[Diskussion] [ROOT Anleitung] Kindle Fire HD 7" (2013) 11.3.2.1 & 11.3.2.2

  • 419 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ok, ich versuche es mal. Bei mir gibt es aber unter /system/app nur eine dtcp_apk-release-signed.apk. Ist es die!?

EDIT: Hat nichts gebracht; wenn ich diese Datei umbenenne und neu boote (2 mal gemacht) hab ich sofort Werbung. Ich habe die 11.3.2.2. Habt ihr diese Version auch!?

Ist wohl neu mit dem Dateinamen: siehe auch im XDA Thread.

Einfrieren hilft jedoch wirksam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal das einfrieren weg, geh in den /data/securedStorageLocation/dtcp/ Ordner und entziehe dem "adunits" Ordner alle Rechte. So hab ich es zusätzlich gemacht.
PS: Der schwarze Screen wird vom einfrieren verursacht.;-)
 
Nochmal... wenn du das Problem mit den schwarzen Lockscreens hast, hilft nur ein Werksreset. Und da der dein titanium backup löschen würde müsstest du danach die Datei wieder blockieren.

Also dtcp_apk****.apk bzw. odex löschen, Werksreset, dann geht alles.

Kollachi schrieb:
Mach mal das einfrieren weg, geh in den /data/securedStorageLocation/dtcp/ Ordner und entziehe dem "adunits" Ordner alle Rechte. So hab ich es zusätzlich gemacht.
PS: Der schwarze Screen wird vom einfrieren verursacht.;-)

Stimmt nicht. Ich hatte die Dateien gelöscht, und im Anschluss das Problem gehabt. Andere ebenfalls. Abhilfe schafft dann wie gesagt der Werksreset.
 
Bei mir hat es aber so funktioniert. Und ich habe keinen reset gemacht. Von welchen dateien redest du jetzt?
 
die dctp_apk Dateien. Ja, das Problem mit den schwarzen Lockoutscreens taucht nicht bei jedem auf. Keine Ahnung wovon das abhängt. Werksreset löst das Problem aber und root bleibt erhalten.
 
Ok. Also ich hab es noch einmal mit nem anderen Kindle probiert. Hab einfach dem adunits die rechte genommen. Werbung is weg und ich habe auch keinen schwarzen Lockscreen. Sieht so aus, als ob es mehrere Wege gibt, um die Werbung zu entfernen.
Reset musste ich auch nich machen.
 
Ich hab auch plötzlich von jetzt auf gleich den Schwarzen lockscreen gehabt ohne was geändert zu haben. Stört mich aber nicht wirklich, weil der Rest prima funzt
 
schwix schrieb:
Nochmal... wenn du das Problem mit den schwarzen Lockscreens hast, hilft nur ein Werksreset. Und da der dein titanium backup löschen würde müsstest du danach die Datei wieder blockieren.

Also dtcp_apk****.apk bzw. odex löschen, Werksreset, dann geht alles.



Stimmt nicht. Ich hatte die Dateien gelöscht, und im Anschluss das Problem gehabt. Andere ebenfalls. Abhilfe schafft dann wie gesagt der Werksreset.

Stimmt tatsächlich....

1. Unter /data/securedStorageLocation/dtcp/ Ordner "adunits" Ordner alle Rechte genommen

2. /system/app/dtcp_apk-release-signed.apk und dtcp_apk-release-signed.odex umbenannt

3. Werksreset durchgeführt

Jetzt sind die Werbungen dauerhaft weg und es werden die Kindle Hintergrundbilder wechselnd angezeigt.

Allerdings musste ich SU, Nova Launcher und Xposed sowie alle Apps mit Titanium Backup neu installieren,

Vielen Dank noch mal an schwix und kolchi....
 
Damit SuperSU nicht verschwindet bei sowas musst du es auf die systempartition verlegen. Die entsprechende option gibts in den Einstellungen von SuperSu
 
Ich bekomme Google Maps nicht richtig zum Laufen - funktioniert das bei euch!? Klar hat das Kindle kein GPS - sollte trotzdem per WLAN-Standortbestimmung gehen.... Installiert wird per Google Play Version 6.14.5. Die Suche dauert ewig, gesamte Bedienung ist träge und Darstellung komisch (Relation von Bezeichnungen der Straßen und Orte und Straßen.
 
Sowohl die Anleitung als auch diesen Thread habe ich von vorne bis hinten durchgelesen.
Mein Problem wurde hier auch von anderen schon einmal beschrieben, eine Lösung habe ich aber hier noch nicht gefunden.
Das Problem ist, dass im Fastboot-Modus kein Treiber für das Gerät "Soho-PVT-Prod-07" installiert ist (Win7x64) und somit von ADB/fastboot nicht gefunden werden kann.
Das Fastboot-Kabel funktioniert, "normales" ADB (ohne Fastboot-Modus) funktioniert auch.

Oder habe ich doch etwas überlesen? Wo bekomme ich den Treiber her?
 
Jau. Hast du.
Der treiber gibts in meinem Downloadverzeichnis. Muss manuell über den
Gerätemanager installiert werden. Das steht hier aber auch mehrfach :rolleyes:
 
Jau. Und genau die Treiber brauchst du und keine anderen.
 
Got it now. Konnte SuperSU installieren. Danke :thumbup:

Für die anderen, die das gleiche Problem haben (gilt nur für Win8x64, wahrscheinlich auch für Win7x64):
- "KindleDrivers.exe" mit Packprogramm in beliebiges Verzeichnis entpacken
- Gerät "Soho-PVT-Prod-07" im Gerätemanager auswählen
- Kontextmenü (Rechtsklick) "Treibersoftware aktualisieren"
- "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen"
- "Aus einer Liste..."
- "Datenträger..."
- android_winusb.inf auswählen
 
Eine Frage.

Wenn man den Google Play Store installiert funktioniert dann auch noch der Amazon Store und Instant Video?
Oder funktioniert nur eins von Beiden?

Gruß ;)
 
Wenn du GooglePlay installierst kannst du den Amazon Store nicht mehr nutzen! Instant Video geht aber weiterhin wie zuvor! Du hast aber auch die Option das wieder Rückgängig zu machen.
 
se38 schrieb:
Got it now. Konnte SuperSU installieren. Danke :thumbup:

Für die anderen, die das gleiche Problem haben (gilt nur für Win8x64, wahrscheinlich auch für Win7x64):
- "KindleDrivers.exe" mit Packprogramm in beliebiges Verzeichnis entpacken
- Gerät "Soho-PVT-Prod-07" im Gerätemanager auswählen
- Kontextmenü (Rechtsklick) "Treibersoftware aktualisieren"
- "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen"
- "Aus einer Liste..."
- "Datenträger..."
- android_winusb.inf auswählen

Danke für die Zusammenfassung.. ich hab bin gerade dabei XP auf einer zweiten Maschine zu installieren, da ich weder auf Win 7 und Win 8 einen root hin bekommen. Irgendwie liegts klassisch am Treiber.

Wenn das Kindle "normal" eingeschaltet ist werden im Gerätemanager zwei Geräte angezeigt.
Bildschirmfoto_2014-04-22_um_22_23_51.png



Wenn das Kindle im Fastboot ist, wird mir ein Gerät als "USB-Controller, Unknown Device" angezeigt und das ist denke ich das Problem.
Bildschirmfoto_2014-04-22_um_23_04_11.png


An der Stelle stockte ich denn hier manuell den Treiber installieren klappt nicht, nimmt er nicht an.
Gerät "Soho-PVT-Prod-07" im Gerätemanager hab ich noch nie gesehen.

Irgendeinen Ansatz für mich? Bin jetzt hier bei Seite 24 und für meinen Fall leider nicht wirklich schlauer. Danke schonmal vorab.
 
Hi,
Du hast nach dem Boot per Fastboot Kabel auch das Kabel wieder gewechselt (normales USB Kabel angeschlossen)!?

Das Fastboot Kabel wird nur zum booten benötigt damit der Fast Boot Modus erreicht wird.
 
Das spielt aber nicht wirklich eine Rolle. Das fastboot kabel funktioniert genauso gut, wie ein normales USB kabel.
 

Ähnliche Themen

eilatan
Antworten
4
Aufrufe
1.212
eilatan
eilatan
T
Antworten
0
Aufrufe
22
Turoy
T
pueh
Antworten
1
Aufrufe
387
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten