K
Kollachi
Gast
Bei mir hat es unter Win7 x64 garnicht geklappt. Hab es dann mit WinXP gemacht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
mikle_01 schrieb:Ja, das habe ich mir schon gedacht und werde es erst einmal ohne WLAN betreiben um zu sehen, welche Version es hat.
Eine richtige Anleitung bzgl. Google Play Store ist hier nicht zu finden; täusche ich mich!? Aber ich habe im XDA einen Google Drive Downloadlink gefunden, wo schöne Sachen liegen- unter anderen ein "gapps-installer.zip". Sollte funtzen, oder?
ab (dumm), da sich für mehrere Minuten nichts tat. Ich kam daraufhin nur noch bis zum grauen Kindle Logo und in den Fastbootmodus.Resuming Boot
Okay (o.Ä., waren aber nicht mehr als 20 Zeilen in der CMD)
porteg0 schrieb:Hallo,
ist das hier das richtige Kabel, was man braucht?
USB Factory Cable Kindle Fire Unbrick - Bricked Kindle | eBay
Keinbockwurst schrieb:Ich hatte das selbe Problem. Nach einigen Neustarts des PCs und an und abstecken des kindle wurde es dann irgendwann erkannt und das Script lief durch ohne zu stoppen.
%CompositeAdbInterface% = USB_Install, USB\VID_1949&PID_0008&REV_100
pfaelzer66 schrieb:Habe mein Kindle Fire HD Vers. 11.3.2.3.2 gestern erfolgreich gerootet. Habe es nach der "alten" Anleitung von Schwix gemacht. Hatte eher Probleme mit der Erkennung des Teils am PC bei angeschlossenem Fastbootkabel. Das habe ich dann aber auch eher zufällig gelöst, dann die runme.bat gestartet und alles ist problemlos durchgeflutscht. Genaue Ausführungen schreibe ich, wenn ich mehr Zeit habe. Jetzt muss ich den Kindle erstmal gegen das nächste Update sichern![]()