ZEPP App berechnet die Höhe bei Wandern komplett falsch!

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Arielle01

Ambitioniertes Mitglied
10
Warum berechnet die Zepp App die zurückgelegten Höhenmeter völlig falsch?
Habe die Amazfit GTR 4 und die App auf einem iPhone.

Beispiel Wanderung:
Start: 882m
Ende: 1845m
(Exakte Werte vom Skilift Tal-/Bergstation)

Die Uhr zeigt einen Aufstieg von 1465m (dies ist ein komplett falscher Wert!!)
Der Aufstieg betrug exakt 963hm!
Es ging stetig (meistens steil) bergauf. Ein kurzes Stück (ca 10-20m) war dabei wo man vielleicht max. 2 Meter an Höhe verloren hat.

Warum berechnet die App einen Höhenverlust von 500hm ??? Anstatt der echten 963hm zeigt die Uhr 1465hm an Aufstieg an!
Wenn die Uhr die 500hm Höhenverlust nicht mit einberechnen würde, dann würde der richtige Anstieg an Höhe berechnet werden.
Bei solch massiven Abeeichungen/Fehlern ist die Uhr oder App völlig nutzlos.
Woran kann das liegen und wer hat auch solche Probleme oder könnte dies mal testen?
Danke
 

Anhänge

  • EC119257-4416-478F-BB94-60745A4D4FA3.jpeg
    EC119257-4416-478F-BB94-60745A4D4FA3.jpeg
    253 KB · Aufrufe: 135
  • 989606DF-6630-4679-98D4-098FACE4247F.png
    989606DF-6630-4679-98D4-098FACE4247F.png
    276,5 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
@Arielle01 Die GPS-Ortung war zu Beginn abgeschlossen, sodass das Signal die ganze Zeit zur Verfügung stand?
 
Da liegt die Uhr doch zumindest im Ergebnis bemerkenswert richtig, wenn man von den 1465 die 500 abzieht. Das GPS der Amazefit Uhren ist manchmal etwas ungenau. Wenn der ein paar mal leicht daneben war, könnte es für die Uhr ausgesehen haben, als ob du auf der Strecke vor und zurück gegangen bist. Dadurch kommt dann der größere Höhengewinn und größere Höhenverlust zusammen. Die Subtraktion von beidem passt zu der Subtraktion der Originalwerte ja genau.
 
@orgshooter
Ja die GPS Suche war beim Start abgeschlossen und es war kein Waldstück vorhanden - also durchgängig GPS Signal.

@bbfh
Das Ergebnis ist alles andere als genau! Die Uhr gibt einen Gesamtanstieg von 1465hm an - es waren aber nur 963hm.
Die Uhr berechnet 500m Abstieg der nicht vorhanden war - das ergibt so völlig unbrauchbare Werte!
Bei einer anderen Tour hatte ich real 220hm (Angabe der Tour im Internet und auch rechnerisch richtig) - die Uhr zeigte aber weit über 400hm an - das sind alles komplett falsche Werte.
 
@Arielle01 die Rechnung von@bbfh lautet:
1.465 - 500 = 965
Dies deckt sich fast mit deinen recherchierten 963m.

Warum die Zepp-App aber 1.465m Aufstieg und 500m Abstieg anzeigt, das ist die Frage.

Was sagt denn die Trainingsauswertung auf deiner Uhr?
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Danke Euch - aber es bringt nichts wenn man die 500hm selbst abzieht wenn die Uhr diese falschberechnet.
Bei anderen Touren ist auch das Problem mit der Höhe - da passt das dann aber nicht wenn man etwas abzieht und Touren mit Auf- und Abstiegt sind somit ohnehin nicht möglich.

Wenn man sich oben das 2. Foto mit demHöhendiagramm anschaut, dann ist auch nirgends ein Abstieg zuerkennen - zumindest die angegebene 500hm Abstieg würden 50% der gesamten Aufstiegshöhe ausmachen und müsste deutlich im Diagramm nach zu vollziehen sein!

@orgshooter
Was genau meinst Du mit Trainingsauswertung in der Uhr?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Arielle01 Das liegt halt am ungenauen GPS (insbesondere bei den Amazefit Uhren). Die Amazefit Uhren sind für solche Messungen nicht gut geeignet, leider.

Wenn das GPS plötzlich hinter dir auf der Strecke liegt, erfasst die Uhr halt einen Abstieg, schließlich bist du ihrer Messung nach zurück nach unten gegangen. Liegt das GPS dann wieder genau oder vor dir, erfasst sie das wieder als Aufstieg. Solange du jetzt kontinuierlich nur nach oben gehst, neutralisieren die falsch erkannten zusätzlichen Aufstiege die falsch erkannten Abstiege und es kommt was halbwegs brauchbares raus, wenn du die falschen Abstiege von dem Aufstiegswert abziehst.

Wenn die Strecke tatsächlich Auf- und Abstiege hat, kommt da mehr murks raus.
 
Arielle01 schrieb:
Trainingsauswertung
Du hast den Menüpunkt "Trainingsverlauf" auf deiner Watch.
Prüfe dort mal das entsprechende Training
 
@orgshooter
was genau meinst Du was ich auf der Uhr unter Trainingsverlauf prüfen soll?
Dort sind genau so die Werte wie in der App verzeichnet - also auch der Abstieg von 500m.

Was mich wundert ist dass in der App im Höhendiagramm kein Abstieg zu sehen ist …und dieser wäre mit 500hm ja mind. die Hälfte des Aufstiegs und müsste deutlich erkennbar sein.
 
Okay, dann doch auch ungenauer GPS-Sensor.
Bei meiner 59€ GTS2 mini finde ich das nicht so störend.
Aber bei einer 200€ Watch...?
 
Ja, mit den Werten ist die Uhr zum Sporttracken nicht brauchbar. Dabei wirbt Amazfit noch mit dem super Dual-GPS Modus und den unzähligen Satelliten Systemen die unterstützt werden.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
2
Aufrufe
686
Vetti
V
M
Antworten
0
Aufrufe
222
ManuMicky
M
bbfh
  • bbfh
Antworten
11
Aufrufe
2.178
bbfh
bbfh
Zurück
Oben Unten