
FabMuc
Neues Mitglied
- 0
Hallo Forum, 
ich bin ein wenig ratlos mit folgendem Problem; vielleicht wissen die Profis hier ja eine Lösung?! *hoff*
Gibt es eine Möglichkeit, Positionsdaten ausschließlich von GPS/Satelliten zu bestimmen, ohne ständig nervige Popus zu erhalten mit der Aufforderung, "Google-Standortgenaugkeit" zu aktivieren? Und ohne dass manche Apps - insbesondere Kamera - nicht richtig funktionieren?
Hintergrund: Positionsdaten sind bei mir deutlich besser, wenn ich in den Einstellungen die Option "Google-Standortgenauigkeit" nicht aktiviere. Ich verwende z.B. die App "Locus" zur Aufzeichnung von GPX-Tracks. Diese sind sehr sauber, wenn ich ausschließlich Satelliten verwende. In dem Moment, wo "Google Standortgenauigkeit" aktiviert ist, kommt es in Ortschaften ständig zu Positions-Spikes/Fehlern (vermutlich, wenn schwache WLAN-Signale - mit im Vgl. zu Satelliten hoher Ungenauigkeit - empfangen werden).
Es erscheint mir ein wenig seltsam, dass "Standortgenauigkeit" zu schlechterer Position führt... Es ist aber noch schlimmer:
Zusätzlich kämpfe ich bei deaktiviertem "Google-Standortgenauigkeit" regelmäßig in unterschiedlichen Apps damit, dass ich aufgefordert werde, "Google-Standortgenauigkeit" zu aktivieren - und es ohne diese Option zu Funktionseinschränkungen kommt: Z.B. jedes mal, wenn ich ein Foto machen will, kommt zuerst ein nerviges Popup und Android weigert sich, Positions-Daten in das JPG zu schreiben, siehe Screenshot (obwohl GPS-Position, z.B. in Google-Maps, verfügbar ist)!?!
Das gibt's doch nicht? Die Foto-App erzwingt "Google-Standortgenauigkeit"?! Und funktioniert nicht mit ausschhießlich Satelliten-Positions-Daten??
[Gerade nochmals getestet mit Samsung S6 Tablet mit aktuellem Android 12; ähnliche Erfahrungen aber auch auf unterschiedlichen Handys.]
Danke für jede Hilfe oder sachdienliche Hinweise!
Fab

ich bin ein wenig ratlos mit folgendem Problem; vielleicht wissen die Profis hier ja eine Lösung?! *hoff*
Gibt es eine Möglichkeit, Positionsdaten ausschließlich von GPS/Satelliten zu bestimmen, ohne ständig nervige Popus zu erhalten mit der Aufforderung, "Google-Standortgenaugkeit" zu aktivieren? Und ohne dass manche Apps - insbesondere Kamera - nicht richtig funktionieren?
Hintergrund: Positionsdaten sind bei mir deutlich besser, wenn ich in den Einstellungen die Option "Google-Standortgenauigkeit" nicht aktiviere. Ich verwende z.B. die App "Locus" zur Aufzeichnung von GPX-Tracks. Diese sind sehr sauber, wenn ich ausschließlich Satelliten verwende. In dem Moment, wo "Google Standortgenauigkeit" aktiviert ist, kommt es in Ortschaften ständig zu Positions-Spikes/Fehlern (vermutlich, wenn schwache WLAN-Signale - mit im Vgl. zu Satelliten hoher Ungenauigkeit - empfangen werden).
Es erscheint mir ein wenig seltsam, dass "Standortgenauigkeit" zu schlechterer Position führt... Es ist aber noch schlimmer:
Zusätzlich kämpfe ich bei deaktiviertem "Google-Standortgenauigkeit" regelmäßig in unterschiedlichen Apps damit, dass ich aufgefordert werde, "Google-Standortgenauigkeit" zu aktivieren - und es ohne diese Option zu Funktionseinschränkungen kommt: Z.B. jedes mal, wenn ich ein Foto machen will, kommt zuerst ein nerviges Popup und Android weigert sich, Positions-Daten in das JPG zu schreiben, siehe Screenshot (obwohl GPS-Position, z.B. in Google-Maps, verfügbar ist)!?!

Das gibt's doch nicht? Die Foto-App erzwingt "Google-Standortgenauigkeit"?! Und funktioniert nicht mit ausschhießlich Satelliten-Positions-Daten??
[Gerade nochmals getestet mit Samsung S6 Tablet mit aktuellem Android 12; ähnliche Erfahrungen aber auch auf unterschiedlichen Handys.]
Danke für jede Hilfe oder sachdienliche Hinweise!
Fab
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: