[Android 13/14] Dateimanager mit Zugriff auf "Android/data" und "Android/obb"

  • 346 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie ein Symlink funktioniert, ist mir schon klar. Aber:
Klaus986 schrieb:
Außerdem siehst du doch, dass der Symlink korrekt funktioniert, weil 231 darin liegende Ordner angezeigt werden.
Das ist eben garde kein Symlink, sondern der originale Android/data-Ordner! (Das Herzchen im Icon kommt nur davon, dass der Anwender den Ordner in die Leseliste aufgenommen hat.)
Ich habe mich mal durch ganzen Thread durchgewühlt:
Der betreffende Poster meint, dass der Ordner d ata sein ganz normaler data-Ordner ist und bei ihm schon immer d ata hiess und ansonsten alles ganz normal funktioniere. Und keiner hat eine Erklärung, wie dieser Ordnernamen entstanden sein könnte.
Daher machen alle weiteren Überlegungen in diesem konkreten Fall wohl keinen Sinn.

Da das Ganze offenbar nur in einigen speziellen Fällen zu funktionieren scheint und auf einem undefinierten Bug beruht, verfolge ich den Fall nicht mehr weiter. 🤷‍♂️ Muss auch mal wieder raus an die frische Luft. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Muffymaus
@Pagnol ....gaaaaaaanz wichtig 😄👍🏼
 
@Pagnol Das steht auf XDA:

No, you don't understand, this is not link that points to actual folder in android system, it's a bug in android, so if you create folder 'd ata' (with space) it gets access to real data folder. When you check in terminal you wont find that this is a link at all (because it is not). Android sees that as a different folder, but in that folder you have acess to all files from data. I said that already in previous posts.. Don't ask me how this works, because i don't now.. And Symlink is what mixplorer use.

[APP][2.2+] MiXplorer v6.x Released (fully-featured file manager)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pagnol und holms
Oh, da habe ich wohl zu wenig weit gescrollt!
Damit sind dann wohl endgültig alle Klarheiten beseitigt ...

Edit:
Übrigens: Über das Hauptmenü des MiXplorers --> Werkzeuge --> .../Android/data/ kommt man ganz offiziell ins data-Verzeichnis rein. Ist aber nur ein Link zu Files, dem Dateiexplorer von Android. Und den habe ich schon längst als Icon im App-Drawer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pagnol schrieb:
Ist aber nur ein Link zu Files, dem Dateiexplorer von Android.
Der hat natürlich nicht diesen Vorzüge vom MiXplorer ;).

Ich werde auch nicht müde, Shizuku zu erwähnen - Shizuku - Apps on Google Play

Nach Installation und Aktivierung des WLAN Debugging in den Einstellungen beim MiXplorer noch erlauben.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250128_193301_MiXplorer.jpg
    Screenshot_20250128_193301_MiXplorer.jpg
    279,9 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
...und ich werde nicht müde hier noch einmal den Dateimanager zu empfehlen, der auch ohne Shizuku und Wireless Debugging im Hintergrund auf alles zugreifen kann...und somit Nerven spart 😄

File Manager - Apps on Google Play

Nix gegen Shizuku 👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wolfgang253, holms, Muffymaus und eine weitere Person
@OnkelLon Für diesen Zweck gut.

Aber kann halt sonst weniger als beispielsweise der MiXplorer, auch nicht so benutzerdefiniert einzurichten, will lieber meinen gewohnten Dateimanager nutzen. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: OnkelLon, Zappel.12 und Pagnol

Ähnliche Themen

N
Antworten
2
Aufrufe
465
nsenk
N
W
Antworten
24
Aufrufe
2.217
RZP
R
P
Antworten
3
Aufrufe
2.912
Pl45m4
P
Zurück
Oben Unten