musik kommt über Bluetooth Headset
Dann Bluetooth am Handy ausschaltet (Disconnect des Headset)
dann dudelt die Radio App direkt in der Lautstärke weiter über die internen Lautsprecher, und das ist halt laut wenn man vorher auf maximum über Bluetooth gehört hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal vor dem Verbinden mit dem Bluetooth - Headset die Medienlautstärke auf 0 zu drehen und verbinde dich dann erst mit dem Headset. Klappt bei mir ganz wunderbar, wenn sich das Headset dann trennt, dann wird die zuvor gespeicherte Medienwiedergabelautstärke verwendet (in dem Falle dann 0).
 
Hab ich schon verstanden.
Wenn Bluetooth getrennt wird geht's weiter über den Lautsprecher vom Handy.
Und eben genau diesen kann man mit der App getrennt (wie übrigens alle Bluetooth Geräte) einstellen.
Das heißt, Bluetooth Gerät auf die gewünschte Lautstärke in der App einstellen (mit dem Zahnrad hinter dem Gerät) und den Lautsprecher ebenfalls in der App auf gewünschte Lautstärke einstellen.
Wird Bluetooth beendet wird zur eingestellten Lautstärke des Lautsprechers gewechselt. In deinem Fall wahrscheinlich null.
So wie du es möchtest.
Probiere es einfach mal aus.
 
Top, ich danke euch für die Hilfe,
beide Varianten haben funktioniert,
werde wohl zu der greifen das ich vor dem Bluetooth Connect die Lautstärke auf Null runter regel
 
Musst du halt nur dran denken 😁
 
:- )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Nur als Alternative Idee...

Du könntest die Streams auch mit einer Musik App hören/abgreifen. Vorteil wäre, dass du sie alle an einem Ort hast und die meisten Musik Apps trennen die Wiedergabe, wenn die Verbindung zu den In Ears getrennt wird (evtl. im entsprechenden Menü einstellen). In meinem Fall nutze ich Poweramp und da hat man die o.g Möglichkeiten.
 

Ähnliche Themen

DickesSchnabeltier
Antworten
0
Aufrufe
159
DickesSchnabeltier
DickesSchnabeltier
Zurück
Oben Unten