Zepp Daten sichern und übertragen

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lucky2012

Lucky2012

Dauer-User
247
Hi @all

Ich würde gerne meine Einstellungen und Daten sichern, so dass ich sie auf einem anderen Handy nach Neuinstallation
der Zepp App wiederherstellen kann.

Gibt es dazu eine Möglichkeit in der App? Habe nix gefunden.
 
Es gibt da bei Einstellungen > Über > Sicherheit und Schutz... > Benutzerrechte ausüben den Bereich personenbezogene Daten übertragen.
Da kann man Start- und Enddatum, Übungen, Herzfrequenz, Schlafen uvm. auswählen.
Da ich das noch nicht gemacht habe, kann ich nichts darüber sagen, ob das klappt, wohin die Daten gespeichert werden (können) und welche genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
NickRivera schrieb:
Es gibt da bei Einstellungen > Über > Sicherheit und Schutz... > Benutzerrechte ausüben den Bereich personenbezogene Daten übertragen.
Dabei handelt es sich um eine Selbstauskunft der gespeicherten Daten im Sinne der DSGVO. Das sind keine Backups. Du lädst damit alle gespeicherten Daten über dich runter, die einzeln als CSV-Dateien zur Verfügung gestellt werden. Nebenbei fehlt in der App auch die grundlegende Option, Daten wiederherstellen zu können.

Aber mal was anderes: Ich bin ja nicht paranoid und kann mir viele Berechtigungen erklären, die zunächst dubios erscheinen. Aber was hat diese App für eine Aufgabe? Im Grunde braucht sie nämlich die Berechtigungen für alles auf meinem Handy (s. Screenshot).
 

Anhänge

  • Screenshot.jpeg
    Screenshot.jpeg
    262,2 KB · Aufrufe: 460
@Lucky2012 Wenn Dein neues Handy auch von Xiaomi ist geht das. Mit dem neuen Handy einfach mit den gleichen Daten bei der Zipp App anmelden. (Mi Konto)
Das klappte schon mit der Mi Fit App.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: roro65 - Grund: roro65
Zepp ist ne komplette Cloud-Lösung und synced permanent nach China.
Da muss man also weder etwas wiederherstellen noch Daten sichern.
Einfach mit demselben Account anmelden...

Die Berechtigungen erklären sich doch aus der Nutzung der Uhr.
Wie soll bei der Uhr sonst Kopplung, Benachrichtigungen, Sprachsteuerung etc funktionieren?
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und NickRivera
@chrs267

Also ich hab das jetzt mal durchgezogen.
Man gibt eine Mail-Adresse an und bekommt eine Mail "Your Data is ready to Download".
Es gibt dann die Möglichkeit, über einen Export-Link, die Daten nach mi, Apple, Google, Facebook oder "geben sie ein Konto ein" zu übertragen. Also auch Zepp.
Mit DSGVO hat das nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZeppRunR
NickRivera schrieb:
Es gibt dann die Möglichkeit, über einen Export-Link, die Daten nach mi, Apple, Google, Facebook oder "geben sie ein Konto ein" zu übertragen. Also auch Zepp.
Mit DSGVO hat das nichts zu tun.
Naja, diese Option befindet sich unter Über > Sicherheit und Schutz personenbezogener Daten (Backup??) > Benutzerrechte ausüben (Backup??) > Daten übertragen/persönliche Daten übertragen
Neben dem zuletzt genannten Menüpunkt gibt es Daten löschen, Konto löschen und Autorisierung widerrufen.
Hast du auch mal ausprobiert, was bei einer Anmeldung bei den genannten Diensten oder nur bei der Anmeldung eines anderen Zepp-Kontos geschieht? Nichts, rein gar nichts wird akzeptiert. Nur das Konto, mit dem der Abruf initialisiert wurde. Ich habe mir jetzt zwei Konten angelegt und wollte von einem zum anderen übertragen. Beachte: Es wird ja nur die E-Mail abgefragt und kein Passwort, das für den Login in ein anderes Konto zwingend benötigt wird. Jedenfalls wird, wie bereits gesagt, nur die E-Mail des erstellenden Kontos angenommen. Sofort und ohne Probleme. Andere Adressen werden nicht verarbeitet (5-6x probiert).
 
Ich werde das mal versuchen. Danke.
 
Also bei mir wird da auch ein Passwort verlangt.

Man kann ja bei der Amazfit bzw. Zepp auch andere Dienste verwenden, wie z.B. Google Health.
Ich denke, die Funktion ist für einen Umzug zu diesen gedacht. Oder sogar zu einer anderen Uhr wie Apple o.a.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220607-171200.png
    Screenshot_20220607-171200.png
    161,8 KB · Aufrufe: 433
Zuletzt bearbeitet:
NickRivera schrieb:
Ich denke, die Funktion ist für einen Umzug zu diesen gedacht. Oder sogar zu einer anderen Uhr wie Apple o.a.
Der Account, auf den die Daten geschickt werden, kann nur einmal zu Beginn festgelegt werden. Danach wird er automatisch weiter verwendet, ohne die Auswahl, die auf dem Screenshot zu sehen ist. Und wie gesagt, es wird nur der Account angenommen, aus dem auch Daten exportiert werden.

Die Passwortabfrage war davor nicht vorhanden, als die Mailadresse abgefragt wurde, um den Link zu erhalten. Dort, wo das Captcha abgefragt wird. Hab das verwechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, wenn du ein Google Fit, Apple oder Strava Konto hast, kannst du es auch dahin exportieren.
Natürlich musst du da auch ein Konto haben. Warum es bei dir nicht funktioniert könnte auch daran liegen, dass du zwar zwei Konten angelegt hast, jedoch nur eine App, auf dem gleichen Gerät, benutzt.
Es muss ja einen Grund für diese Funktion geben, sonst würde sie ja nicht angeboten bzw. wäre sinnlos.
Man kann ja sogar das Datum des Beginns und Ende der Aufzeichnungen eingeben.
Das alles ergibt ja keinen Sinn, wenn die Daten doch sowieso auf dem Zepp Server gespeichert sind.
Eine weitere Funktion wäre eventuell, nur einen bestimmten Zeitraum zu exportieren, die kompletten Daten zu löschen und dann nur den ausgewählten Zeitraum zu (re)importieren.

Konkrete Infos kann man wahrscheinlich nur von Usern erfahren, die da tiefer involviert sind.
Meine Beiträge diesbezüglich sind ja auch nur Vermutungen und keine Anleitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit sich in den Account einzuloggen, um bspw. die Mailadresse oder das Passwort zu ändern? Ad hoc habe ich nichts gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Ich suche auch gerade eine Möglichkeit die Mailadresse zu ändern. Bei der Registrierung habe ich mich anscheinend vertippt und anscheinend musste man sie nicht über einen Bestätigungslink aktivieren. Jedenfalls ist wegen dem Tippfehler nichts angekommen. Muss ich alles wieder von vorn einrichten, oder ist die änderbar?
 
@bbfh Direkt in der App. gibt es anscheinend keine Möglichkeit. (Ich hatte noch zu Zeiten der MiFit-App. meinen Xiaomi-Account verwendet. Dort könnte man die E-Mail ändern.) Bevor du dich jetzt auf einer China-Seite versuchst einzuloggen, würde ich den Support anschreiben und um Hilfe bitten.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Naja, der Aufwand hält sich ja in Grenzen. Ich hab meine Daten gelöscht (zur Sicherheit) und den Account dann ganz gelöscht und nochmal von vorne angefangen. Beim zweiten Mal gings deutlich schneller, wusste ja schon, was ich alles einstellen will.
 

Ähnliche Themen

TomPiXX
  • TomPiXX
Antworten
2
Aufrufe
1.150
TomPiXX
TomPiXX
V
Antworten
2
Aufrufe
667
Vetti
V
M
Antworten
1
Aufrufe
235
bbfh
bbfh
Zurück
Oben Unten