P
pixel24
Fortgeschrittenes Mitglied
- 12
Hallo,
ich hoffe der Post ist hier richtig ...
ich möchte am Wochenende LA 17.1 auf einem Pixel 1 und 4 XL installieren. Die Vorgehensweise ist mir bekannt. Ich möchte die Geräte aber ohne Google-Account betreiben da ich nur drei OpenSource Apps benötige die ich im alternativen App-Store bekomme.
Was ich jedoch unbedingt benötige ist die Anbindung per ActiveSync an unseren eigenen Firmenserver (Linux / Z-Push). Unter den Stock ROM's musste ich mir darüber ja keine Gedanken machen. Nun habe ich gelesen dass die ActiveSync-Unterstüzung von Google aus dem OS in die G-Mail App verlagert wurde.
Ist das richtig? Das würde ja bedeuten ich muss die GApps installieren, richtig? Oder gibt es ein alternatives Paket um ein ActiveSync-Konto hinzuzufügen?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen OpenGApps und MicroG?
Viele Grüße
pixel24
ich hoffe der Post ist hier richtig ...
ich möchte am Wochenende LA 17.1 auf einem Pixel 1 und 4 XL installieren. Die Vorgehensweise ist mir bekannt. Ich möchte die Geräte aber ohne Google-Account betreiben da ich nur drei OpenSource Apps benötige die ich im alternativen App-Store bekomme.
Was ich jedoch unbedingt benötige ist die Anbindung per ActiveSync an unseren eigenen Firmenserver (Linux / Z-Push). Unter den Stock ROM's musste ich mir darüber ja keine Gedanken machen. Nun habe ich gelesen dass die ActiveSync-Unterstüzung von Google aus dem OS in die G-Mail App verlagert wurde.
Ist das richtig? Das würde ja bedeuten ich muss die GApps installieren, richtig? Oder gibt es ein alternatives Paket um ein ActiveSync-Konto hinzuzufügen?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen OpenGApps und MicroG?
Viele Grüße
pixel24