S
superflow
Erfahrenes Mitglied
- 37
Ich habe ein Android Smartphone (und arbeite zusätzlich täglich mit Macbooks).
Um ehrlich zu sein, habe ich die Dateistruktur von Android-Telefonen nie verstanden, mühe mich da immer mega ab, habe das Verständnis aber auch noch nie wirklich regelmäßig benötigt.
Meine Fotos werden automatisch in voller Auflösung auf dem kostenlosen 15GB Speidcherplatz von Google gesichert.
Allerdings stoße ich hier an die Grenzen der Kapazität, und muss alle paar Monate die 15GB auf (zur Siherheit immer 2 getrennte) Festplaten sichern, um dort zu löschen und neuinen Platz zu schaffen.
Da wollte ich mal fragen :
-Was sind Eure Foto-Sicherungs-Strategien, wenn die kostenlosen 15gb nicht mehr reichen?
-wichtig wäre mir, die Bilder auch meinetwegrn am Ende nur) auf dem Macbook zu haben
-ist das umgehen der googlw cloud und direkt von Android aufs Smartphone schaffen sinnvoll?
Die ganze Frage steht für mich gerade in Zusammenhang mit ähnliche Fragen für Fotos auf dem Macbook, wo ich noch viel mehr Datenmengen habe.
Ich denke über alles mögliche nach, z. B
-bei Google für 2tb zu bezahlen
-Amazon Prime mit unendlich kostenlosem Fotospeichwr (wirds aber nicht mehr ewig geben ein Ende ist schon angekündigt)
-mir selbst trorz relativ langsamen Internet ein Synology hinzustellen
-weiterhin regelmäßig aus der Google Cloud runterzuladen und dann dort zu löschen
-ich habe auch noch ungenutzten ca. 200 gb webspace bei allinkl, das ganzbheisst all inkl webdisk und es gibt dafür total commander für Android - ich kenne mich damit nicht aus u d weiss nicht ob das zusätzlich mit dem Macbook kompatibel wäre
-oder halt die cloudlösungen komplett zu umgehen, und die Bilder direkt aufd Macbook zu schieben
Was ist die beste Lösung?
Um ehrlich zu sein, habe ich die Dateistruktur von Android-Telefonen nie verstanden, mühe mich da immer mega ab, habe das Verständnis aber auch noch nie wirklich regelmäßig benötigt.
Meine Fotos werden automatisch in voller Auflösung auf dem kostenlosen 15GB Speidcherplatz von Google gesichert.
Allerdings stoße ich hier an die Grenzen der Kapazität, und muss alle paar Monate die 15GB auf (zur Siherheit immer 2 getrennte) Festplaten sichern, um dort zu löschen und neuinen Platz zu schaffen.
Da wollte ich mal fragen :
-Was sind Eure Foto-Sicherungs-Strategien, wenn die kostenlosen 15gb nicht mehr reichen?
-wichtig wäre mir, die Bilder auch meinetwegrn am Ende nur) auf dem Macbook zu haben
-ist das umgehen der googlw cloud und direkt von Android aufs Smartphone schaffen sinnvoll?
Die ganze Frage steht für mich gerade in Zusammenhang mit ähnliche Fragen für Fotos auf dem Macbook, wo ich noch viel mehr Datenmengen habe.
Ich denke über alles mögliche nach, z. B
-bei Google für 2tb zu bezahlen
-Amazon Prime mit unendlich kostenlosem Fotospeichwr (wirds aber nicht mehr ewig geben ein Ende ist schon angekündigt)
-mir selbst trorz relativ langsamen Internet ein Synology hinzustellen
-weiterhin regelmäßig aus der Google Cloud runterzuladen und dann dort zu löschen
-ich habe auch noch ungenutzten ca. 200 gb webspace bei allinkl, das ganzbheisst all inkl webdisk und es gibt dafür total commander für Android - ich kenne mich damit nicht aus u d weiss nicht ob das zusätzlich mit dem Macbook kompatibel wäre
-oder halt die cloudlösungen komplett zu umgehen, und die Bilder direkt aufd Macbook zu schieben
Was ist die beste Lösung?