Nach Zurücksetzen des Handys die dort gespeicherten Dateien wiederherstellen, aber wie?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
J

johnny9

Neues Mitglied
1
Hallo allerseits,

bin mir sicher, dass es schon einen entsprechenden Thread gibt, wobei ich es dann nicht finden kann.
Beim Samsung Galaxy A6 (SM-A600FN), bei dem zuletzt ein Update im Februar 2022 möglich war, scheiterten zuletzt diverse Login-Versuche bei Google-Apps. Daher hatte ich blind das Smartphone ohne Sicherung zurückgesetzt. Zwar kann ich mich jetzt überall wieder einloggen, aber sämtliche am Handy gespeicherten Fotos sind futsch, die ich nun gerne via einem Win11-Laptop "recovern" würde.
Leider scheiterten bisherige Versuche, weil entweder dem Windows-Programm der Root-Zugriff nicht gelingt oder die Root-App (apk) nicht für Android 10 tauglich ist.

Wie würdet Ihr vorgehen?

Vielen Dank vorab,
johnny9
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfohlene Antwort(en)
Seit Android 6 ist die Verschlüsselung des Speichers standardmäßig aktiv. Der Speicher war also verschlüsselt. Du hast den Schlüssel gelöscht. Damit ist die Wiederherstellung der Daten leider unmöglich. Egal ob Root oder nicht.

Einzige Ideen, die vielleicht helfen:
  • Evtl. hast du etwas in der Cloud gesichert?
  • Hast du eine SD-Karte genutzt, die nicht verschlüsselt wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, johnny9 und Harald01
Alle Antworten (5)
Seit Android 6 ist die Verschlüsselung des Speichers standardmäßig aktiv. Der Speicher war also verschlüsselt. Du hast den Schlüssel gelöscht. Damit ist die Wiederherstellung der Daten leider unmöglich. Egal ob Root oder nicht.

Einzige Ideen, die vielleicht helfen:
  • Evtl. hast du etwas in der Cloud gesichert?
  • Hast du eine SD-Karte genutzt, die nicht verschlüsselt wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, johnny9 und Harald01
Das mit dem Dashboard kannte ich wirklich nicht. Vielen Dank dafür! Einige Fotos konnten somit wieder ausfindig gemacht werden, aber leider nicht alle. Auf welche Einstellung müsste man achten, dass alle am Handy geschossenen und gelöschten Fotos auch auf der Cloud hochgeladen bzw. entfernt werden? Kann nämlich nicht ganz nachvollziehen, wieso nur vereinzelt Bilder automatisch hochgeladen worden sein dürften bzw. vielleicht habe ich irgendwann eine ungünstige Einstellung vorgenommen.

Auch an den MOD recht herzlichen Dank für die wertvollen Infos. Eine SD-Karte wurde nie verwendet.
Aber eine Sache verstehe ich trotzdem nicht. Es gibt Tools wie "Wondershare Dr.Fone toolkit for iOS and Android" oder "FoneLab for Android", die mit Datenrettung beworben werden und auch einen Tiefen-Scan durchführen, um verlorene Daten zurückzuholen. Bei Letztere scheitert es an den vorgeschlagenen Root-Tools, mit denen das rooten einfach nicht klappen will.
 
  • Danke
Reaktionen: Verpeilter Neuling
@johnny9 Diese Tools können überhaupt nicht funktionieren. Sonst könnte jeder auf einem gebrauchten Smartphone Daten suchen. Der Zweck der Verschlüsselung ist, dass nach einem Reset nichts Verwertbares zurück bleibt.

Im Besten Fall funktionieren die Tools nicht. Im schlechtesten Fall holst du dir Schadsoftware aufs Gerät. Alles, was direkt auf dem Gerät war, wurde durch den Reset unwiederbringlich zerstört.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

johnny9 schrieb:
Auf welche Einstellung müsste man achten, dass alle am Handy geschossenen und gelöschten Fotos auch auf der Cloud hochgeladen bzw. entfernt werden?
Das macht z.B. die Fotosynchronisation, die du in der Google Fotos App. Aber Achtung, da hast du nur 15GB (mehr kostet als Abo). Die sind schnell voll.
Du kannst auch Alternativen nehmen (z.B. von Microsoft), falls du da ein Abo für mehr Speicherplatz hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: johnny9 und Cheep-Cheep
  • Danke
Reaktionen: johnny9 und Verpeilter Neuling
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

D
Antworten
29
Aufrufe
1.328
heinzl
heinzl
W
Antworten
4
Aufrufe
875
wolau
W
M
Antworten
9
Aufrufe
1.445
heinzl
heinzl
Zurück
Oben Unten