Welche nicht angezeigte App hat Standortzugriff?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sallo1971

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe ein Xiaomi Redmi Note 11...
ich habe schon seit längerem den Eindruck, dass ich gestalkt werde.
Da gibt es so gewisse Hinweise und Auffälligkeiten...
Sei es kryptische Kommentare von einzelnen Leuten aus meiner Umgebung oder plötzliche, lautstarke Melodien, wahrscheinlich vom Handy, während ich unter der Dusche stehe.
Jetzt habe ich mal verschiedene Apps runtergeladen und das Handy durchsuchen lassen...ohne Auffälligkeiten.
Was mir aber auffiel als ich das Handy mal selbst durchgeforstet habe, dass unter Datenschutz / vertrauliche Aktionen -> Standort eine App dauerhaften Zugriff haben soll, aber keine App angezeigt wird.
Hatte bei Mediamarkt mal andere Xiaomihandys gecheckt. Da passt die Anzahl der Apps mit den angezeigten Apps beim Standort.
Bei allen anderen Berechtigungen passt das alles, nur eben beim Standort nicht.
Im abgesicherten Modus hab ich auch mal nachgesehen...da sieht's aber genauso aus mit der Standortapp.
Ich hab da was von diesen Apps für Helikoptereltern gelesen. Damit könnte man ja wirklich einiges in dieser Richtung machen ohne das man fündig wird. Die verstecken sich wohl Recht gut und sind von Antistalkingapps auch nicht immer aufdeckbar.
Wie kann man nun rausfinden, welche App das sein kann die als Standort dauerhaft Zugriff hat ohne angezeigt zu werden?
Möchte ungern mein Handy auf blauen Dunst platt machen.

Gruß,
Sallo🙂
 
So sieht das aus ..
Screenshot_2025-02-22-20-35-12-442_com.miui.securitycenter-edit.jpgScreenshot_2025-02-22-20-36-34-345_com.google.android.permissioncontroller-edit.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-22-20-36-07-430_com.google.android.permissioncontroller.jpg
    Screenshot_2025-02-22-20-36-07-430_com.google.android.permissioncontroller.jpg
    149,9 KB · Aufrufe: 45
Trotz der damit verbundenen "Umstände": Bei einem solchen Verdacht ist nur ein Werksreset oder ein fabrikneues Smartphone eine sichere Lösung. Danach dann natürlich niemandem mehr Zugriff auf das Gerät gewähren, auch nicht kurz.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Ja, wenn hier niemand eine richtig gute Methode hat solche Stalkingangriffe aufzudecken, dann bleibt mir wohl tatsächlich nicht viel anderes übrig.
Natürlich wäre es mir lieber einen Täter festzustellen um ihn dingfest zu machen. Den würde ich dann natürlich auch zur Anzeige bringen. Sind ja ekelhaft solche Leute.
Da ich glaube, dass das schon eine ganze Weile zu geht, vielleicht sogar seit Jahren, kommts jetzt auf einzelne Tage auch nicht mehr an. Ich weiß, dass ich meine Handy nun etwas anders nutzen werde bevor ich den Werksreset mache.
Warte aber noch etwas damit, falls hier jemand doch noch eine Idee hat.
 
Das Gerät hast du selbst neu im Laden erworben?
 
Also,
Wenn Du in den abgesicherten Modus startest, muss es eine Systemapp sein!
Denn Apps von Drittanbietern werden im abgesicherten Modus nicht mit geladen.
Was ich Dir empfehle behalte ich mal für mich.. Nichts für ungut.
Achja die Sache mit dem Virenscanner.. Spiele lotto da hast Du mehr Glück, denn "Virenscanner" sind unter Android sinnlos.
Lg Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005 und MariokartF
Sallo1971 schrieb:
(...) Den würde ich dann natürlich auch zur Anzeige bringen. Sind ja ekelhaft solche Leute.
(...)
Es gäbe auch die Möglichkeit jetzt Anzeige zu erstatten. Die Forensiker der Polizei könnten dann das Handy prüfen und auch direkt den Täter ermitteln, wenn möglich.
 
Hallo,
ja, ich hatte das Handy vorletztes Jahr bei Mediamarkt gekauft..
@grillelucks86
Kannst mir gerne direkt schreiben was du empfiehlst.
@MvBoe
Ich werde einfach mal bei der örtlichen Polizei anfragen wie sowas läuft.

Besten Dank für die Tips.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
13
Aufrufe
398
titan72c
T
R
Antworten
4
Aufrufe
2.309
ronny722
R
T
Antworten
2
Aufrufe
382
TomToggle
T
Zurück
Oben Unten