![Vlad01](/data/avatars/s/448/448756.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.B7r7pMCCT0.jpg)
Vlad01
Erfahrenes Mitglied
- 122
Ich habe mir das neue Zenfone 10 gegönnt weil ich einen kompakten Nachfolger für mein bisheriges Samsung gesucht habe.
Mit OLED, IP68 und einem genügend großem Speicher (wenn schon keine SD) bringt das Teil fast alle "must haves" mit.
Aaaber...- für mich gibt es einen Punkt welcher, wenn dieses nicht gelöst/behoben werden kann, ausschlaggebend sein wird das Gerät wieder abzugeben.
Folgendes: das Telefon ist gesperrt / gesichert mit Fingerabdruck /PIN. Trotzdem kann jeder - im harmlosesten Fall "Scherzkeks" ganz einfach das Ding Neustarten bzw komplett Herunterfahren/Ausschalten ohne jegliche Überwindung einer Sperre.
Ein/Aus Schalter einfach etwas länger gedrückt halten und es erscheint ein PopUp Fenster mit den Optionen Notfall, Screenshot, Ausschalten sowie Neustart.
Ohne dass dann eine Sicherheitsabfrage in Form von PIN oder FA kommt kann das Gerät problemlos neu gestartet bzw komplett ausgeschaltet werden.
Bei all unseren Samsung Geräten (wir haben mehrere sowohl A als auch S in Verwendung) ist es nicht möglich - man kann hier nicht mal z.B. in der Leiste das W-LAN manipulieren ohne Sicherheitsabfrage.
Bedeutet im schlimmsten Fall dass jemand der das Telefon "rein zufällig" in die Hände bekommt in null komma nix eine Ortung unmöglich machen kann.
Mir wurde gesagt dies läge an Android selbst (wenn STOCK) und nicht beheb/lösbar.
Grund warum es bei manche Hersteller eben nicht so ist wäre das diese mehr oder minder veränderte, eigene UI's auf ihre Geräte installieren (wie eben Samsung).
Beim Zenfone kann man z.B. zwischen Stockandroid oder einem Asus angepasstem UI wählen, natürlich funktionierts auch damit nicht.
Ich habe auch schon mit verschiedene Launcher versucht das Ganze auszutricksen, natürlich auch ohne Erfolg.
Deshalb hier meine Frage - kennt jemand eine Möglichkeit o.g. Sicherheitslücke zu schließen oder muss ich mich doch von meinem Gerät trennen und wieder zu einem Hersteller wechseln der diese Sicherheit bietet.
Mit OLED, IP68 und einem genügend großem Speicher (wenn schon keine SD) bringt das Teil fast alle "must haves" mit.
Aaaber...- für mich gibt es einen Punkt welcher, wenn dieses nicht gelöst/behoben werden kann, ausschlaggebend sein wird das Gerät wieder abzugeben.
Folgendes: das Telefon ist gesperrt / gesichert mit Fingerabdruck /PIN. Trotzdem kann jeder - im harmlosesten Fall "Scherzkeks" ganz einfach das Ding Neustarten bzw komplett Herunterfahren/Ausschalten ohne jegliche Überwindung einer Sperre.
Ein/Aus Schalter einfach etwas länger gedrückt halten und es erscheint ein PopUp Fenster mit den Optionen Notfall, Screenshot, Ausschalten sowie Neustart.
Ohne dass dann eine Sicherheitsabfrage in Form von PIN oder FA kommt kann das Gerät problemlos neu gestartet bzw komplett ausgeschaltet werden.
Bei all unseren Samsung Geräten (wir haben mehrere sowohl A als auch S in Verwendung) ist es nicht möglich - man kann hier nicht mal z.B. in der Leiste das W-LAN manipulieren ohne Sicherheitsabfrage.
Bedeutet im schlimmsten Fall dass jemand der das Telefon "rein zufällig" in die Hände bekommt in null komma nix eine Ortung unmöglich machen kann.
Mir wurde gesagt dies läge an Android selbst (wenn STOCK) und nicht beheb/lösbar.
Grund warum es bei manche Hersteller eben nicht so ist wäre das diese mehr oder minder veränderte, eigene UI's auf ihre Geräte installieren (wie eben Samsung).
Beim Zenfone kann man z.B. zwischen Stockandroid oder einem Asus angepasstem UI wählen, natürlich funktionierts auch damit nicht.
Ich habe auch schon mit verschiedene Launcher versucht das Ganze auszutricksen, natürlich auch ohne Erfolg.
Deshalb hier meine Frage - kennt jemand eine Möglichkeit o.g. Sicherheitslücke zu schließen oder muss ich mich doch von meinem Gerät trennen und wieder zu einem Hersteller wechseln der diese Sicherheit bietet.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
Anz
- Grund: Thread Titel etwas angepasst - Gruß Anz