Amazfit zeigt hohen Puls an obwohl normal

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rocky1966

Neues Mitglied
0
Hallo ihr lieben,
ich bin neu hier und ihr könnt meine Frage gerne in ein Thema verschieben.
Meine Frage ist: Meine Amazfit Uhr macht mir Sorgen, denn sie zeigt mir immer zu hohe Pulswerte an, obwohl der Puls ganz normal ist.
Soll heißen: Mein Puls ist 76 oder 58 , die Uhr meckert und brummt aber immer, der Pulswert sei zu hoch. Auch während der Nacht reißt die mich aus dem Schlaf.
Was kann das sein?
Ich wäre sehr dankbar für eure Antworten.
LG
 
Welchen Pulswert misst sie denn? Man kann ja den Wert, ab dem es eine Warnung gibt, in Zepp eingeben. Normalerweise steht der bei 150.
Oder misst die Uhr tatsächlich Werte über 150?
 
Zuletzt bearbeitet:
@rocky1966
Da würde mein Puls auch Hochschnellen, wenn mich die Uhr nachts durch Brummen wecken würde ;-)
So exakt ist diese Messung doch nicht. Wenn die Uhr nicht glatt und ruhig am Arm anliegt, kommen Phantasiewerte heraus - das ist bei jeder Uhr so. Wenn man nachts mal blöd liegt oder schwitzt z.B.
 
Es gibt auch einen "Nicht stören" Modus.

Eigentlich misst meine GTR 3 ziemlich genau, da ich medizinische Geräte zum Vergleich heranziehen kann.
Und ja, hin und wieder sind da auch Fehlmessungen dabei. Dann ist der Puls aber meistens extrem niedrig, weil nicht alle Schläge erfasst wurden. Sauerstoff wird sowieso nur gemessen, wenn man sich in einer Ruhephase befindet.

Aber, wie schon geschrieben, bräuchte man etwas mehr Informationen von @rocky1966, was überhaupt gemessen wurde, wie die Einstellungen sind, welche Uhr usw.
Entweder liegt es an den Einstellungen oder es könnte auch ein Defekt des Sensors vorliegen.
 
rocky1966 schrieb:
Meine Frage ist: Meine Amazfit Uhr macht mir Sorgen, denn sie zeigt mir immer zu hohe Pulswerte an, obwohl der Puls ganz normal ist.
Soll heißen: Mein Puls ist 76 oder 58 , die Uhr meckert und brummt aber immer, der Pulswert sei zu hoch. Auch während der Nacht reißt die mich aus dem Schlaf.
Was kann das sein?
Das ist halt alles sehr ungenau. Wenn du eine genaue Pulsmessung benötigst, dann musst du dir z.B. ein Blutdruckmessgerät anschaffen. Verlass dich bloß nicht darauf, dass eine Smartwatch dir genaue Werte anzeigt...

Übrigens wäre es gut, wenn du das Modell deiner Amazfit-Uhr angeben würdest. Amazfit hat/hatte so einige Modelle im Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Hallo nochmal und danke für die vielen Antworten. 🙂
Ich habe eine Amazfit Pro, die hat mein Mann mir Weihnachten 2021 geschenkt.
Eigentlich war alles okay, aber vor einigen Tagen mußte ich die Zepp App neu starten, weil sie wieder meine Mailadresse wollte, seitdem habe ich diese Probleme.
Wie gesagt, ich liege auf dem Sofa, die Uhr zeigt z. B. 64 Schläge pro min. an und warnt dennoch, daß der Puls zu hoch sei.

Ich trage die Uhr fest genug, den Sensor habe ich gereinigt und wenn ich mich bewege, tut sich nix. Nur wenn ich liege.
Ich hoffe, Ihr habt nun genug Input und vielen Dank nochmal.
Rocky
 
chk142 schrieb:
Verlass dich bloß nicht darauf, dass eine Smartwatch dir genaue Werte anzeigt...
Als Anhaltspunkt recht gut, aber niemals eine echte medizinische Überprüfung/LangzeitEKG ersetzend.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Sieh doch mal in Zepp unter Profil > Amazfit GTR... > Gesundheitsüberwachung nach, was da alles aktiviert und eingestellt ist. Da kann man Warnungen ein- und ausschalten und auch die Werte eingeben, wann eine Warnung kommen soll.
Die Pulsmessung habe ich sowieso auf 30minütlich gestellt. Dann ist die Warnung automatisch deaktiviert und es spart Strom.
Bei der Schlafüberwachung verringert sich der Abstand trotzdem auf 5 Minuten. Ist es überhaupt eine Pulswarnung? Ich habe ab einer bestimmten Uhrzeit "Nicht stören" aktiviert. Dann vibriert überhaupt nichts mehr an der Uhr. Weder bei Nachrichten oder sonstwas.

Meine Einstellungen:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@chk142
@Observer

Natürlich sind das keine medizinisch akkurate Messungen, was ja auch überall angemerkt wird.
Jedoch sind die gemessenen Daten, sowohl beim Puls, als auch beim Sauerstoff, relativ genau.
Wie ich schon schrieb, messe ich morgens und abends u.a. Puls und Sauerstoff mit einem Unterarm-Messgerät und einen Oxymeter. Und da weichen die Messungen nur geringfügig ab.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220609-214039.png
    Screenshot_20220609-214039.png
    345 KB · Aufrufe: 148
  • Screenshot_20220609-214048.png
    Screenshot_20220609-214048.png
    346 KB · Aufrufe: 163
Zuletzt bearbeitet:
rocky1966 schrieb:
Wie gesagt, ich liege auf dem Sofa, die Uhr zeigt z. B. 64 Schläge pro min. an und warnt dennoch, daß der Puls zu hoch sei.
Ok, dann ist es wohl eher ein Bug in der Software.
 
Wenn es ein Bug in der Software wäre, müsste es ja bei jedem auftreten. Ich vermute eher eine falsche Einstellung oder einen Defekt am Sensor.
Vielleicht ist aber auch bei der Installation der Software irgendwas durcheinander geraten. Gegebenenfalls mal löschen und neu installieren.
Gerade wegen der Abfrage der Mail-Adresse. Sowas hatte ich noch nie.
 
Hallo,
auch ich bin neu hier, und habe das gleiche Problem.
Nachts, einige wenige male auch beim sitzen vor dem Fernseher, zeigte mir meine Uhr an "Herzschlag zu hoch", + dem dazugehörigen vibrieren, und dazu einen Wert meist zwischen 50 und 60, der natürlich nicht zu hoch ist.
Die Smartwatch ist eine Amazfit GTS2 mini, Systemversion 1.0.4.28, und ich besitze diese seit einer guten Woche.
Soweit läuft alles recht gut bis auf dieses Problem, ich habe alle möglichen Einstellungen ausprobiert vor allem beim Ruhemodus. Das hat aber alles nichts geholfen.

Verschwinden lassen kann man die Meldung unter
Gesundheitsüberwachung - Puls Warnung -> nicht erinnern
Dann gibt es keine Warnung und kein Vibrieren mehr des Nachts.

Das ist natürlich nur ein workaround bis der Hersteller ein Update herausgebracht hat der dieses nervige Problem eliminiert.

Ich hoffe der Tip hiflt einigen Betroffenen.
 
Zurück
Oben Unten