Android 13 meldet: Bitwarden kann deinen Bildschirm sehen und steuern, was tun?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
M

mayday7

Stamm-User
298
Hi,
ich nutze den Passwortmanager Bitwarden, weil ich garantiert nicht für jede Seite ein Alphanumerisches Passwort merken kann.
Nun habe ich bewusst oder als Laie halt alle Berechtigungen, die es wohl gibt an Bitwarden erlaubt, weil sonst gibt es immer wieder Situationen, wo ich ein Passwort und Benutzernamen eingeben muss und Bitwarden dann nicht aufplopt und mir anbietet, die Sachen für mich einzutragen.
Jetzt meldet Android nicht zum ersten Mal, dass Bitwarden mein Bildschirm sehen und steuern kann.
Für andere Apps würde ich diese Berechtigungen niemals erteilen, ich habe die Berechtigungen wohl unter Bedienungshilfen erteilt, hab leider nicht den Überblick.
Mir ist aber sehr wichtig, dass Bitwarden Passwortmanager systemweit funktioniert. Wenn ich beispielsweise in den Mails auf ein Link klicke und zu einem Benutzeraccount geführt werde, wo ich mich einloggen soll, bietet Bitwarden ohne diese oder keine Ahnung, ne andere Berechtigung in diesen Fällen keinen Passwort an, bzw es erscheint nicht der Dialogfeld, ob ich ein Passwort aus Bitwarden eingeben möchte!
Soll ich Bitwarden die Berechtigung entziehen? Wie seht ihr das, benutzt ihr Passwortmanager?
Gestern habe ich mein Twitter Passwort in ein 16stelliges Passwort geändert, weil ganz frisch bei Twitter Datensätze ins Netz und Hackerforen gelangt sein soll!
 
Empfohlene Antwort(en)
Hi @mayday7, Du meinst vermutlich diese relativ neue wiederkehrende (und deshalb ziemlich nervende) Standard-Abfrage: App mit vollständigem Gerätezugriff prüfen ...?

Da bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als das immer wieder zu bestätigen (sofern Du nicht sämtliche Benachrichtigungen der Berechtigungssteuerung deaktivieren willst) 😒
 
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel
@mayday7
Ich nutze Bitwarden ebenfalls als Passwortmanager und habe bisher zu keinem Zeitpunkt schlechte Erfahrungen damit gemacht.
Die von Dir genannte Abfrage muss ich seit A 13 auch immer wieder bestätigen - ist halt so.
 
  • Danke
Reaktionen: mayday7 und martinfd
Alle Antworten (7)
Hi @mayday7, Du meinst vermutlich diese relativ neue wiederkehrende (und deshalb ziemlich nervende) Standard-Abfrage: App mit vollständigem Gerätezugriff prüfen ...?

Da bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als das immer wieder zu bestätigen (sofern Du nicht sämtliche Benachrichtigungen der Berechtigungssteuerung deaktivieren willst) 😒
 
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel
@martinfd Danke für die Antwort, Bitwarden ist ein seriöser Anbieter, da gibt es keine Bedenken, dass die komplettzugriff bekommen haben oder?
Für ne Spieleapp oder sowas würde ich natürlich nicht Alle Berechtigungen geben, die man zum spielen einfach nicht braucht.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
mayday7 schrieb:
Bitwarden ist ein seriöser Anbieter
Eben vergessen: meine "Holde" nutzt den ebenfalls und ist damit sehr zufrieden (und vertraut ihm natürlich auch) 😄
 
  • Danke
Reaktionen: mayday7
@mayday7
Ich nutze Bitwarden ebenfalls als Passwortmanager und habe bisher zu keinem Zeitpunkt schlechte Erfahrungen damit gemacht.
Die von Dir genannte Abfrage muss ich seit A 13 auch immer wieder bestätigen - ist halt so.
 
  • Danke
Reaktionen: mayday7 und martinfd
Ok, danke das beruhigt mich
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
mayday7 schrieb:
Ok, danke das beruhigt mich
Freut mich - bei Bitwarden bist Du in "guten Händen" 🖖

Du kannst einen Beitrag (oder mehrere) übrigens auch "als Lösung markieren", dann wissen andere User, dass sich Dein Problem erledigt hat 👍
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten