[Diskussion] [ROOT Anleitung] Kindle Fire HD 7" (2013) 11.3.2.1 & 11.3.2.2

  • 419 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, das habe ich mir schon gedacht und werde es erst einmal ohne WLAN betreiben um zu sehen, welche Version es hat.

Eine richtige Anleitung bzgl. Google Play Store ist hier nicht zu finden; täusche ich mich!? Aber ich habe im XDA einen Google Drive Downloadlink gefunden, wo schöne Sachen liegen :thumbup: - unter anderen ein "gapps-installer.zip". Sollte funtzen, oder?
 
Ja der installer geht.
 
  • Danke
Reaktionen: mikle_01
Die Anleitung fehlt wegen einer bestimmten App die notwendig ist damit der PlayStore läuft. Der Ordner den du gefunden hast ist aber goldrichtig ;-)


Mein Kindle kam aus der letzten 79€ Aktion übrigens mit 11.3.2.1, hoffnungen
auf 11.3.1.0 würd ich mir also nicht machen.
 
So....meins ist da mit "11.3.0.5_user_305083920" :thumbsup:

EDIT: So gerootet per "runme.bat". Aber wie installiere ich denn die superSU (apk) um die anderen APK's zu installieren(AndroidWall Firewall,... usw)!? Wenn ich nun online gehe, zieht sich das Kindle doch sofort das Update!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich auch hier mal bitten das Tutorial gründlich zu lesen?

Und dann würde ich Xposed installieren und das
Xposed Modul "KindleUpdatesOff.apk" aus meinem Downloadverzeichnis installieren und aktivieren.

Sicherheitshalber noch die com.amazon.dcp.apk umbenennen (com.amazon.dcp.apk.bak), danach gibts garantiert keine Amazon-Updates mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn schon einen Dateimanager auf dein kindle installiert?
 
schwix schrieb:
Darf ich auch hier mal bitten das Tutorial gründlich zu lesen?

Und dann würde ich Xposed installieren und das
Xposed Modul "KindleUpdatesOff.apk" aus meinem Downloadverzeichnis installieren und aktivieren.

Sicherheitshalber noch die com.amazon.dcp.apk umbenennen (com.amazon.dcp.apk.bak), danach gibts garantiert keine Amazon-Updates mehr.

Sorry - da es eine 13.0.5 ist, habe ich mich erst einmal an das Tut von J-P. gehalten. Bis jetzt hat root noch nicht geklappt. Nach der runme.bat sagt SU am Kindle "Keine SU-Binary vorhanden"....:confused2:
 

Anhänge

  • su.png
    su.png
    16,4 KB · Aufrufe: 270
An deiner stelle würde ich einfach mal updaten lassen und dann rooten. Ich meine die Version 13.0.5 ist mit dem tutorial nich kompatibel.
 
Kollachi schrieb:
An deiner stelle würde ich einfach mal updaten lassen und dann rooten. Ich meine die Version 13.0.5 ist mit dem tutorial nich kompatibel.

Ja, dann muß ich mir wohl erst einmal das Fastboot Kabel basteln.... Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
"Damals", als es nur die 11.3.0.5 und 11.3.1.0 gab, konnte man das update auch manuell von der Amazon Webseite downloaden und via ADB sideload ausführen.

So könntest du dir das mit dem Fastboot Kabel sparen. Musst eben nur schauen, ob du das Update noch irgendwo bekommst. Auf der Amazon Webseite wird es sicherlich nicht mehr angeboten werden.
 
@Hallo,

meins hat auch die 11.3.0.5.
Ich werde mal versuchen die 11.3.1.0 zu installieren.

Bringen die neuen Firmware Versionen große Vorteile oder reicht es auf der Version 11.3.1.0 zu bleiben wenn es klappt?

Gruß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das 11.3.1.0 Update direkt von Amazon gezogen, nach /sdcard/ kopiert und dann in den Einstellungen installiert - die Prozedur samt Downloadlink stehen in einem Thread ein wenig weiter unten in diesem Forum.

Ich hatte mein Gerät per WLAN verbunden und alles möglichst schnell ausgeführt. War vielleicht ein Risiko aber es ist alles glatt gegangen :). Toi toi toi!

PS: kann man sich die APKs nicht über USB von einem PC auf den internen Speicher kopieren? Dann wäre die Prozedur sicherer.
 
mikle_01 schrieb:
Sorry - da es eine 13.0.5 ist, habe ich mich erst einmal an das Tut von J-P. gehalten. Bis jetzt hat root noch nicht geklappt. Nach der runme.bat sagt SU am Kindle "Keine SU-Binary vorhanden"....:confused2:


zum einen bist du hier im falschen Supportthread wenn du J-P's Tutorial verwendet hast, und zum anderen ist auch J-P's Tutorial nicht für deine Firmware geeignet.

11.3.0.5 lässt sich imho nicht rooten, weil die exploits nicht gehen.
Du musst also updaten. Und bevor du anfängst irgendwas zu flashen würd ich lieber nen Fastbootkabel basteln.
 
hier gibts das update auf 11.3.1.0. danach kannst du ohne fastbootkabel rooten.
wichtig: nicht ins wlan gehen bis die updates unterbunden wurden!
 
Ich habe das Update auf aktuellste Version gemacht und dann per Fastboot Kabel in Fastbootmodus versetzt und gerootet. Dabei hat mir die Anleitung sehr geholfen. Danach noch Google Play und Novalauncher installiert.

Habe mit Titanium Backup die "Kindle Spezialangebote 6.blckeye.342.....apk" eingefroren und die Werbung im Lockscreen ist weg - nur ist der Hintergrund jetzt komplett schwarz. Kann man das ändern!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Je nachdem was genau nun schwarz ist:

Der Hintergrund im Launcher? Da gibts nen Fix für dens hier auch iwo gibt.

Der Hintergrund im Lockoutscreen? Werksreset durchführen. Da du die Datei nur mit Titanium eingeforern hast wird danach die werbung wieder da sein. Du solltest mit dem ES File Explorer die
dtcp_apk.apk löschen/umbenennen. Danach werksreset. Danach keine Werbung&Hintergründe im Lockscreen.
 
Hab ich ganz vergessen; den "Stunts_Wallpaper_Fix_v2.1" hab ich auch noch installiert. Von daher ist das Einstellen der Wallpaper im Launcher kein Problem. Nur leider lässt sich wohl das des Locksscreens nicht ändern. Es ist immer schwarz (siehe Anhänge).

Und nein; Du täuscht Dich. Das Einfrieren genau dieser apk verhindert, das die Werbung wieder kommt. Funktioniert 100%-ig. Hab ich irgendwo im XDA Thread gelesen...:thumbsup:
 

Anhänge

  • 2014-04-12 13.57.02.jpg
    2014-04-12 13.57.02.jpg
    2,7 KB · Aufrufe: 254
  • 2014-04-12 13.56.38.jpg
    2014-04-12 13.56.38.jpg
    1.008 Bytes · Aufrufe: 279
Nein. Ich hatte das gleiche Problem. Wenn du die dtcp_apk.apk löschst, funktioniert es. Das einfrieren ist blödsinn.
 
Was soll ich sagen - bei mir geht`s...also kein Blödsinn....

Hast Du denn auch schwarzen Lockscreen!?
 
Nein.
 

Ähnliche Themen

eilatan
Antworten
4
Aufrufe
1.210
eilatan
eilatan
T
Antworten
0
Aufrufe
22
Turoy
T
pueh
Antworten
1
Aufrufe
387
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten