Speicher nicht größer nach als intern formartierten SD-Karte

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tri-pod

Neues Mitglied
1
Hallo,
ich habe meine SD-Karte als internen Speicher formatiert um den internen Speicher zu erweitert.

Unter Speicher werden mir nun 64 GB angezeigt (Größe der SD-Karte), allerdings werden davon 54 GB als Systemspeicher angezeigt. Der interne Speicher (und der darin noch freie Speicher) bleibt jedoch gleich wie vorher.

Effektiv habe ich jetzt weniger Speicher als mit der externen SD-Karte.

Was muss ich tun, um den Speicher komplett zu nutzen?
 
Tri-pod schrieb:
geht das ohne Root nicht, wenn der Smartphone Hersteller das Erweitern des internen Speichers nicht vorgesehen hat.
 
Dann scheint es bei mir wohl nicht zu funktionieren. Die SD-Karte wird jetzt auch gar mehr unter Speicher angezeigt. Nur "interner Speicher", auch nicht Rück-Formatierungs-Option.
 
Es ist sowieso ziemlich sinnfrei, eine ggü. dem internen Speicher langsame SD-Karte als interne Speichererweiterung nutzen zu wollen.
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe
Langsamer schon, aber immerhin mehr Speicher wäre es gewesen.
 
Selbst wenn die Funktion vorgesehen ist rate ich davon ab: Das Einbinden der Externen SD-Karte als interner Speicher verlangsamt das System und kann es sogar zum Absturz bringen, wenn die SD-Karte einen Fehler hat. Besser Finger weg.
 
Irgendwann wird das System überlastet, wenn zu viele Apps und Dienste auf der SD Karte installiert und gestartet werden. Ich hatte das auf meinem gerooteten alten Xperia M erlebt. Da fehlten nach einem Neustart App Symbole und sie konnten nicht mehr gestartet werden. Ich habe dann den entgegneten Weg eingeschlagen. Die SD Karte wird wieder als separater Speicher genutzt und das Custom ROM ist engoogled (e/OS mit microG).
 

Ähnliche Themen

ral9004
Antworten
1
Aufrufe
3.407
Kamika242
Kamika242
H
Antworten
8
Aufrufe
1.995
hannjos
H
Zurück
Oben Unten