FireTV und pCloud

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Miaz602

Miaz602

Enthusiast
1.672
Hallo,
hat schon mal jemand versucht, im FireTV auf die pCloud zuzugreifen, und Medien (Videos, Musik, Fotos) direkt von dort zu streamen?

Eine spezielle pCloud-App habe ich im FireTV nicht gefunden.Dort gibt es
- Cloud Manager
- Cloud Gallery
- Arena Cloud TV
Hat jemand damit Erfahrung - bzw könnte das gehen?
Inwieweit die jetzt kostenlos sind, weiß ich nicht. Bezahl-Apps sind kein Problem, solange es keine Abo-Kosten sind. Sowas HASSE ich!

Ohne zusätzliche Infos würde ich das momentan nicht installieren wollen... Ist ja IMHO auch ein Sicherheitsrisiko, wenn man allen möglichen Apps den Zugriff auf die eigene pCloud einrichtet.

EDIT: Also im Prinzip könnte ich ja auch X-Plore den permanenten Zugriff auf die pCloud einrichten. Ich hatte das am Handy schon getestet - funktioniert einwandfrei. Habe den Zugriff aus o.g. Grund aber erstmal wieder unterbunden, da ich ja am Handy die offizielle pCloud-App habe.
Vielleicht geht es ja am FireTV komfortabler...

Edit2:
Hat jemand Erfahrung damit? (Habe gefunden): GitHub - gdomenici/plugin.video.pcloud-video-streaming: Plugin for Kodi (Matrix and above) to provide video streaming from pcloud.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Selber nicht getestet, weil ich keine pCloud habe, sondern ein NAS und damit kann Kodi super zusammen:

Kodi per Sideload installieren und dort das pCloud Addon installieren und konfigurieren.
 
Danke @mblaster4711 .
Dieses hatte ich noch nicht gesehen. Kodi hab ich ja sowieso.
Schaumermal.

(Oder vielleicht wird es doch X-Plore... Hab ich bei NAS und PC auch im Einsatz. )
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Hast Du schon eine Lösung gefunden? Eine Alternative wäre einen Coudordner als Laufwerk in Kodi einzubinden. Das hat damals mit der 1und1-Cloud hervoragend funktioniert. Der Vorteil war, dass die Filme, Fotos etc. direkt abrufbar waren. Für den 1und1-Cloud zugriff gabe es zwar eine App-Lösung für Andriod, diese funtionierte jedoch nicht auf meinem Firestick. Deswegen habe ich den gleichen Weg probehalber versucht, wie man einen Cloud-Ordner in Windows einbindet. Ging wunderbar und ohne Probleme. Leider sind der Service, die Netzqualität und der aktuelle Preis unterirdisch und habe deshalb den Anbieter gewechselt. Leider war damit die Cloud, die bei mir inklusive war, dann auch weg..das war schade. Vieleicht kannst Dich dich ja mal dazu melden.
 
@mic1972
Also mit X-Plore geht es wirklich super. Da man ja mit dem einbilden in die pCloud unmittelbar darauf zugreifen kann, habe ich ein Passwort für X-Plore eingestellt.
Absolut empfehlenswert - und scheller als mit kodi.
 
Noch ein kleiner Tipp: Da die Eingabe das Passworts in FireTV mit der Fernbedienung recht umständlich ist, sollte man ein Passwort wählen, bei dem man nicht allzuoft hin und her wechseln muss. (Ich meine das Passwort zum Start von X-Plore. Das pCloud-Passwort muss man ja nur einmal bei der Einrichtung eingeben. Ist etwas hakelig... 🤪)
 

Ähnliche Themen

T
  • tabih
Antworten
0
Aufrufe
241
tabih
T
Raver
Antworten
7
Aufrufe
637
Raver
Raver
hyx
Antworten
0
Aufrufe
426
hyx
hyx
Zurück
Oben Unten