Herzfrequenz beim Schwimmen?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

azalee

Fortgeschrittenes Mitglied
66
Hallo zusammen!

Ich war heute zum ersten Mal mit meiner Amazfit Active beim Schwimmen (Indoor). Nach dem Training musste ich leider feststellen, dass die Uhr überhaupt keine Herzfrequenzdaten gesammelt hat. Schon während des Trainings war mir aufgefallen, dass ich auf dem Statusbildschirm keine Pulsdaten habe, hatte aber da noch angenommen, dass der Puls auf einer anderen Seite stehen würde. Tatsächlich hat sie aber nichts aufgezeichnet.

Bei allen anderen bisherigen Trainings (Laufen, Crosstrainer, Rudern etc) ist das kein Problem. Auch den Rest des heutigen Tages hat sie brav minütlich den Puls gemessen, während des Schwimmtrainings ist dort aber eine Lücke. Als wäre irgendwo in den Einstellungen vermerkt, dass sie beim Schwimmen den Puls nicht messen soll. Eine solche Einstellung finde ich allerdings nicht. Woran kann es liegen, dass meine Uhr die Aufzeichnung der Herzfrequenz während des Schwimmtrainings pausiert? Ich würde mich über jeden Hinweis freuen, was ich da ausprobieren kann...

Herzlichen Dank!


Herzlichen
 
Weiteres Ausprobieren hat ergeben: Das Aufzeichnen der Herzfrequenz scheint bei meiner Uhr beim Schwimmen nicht vorgesehen zu sein. Man kann beim Schwimmtraining wie bei jeder anderen Sportart auch die Datenseite bearbeiten. Bei allen anderen Trainings kann ich dort die Herzfrequenz anzeigen lassen, meist ist sie standardmäßig auch als Parameter auf der Datenseite enthalten. Beim Schwimmen wird mir aber diese sogenannte Herzfrequenzklasse gar nicht angeboten.

Gerade eben habe ich auch noch mal bei meiner Vorgänger-Amazfit geschaut, die mein Sohn geerbt hat. Hier habe ich vor einer Weile definitiv ein Schwimmtraining inklusive Herzfrequenzdaten aufgezeichnet. Aber auch auf dieser Uhr fehlt diese Möglichkeit, wenn man ein Schwimmtraining starten möchte Also scheint Amazfit die Aufzeichnung der Herzfrequenz beim Schwimmen herausgenommen zu haben? Warum? Vor allem wundert mich, dass man darüber so gar nichts im Internet findet.
 
Weil es nicht Funktioniert das ist der Punkt. Das hat nie Funktioniert und kann nicht Funktionieren mit einem optischen Sensor. Licht und Wasser vertragen sich halt schlecht. Vielleicht hatten sie mal drin und alle haben sich nur beschwert das Unsinn raus kommt.
 
Danke. Ja, ich hatte mich da vorhin auch geirrt. Mit meiner alten gts4 Mini hatte ich zwar Schwimmtraining aufgezeichnet, aber das war ebenfalls schon ohne Herzfrequenz. Das war mir damals irgendwie gar nicht aufgefallen.

Mein Mann hat die Amazon Cheetah, bei der geht es. Scheint also definitiv andere Sensoren verbaut zu haben.

Sehr schade, bin ansonsten sehr zufrieden mit der Active.
 
Eigentlich dürfte bei keiner Uhr mit optischen Sensor da was Sinnvolles raus kommen. Und soweit mir bekannt sind alle Amazfit Uhren mit Optischen Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Mann meint, die Werte waren gefühlt brauchbar. Zumindest ist es bei der Cheetah definitiv vorgesehen, dass der Puls auch beim Schwimmen aufgezeichnet wird, bei der Active und den Minis leider nicht.

Ich würde ja einen Brustgurt zum Schwimmen anziehen, aber aus einer externen HF-Quelle kann die Uhr ja leider nicht empfangen.
 
Hallo,
ich habe die Cheetah pro und war am Samstag 800 m schwimmen, mit Puls Aufzeichnung. War auch überrascht das die Bahnen stimmen.:D
 
Zurück
Oben Unten