Wie bringe ich Google Cloud Backup dazu alle installierten Apps zu sichern ?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
5

569908

Gast
Guten Tag mal ins Forum Wirft
Hab in der Sicherung 216 Apps.
Hab aber 890 Apps Installiert, und muss den alle 2-3 Wochen ein komplett Zip Backup machen von /android/data.(13Gb sichern muss gerade)
Was ich nicht so gerne mache weil ja schnell was passieren kann und Google Backup alle 2 stunden ein Backup macht.
Wie kann ich in Google Backup bewerkstelligen das er alle Apps sichert.
Genug im Google Cloud hab ich, das 200 GB Abo.
Ich kann in Google one in die Apps klicken sind aber nur die 216 und kann da nichts neues auswählen.

Also ich wolte halt, wenn ich mal ein neues Handy kaufe oder mal werkeinstellung machen will/muss, das alle 890 genauso wider da sind mit allen App daten und eingerichtet ist, das ich gleicht weitermachen kann und nicht wider stundenlanges handy und app einrichten.

Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst - Gruß Anz
SirMarc schrieb:
Hab aber 890 Apps Installiert
Wow, 890 Apps...da bin ich total fasziniert. Ich habe gerade 10% angesammelt. Drücke ganz fest die Daumen, dass Du Dein Problem lösen kannst.
 
  • Danke
Reaktionen: Wähler
SirMarc schrieb:
Wie kann ich in Google Backup bewerkstelligen das er alle Apps sichert.
Du meinst vermutlich nicht die Apps, sondern die Daten/Einstellungen der Apps?

Das muss die jeweilige App "eingebaut" haben, dass das möglich ist. Wenn eine App nicht einbezogen ist, dann die Entwickler der App kontaktieren.
 
@Monteverde
Tja ich stehe nicht auf Minimalismus🤣🤣🤣😂😂😂

@holm
Ach soo arg.

Doch er sichert die 216 Apps und die Daten dazu, darum Apps und Daten.

Uff den sicher 600 App Entwickler anschreiben. Arg

Naja den halt wie jetzt weiter machen.

Danke für die Antwort
 
Es werden auch keine Apps außerhalb des Play Store gesichert.
 
Sind alle gekauft worden oder Gratis runtergeladen per Google play
Ausser den ES File Explorer Premium den gibts da nicht.
 
Dr.No schrieb:
Es werden auch keine Apps außerhalb des Play Store gesichert.
Doch das geht, hab eine Sicherung von YTvanced (kein Root, BL locked). Die App gibt es garantiert nicht im Play Store. :) Außerdem werden auch u.a. die gesamten Apps meines Herstellers gesichert, die auch nicht alle im Play Store verfügbar sind.
Der Dev der App muss nur die API nutzen, die Google zur Verfügung stellt und eine Sicherung ist möglich.

Trotzdem ist das Problem von manch anderen Devs eleganter gelöst. Bei Poweramp, Aqua Mail, Nova Launcher, Whatsapp etc. kann ich innerhalb der App selbst eine Sicherung der Einstellungen und Appdaten anlegen und frei wählbar speichern (außer Whatsapp). Damit lassen sich diese Apps 1:1 auf jedem Gerät mit Android wiedeherstellen. Natürlich wäre es ein riesen Aufwand bei rd. 900 Apps, aber man kann halt nicht alles haben...
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
@chrs267 Ich muss meine paar Apps aus dem F-Droid-Store immer händisch nach installieren. Nicht mal der F-Droid Store wird gesichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dr.No Die App selbst muss diese Option integriert haben, um die passende API anzusprechen. Google entscheidet das nicht selber, welche App eine Sicherung anlegen darf.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
AutoSync autosync - Android Apps on Google Play
oder einer entsprechenden "Unter-App" für deinen Cloudanbieter kann auch alles in \android\data sichern.
Rücksichern mit einem geeigneten Dateimanager, der dorthin auch schreiben kann.
 
tramp20 schrieb:
kann auch alles in \android\data sichern.
Was bringt mir das? Die Appdaten sind unter /data/data/* und dafür brauchst du Root, denn sonst siehst du dieses Verzeichnis nicht mal. Den Ordner /Android/data/* kann ich mit jedem geeigneten Dateiexplorer öffnen und irgendwo hin kopieren. Das ist aber keine Sicherung einer App.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arg den muss ich in mal google anschreiben, Wird sicher kein Problem sein im Cloud Backup eine Option einzubauen wo man die Apps auswählen könnte fürs Cloud Backup, damit man allle Apps auswählen könnte. Und nicht nur die wo die Entwickler vorbereitet hat, würde sich für Google sicher lohnen, weil viele müssten den ein Abo kaufen für Cloud speicher😁
Und die Leute würden sich sicher darüber freuen, wenn sie ein neues Handy kaufen, nach Abschluss ohne was einzustellen, gleich arbeiten Könnte und alles 100% eingestellt so ist wie beim alten Handy.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ach könnte man das eirgent wie den root aufrufen per root app und den schnell alles sichern und wider root aus.
Also in der Dev Einstellung gibt es ja ein Punkt wo man OEM entsperren kann.
Weil hab kein PC, wo man per adb ins Handy könnte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hab jetzt mal autosync sync und Backup installiert, und gesamtes interner speichert angegeben nicht nur ein Ortner zum testen, will schauen was er den alles speichert. 😉
Wenn er nur das speichert wo ich auch kann, den kaufe ich die app aber auch, weil das währe schöner, wenn er immer die /Android/data synct und ich nicht alle woche ein Zip machen muss davon von 2 Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SirMarc schrieb:
Wird sicher kein Problem sein im Cloud Backup eine Option einzubauen wo man die Apps auswählen könnte fürs Cloud Backup, damit man allle Apps auswählen könnte. Und nicht nur die wo die Entwickler vorbereitet hat
Doch, das ist ein Problem. Nicht Google entscheidet darüber, sondern der Entwickler.

SirMarc schrieb:
würde sich für Google sicher lohnen, weil viele müssten den ein Abo kaufen für Cloud speicher😁
Nein, die Sicherungen werden nicht angerechnet.

SirMarc schrieb:
Ach könnte man das eirgent wie den root aufrufen per root app und den schnell alles sichern und wider root aus.
Also in der Dev Einstellung gibt es ja ein Punkt wo man OEM entsperren kann.
Weil hab kein PC, wo man per adb ins Handy könnte.
Sorry, aber leider hast du keine Ahnung davon, was Root bedeutet. Denn so funktioniert das nicht.


SirMarc schrieb:
Wenn er nur das speichert wo ich auch kann, den kaufe ich die app aber auch,
Natürlich kann die App nur das sichern, was du auch selber sichern kannst. Eine von dir installierte App kann nicht mehr Zugriffsrechte besitzen als du selber.

SirMarc schrieb:
weil das währe schöner, wenn er immer die /Android/data synct
Was wollt ihr alle mit diesem Ordner? Er enthält nicht die Appdaten!
 
@chrs267 Ach da sind meine saves und so drin meiner Apps und spiele.
14 GB bei mir im data
Will ja nicht immer neverwinter nights und Co, nicht immer neu anfangen, wenn die Saves mal verloren gehen, dann runterfallen, Diebstahl und so. 😉
Danke für kommentieren ne von root weiss ich nicht so viel.
Schön wäre es am handy, wie in einem Linux am PC machen zu können, den Root für die Bearbeitung freigeben per SU im terminal alles durchführen und wider Su beänden😁
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SirMarc schrieb:
14 GB bei mir im data
Da wird sicherlich auch viel unnützes Zeug mit dabei sein, was nicht gesichert werden muss. Viele Apps, v.a. Spiele, legen dort die Caches für die Werbung an. Schau dir die einzelnen Ordner mal genau an. 14GB ist sehr viel (schon fast zu viel) in diesem Verzeichnis.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

SirMarc schrieb:
Google Backup kann ja alle diese Daten sichern bei jetzt 215 Apps bei mir, wieso Dürfen das andere Apps nicht.?
Jede einzelne App hat ausschließlich Zugriff auf die eigenen Appdaten und sonst nichts. Eine App kann nicht auf die Appdaten anderer Apps zugreifen. Das ist das grundlegende Sicherheitskonzept bei Android. Andernfalls könnte z.B. jede installierte App deine WhatsApp Nachrichten lesen oder andere sensible Daten anderer Apps abgreifen. Das gilt auch für Google. Also kann Google nicht mal eben alle Appdaten sichern, weil ganz einfach kein Zugriff auf diese Appdaten besteht. Jeder Entwickler muss den Zugang zur Google Sicherung selber für seine App gewähren, sonst kann Google nichts machen. Außerdem liest Google nicht die Appdaten derjenigen Apps aus, die das Backup implementiert haben, sondern diese Apps laden ihre Daten selbstständig als Sicherung hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke
Also nwn ee hat schon mal 6 GB nur saves und die Dateien für diese Sicherungen Spiel fortschritte und die Charts wo man speichern kann und in einem neuen spiel übernehmen kann, sind in data.
Und weitere Spiele halt.
Baldur gates 1-2 naja halt alle Spiele von Beamdog.
__
Ja das verstehe ich jetzt. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@tramp20 öm hab die app probiert, aber tja hab den android/daten angegeben sync gestartet, und was macht er speichert die wav aus dem nwn und nicht alles was da drin ist.

Weitersuchen
 
SirMarc schrieb:
er speichert die wav aus dem nwn
Was ist "nwn"??
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bei mir funktioniert es problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neverwinter night 1 ee Dungeon and Dragon Rollenspiel von beamdog
Also hab android/data angegeben bei der App und Google drive in ein Ordner, am schluss und seehr langsam waren 2 GB gespeichert, tja hab da aber 14 GB Na den schauen was er gemacht hat er hat nur mediendateien gespeichert also aus dem nwn Verzeichnis nur die wav Dateien zum spiel.
Hab die Einstellung durchgeschaut nicht was das ändern würde, na gut das ich es zuerst probiert habe also keine 9 Euro 90 für den Entwickler😁

Also hab jetzt der syncer gefunden FolderSync von Tacit Dynamics.
Hab das selbe gemacht und der sichert jetzt alle Daten.
Da wird den fertig hochgeladen und das wird den geprüft wenn das gut ist und alles identisch ist.
Wird die Pro gekauft für nur 4.99.
Ich hasse Werbung. ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Na top also 662 Dateien gespeichert ins gdrive auf dem Handy 662 Dateien. In 30 Minuten und 20 Sekunden.

Man könnte aber schon das übertragen mal generell verschnellern bei den Cloud herstellern, gerade den wenn man ein Abo hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SirMarc schrieb:
Man könnte aber schon das übertragen mal generell verschnellern bei den Cloud herstellern, gerade den wenn man ein Abo hat
Ähm... deine Uploadrate bei deinem Provider ist wie hoch?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

W
Antworten
1
Aufrufe
127
hagex
hagex
D
Antworten
2
Aufrufe
531
Darkknight
D
W
Antworten
2
Aufrufe
155
Wollie50226
W
Zurück
Oben Unten