[Diskussion] [ROOT Anleitung] Kindle Fire HD 7" (2013) 11.3.2.1 & 11.3.2.2

  • 419 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja genau so habe ich es gemacht.

Mein Fastboot Kabel ist funktionsfähig. Beim rooten wurde etwas auf das kindle geschrieben.
 
ok.....:confused2:, das macht es nicht gerade einfach....

Ich habe jetzt mal unseren Kindle 8.9 mit Laptop und SR-Tool in den Fastbootmodus versetzt....

Und so sieht dann der GeräteManager bei mir aus....
 

Anhänge

  • Fastboot.JPG
    Fastboot.JPG
    13,1 KB · Aufrufe: 375
Bei mir steht da anstatt "fastboot mode" "Android ADB Interface". Liegt da mein Fehler?
 
Bei mir taucht mein kindle nicht mehr im Geräte Manager auf :confused2::unsure:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja das is überhaupt nich gut... Hast du evtl. ein 2. Fastboot kabel? Vielleicht liegt es doch am kabel.
 
Ich kann nur für meinen Kindle 8.9 in Verbindung mit dem SR-Tool ( nur für Kindle 8.9 !!!) sprechen.

Hier kann uns nur jemand weiterhelfen, der einen funktionierenden Kindle besitzt und mal den Gerätemanager posten würde


  • 1. mit ADB Verbindung
  • 2. mit Fastboot Verbindung
EDIT: bevor ihr jetzt neue FastbootCable bestellt, mal abwarten, ob einer der "glücklichen" User seinen GeräteManager postet.

mfg

J-P
 
I werde mal nach Feierabend XP und Linux auf mein Rechner installieren. Vielleicht hab i damit mehr Glück. Melde mich dann ob es geklappt hat oder nich.
 
Ich habe Win7 64bit...:winki:
 
Hab genau das gleiche. Ein Versuch ist es aber wert. Könnten bei mir die Probleme dadurch entstehen, dass ich die ganzen Adb Treiber von meinen Nexus Geräten installiert hab? Oder sind das 2 verschiedene Gebiete?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du die aktuellste Java JDK Version? 32 & 64bit Version

evt. hilft dir das weiter [TOOL]Minimal ADB and Fastboot [7-18-13] - xda-developers

meines Wissen's ist ADB und Fastboot allgemeingültig, Android halt.... ; die gerätespezifischen Treiber müssen gesondert installiert weden.
 
Ja hab gestern extra nach geschaut. Ist alles aktuell. Danke, werde ich mir mal anschauen.
 
so.... hier noch mal meine Kindle HD 8.9 im Geräte Manager...


  • Bild 2: Kindle als MTP Gerät nur mit den Kindle (Amazon) eigenen Treibern
  • Bild 3 Kindle als ADB Gerät angeschlossen (trotz USB Debugging musste ich die ADB Treiber "manuell" - Treiber aus einer Liste - nach installieren)
  • Bild 1 Kindle als Fastboot Gerät angeschlossen
 

Anhänge

  • MTP.JPG
    MTP.JPG
    9,7 KB · Aufrufe: 1.133
  • ADB.JPG
    ADB.JPG
    10,6 KB · Aufrufe: 1.128
  • Fastboot.JPG
    Fastboot.JPG
    13,1 KB · Aufrufe: 398
Wenn die ADB Treiber von einem anderen gerät stammen, würde ich diese
sicherheitshalbe löschen und die von Amazon für den Kindle installieren.

@_matze_

Ich glaube du hast etwas missverstanden:
Das das Script nicht weiterläuft, hat dein Problem verursacht. Das alte Boot-Image wurde geflasht.
Damit startet der Kindle nicht mehr, das würde normalerweise nach dem rooten wieder durch das normale
Boot-Image ersetzt werden.

Das musst du nun manuell machen: Kopier die fixme.bat aus meinem Anhang in den Ordner in dem die
Runme.bat liegt, schließt den Kindle an den PC an, und sobald er im Fastboot-Modus ist, führst du die fixme.bat aus.

Danach bootet der Kindle wieder normal.

@Topic

Jeder der hier scheitert, scheint Win7x64 zu verwenden. Vielleicht gibt es
ja noch jemanden der das Ganze mal per Xp probieren kann. Bei mir lief es
da ohne Mucken.
 

Anhänge

  • fixme.zip
    376 Bytes · Aufrufe: 209
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: J-P
Den Verdacht mit 64BIT hatte ich auch schon. Werde es mal am 32BIT PC probieren
 
Es könnte genausogut an Windows 7 liegen.

Bei XP erkennt er keine Treiber von allein, ich hatte da nur den ADB Treiber aus dem Tutorial.
 
Na toll... Dann muss ich mir ja ein alten Rechner holen.... :-/
 
schick mir deinen Kindle, dann sag ich dir, ob es an Windows 64bit liegt...:thumbsup::lol::thumbsup:
 
Was ich noch wissen wollte... Wenn man playstore auf dem kindle hat, kann man dann immer noch den streaming Dienst von amazon nutzen?
 
ja, klappt einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: Kollachi
Sehr gut. Hast du denn selber das kindle HD 7 mit root und playstore? Oder hast du das gelesen?
 

Ähnliche Themen

eilatan
Antworten
4
Aufrufe
1.242
eilatan
eilatan
T
Antworten
0
Aufrufe
35
Turoy
T
pueh
Antworten
1
Aufrufe
399
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten