jandroid
Moderator
Teammitglied
- 22.230
Hallo zusammen.
Ich habe nun schon mehrfach gehört, dass es bei Android 12 einschneidende Änderung gibt, insbesondere was den Speicherzugriff der Apps betrifft. Was hat es z. B. mit API 30 auf sich und was genau bedeutet, dass Apps nur noch in der eigenen Sandbox speichern können? Haben manche Apps dann nur noch Zugriff auf einen speziellen Ordner und nicht mehr auf die gesamte Ordnerstruktur? Und was passiert, wenn die Entwickler ihre Apps nicht auf die API 30 aktualisieren?
Gibt es weitere Einschränkungen in Android 12?
Könnte jemand zusammenfassen, was sich genau für die User - zum Nachteil - ändert?
Ich habe den Eindruck, dass sich Android weiter Apple annähert und das System immer "geschlossener" wird.
Viele Grüße
jandroid
Ich habe nun schon mehrfach gehört, dass es bei Android 12 einschneidende Änderung gibt, insbesondere was den Speicherzugriff der Apps betrifft. Was hat es z. B. mit API 30 auf sich und was genau bedeutet, dass Apps nur noch in der eigenen Sandbox speichern können? Haben manche Apps dann nur noch Zugriff auf einen speziellen Ordner und nicht mehr auf die gesamte Ordnerstruktur? Und was passiert, wenn die Entwickler ihre Apps nicht auf die API 30 aktualisieren?
Gibt es weitere Einschränkungen in Android 12?
Könnte jemand zusammenfassen, was sich genau für die User - zum Nachteil - ändert?
Ich habe den Eindruck, dass sich Android weiter Apple annähert und das System immer "geschlossener" wird.
Viele Grüße
jandroid
Zuletzt bearbeitet: