Google Text to Speech klingt nervig – geht's auch netter?

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

henrik2000

Ambitioniertes Mitglied
29
KURZFASSUNG: Zum Vorlesen von Webseiten habe ich auf dem Handy derzeit nur die “Spracherkennung und -Synthese von Google“. Die klingt aber nervig – welche natürlichere Text-to-Speech-Alternative könnte ich herunterladen, und was kostet das?

LANGFASSUNG: Im Android-Handy Google Pixel 8 Pro verwende ich “Spracherkennung und -Synthese von Google “ (Google text to speech), um mir gemütlich Webseiten im Browser Firefox für Android vorlesen zu lassen. Die Stimme nervt allerdings auf Deutsch und auf Englisch, egal welche Variante ich einstelle, egal mit welcher Geschwindigkeit und Tonhöhe (s. Screen unten). In der Praxis ändert sich die Geschwindigkeit sogar manchmal unerwartet ins Unnatürliche und die Stimme macht absurde Pausen beim Zeilenwechsel oder vor Formatierungswechseln.

Ich hatte mal gedacht, Text to Speech klingt vielleicht so wie die Navi-Stimme von Google Maps, die mir gut gefällt, aber die “Spracherkennung und Synthese von Google “ ist weitaus schlechter und nerviger. Derzeit kann ich an meinem Handy keine andere Spracherkennung einstellen, es wird in den Einstellungen nichts anderes angeboten. Gibt es denn etwas anderes Gutes zum Herunterladen? Z.B. Madam Google Maps? Steht das unter Spionageverdacht? Ich möchte ausdrücklich nur den Firefox Browser verwenden und interessiere mich nicht für eine Verwendung z.B. im Chrome-Browser.

Danke!

_screen_2025-03-27_174006.jpg_screen_2025-03-27_174025.jpg
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
205
RE60
R
Zurück
Oben Unten