Telefonieprobleme mit der Zepp App

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hajo37

hajo37

Erfahrenes Mitglied
104
Ich habe jetzt nach langer Zeit etwas seltsames rausbekommen.
Ich hatte bis vor ein paar Monaten ein Galaxy S10,welches mit der Amazfit GTR 3 Pro gekoppelt war.
Jedesmal wenn ein Anruf kam und ich mit dem S10 annahm,habe ich meinen Namen gesagt und
anschließend noch 3 mal "Hallo" bis mich mein Gegenüber gehört hat.Es gab also immer eine
Verzögerung von ca.4 Sekunden.
Da das voll nervig war und ich das Problem auf das S10 schob,habe ich das Handy verkauft und
ein Samsung Galaxy Flip 3 gekauft und das gleiche Problem ☹
Jetzt das Problem auf Samsung verschoben und ein Oneplus Nord 2 gekauft.Alle Apps installiert
und die Amazfit gekoppelt und Problem immer noch da 🥵
Noch viele andere Sachen probiert,Sim getauscht usw, bis ich per Zufall auf das Problem gestoßen bin.

Ich habe mal in der Zepp App Bluetooth Telefonie ausgeschaltet und siehe da,eingehende Anrufe
konnte ich sofort und ohne Verzögerung annehmen.
Das Problem scheint also zu sein ,daß die Zepp App bei eingehenden Anrufen erst abwartet wo
abgenommen wird,Uhr oder Handy und dann dementsprechend umschaltet und das dauert eben
diese paar nervigen Sekunden.
Amazfit GTR 3 Pro und eingeschaltete Bluetooth Telefonie ist also in diesem Fall also nicht ausgereift.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tasar
Mit meiner GTR2e habe ich das Problem nicht. (Zepp Version 6.9.7) Bei mir ist die verzögerte Benachrichtigung aus.
 
Die GTR 2e hat doch keine Telefoniefunktion,da sind die Appfunktionen und Einstellungen anders.
Die Verzögerung bei einem Anruf betrifft das Handy und Schuld daran ist die Zepp App,weil die
eben erst abwartet,ob mit der Uhr oder dem Handy abgenommen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Stimmt, die hat sie nicht, aber ein Anruf wird angezeigt und ich kann hier mit der Uhr auflegen oder annehmen.
 
@hajo37, danke für den Bericht. Hab wegen des gleichen Problem gerade im Realme GT2 Pro Bereich einen gleichen Fehler beschrieben.
Also liegt es doch an der GTR 3pro und ich hatte mein Realme in Verdacht und deswegen extra komplett neu eingerichtet, natürlich ohne Erfolg.
 
Hatte das gleiche Problem auf meiner GTR2 mit Oneplus und Samsung.
wie geschrieben, hatte..... hab jetzt ne Garmin. ;-)
 
Die Garmin haben aber keine Telefonfunktion oder? Außerdem finde ich die Laufzeit der GTR3Pro für eine Smartwatch genial, bin bisher immer um die 12 Tage ausgekommen. Ich nutze allerdings auch als absoluter Sportmuffel keine diese ganzen Fitness Funktionen ;)
Außerdem glaube ich immer noch, das Android 12 dran schuld ist.
Ich hab vorher eine Honor Magic Watch2 in Verbindung mit einem mi11 Ultra gehabt, bis A11 war alles OK. Mit A12 kamen dann die Probleme, hauptsächlich im Bluetooth Bereich.
 
Ich habe jetzt ein One + Nord 2 mit Android 11 und da sind/waren die oben beschriebenen Probleme
genau so vorhanden wie mit dem Galaxy Flip und Android 12.
Ich gebe auch nicht direkt der Amazfit GTR Pro die Schuld,sondern der benötigtenZepp App,weil
die steuert ja sozusagen die Telefonfunktion Uhr.
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
Tasar schrieb:
Die Garmin haben aber keine Telefonfunktion oder?

Die Venu 2 Plus kann das. 😉
Die meisten anderen allerdings nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
Ich hab jetzt mein Handy gewechselt, weg vom Realme GT2Pro wieder hin zu einem Xiaomi. Ein Poco F3 mit dem neusten Xiaomi.eu weekly Rom (A12). Und obwohl ich wegen diesem 4 sek. Versatz eigentlich A12 in Verdacht hatte, gibt es das Problem mit dem Poco F3 nun nicht mehr.
Komisch fand ich nur, dass mein Poco X3Pro mit A11 auch das Problem hat.
Aber wie auch immer, jetzt funktioniert es wenigstens wie es soll.
Scheint wohl doch Geräteabhängig zu sein und nicht OS.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
218
ManuMicky
M
V
Antworten
2
Aufrufe
669
Vetti
V
bbfh
  • bbfh
Antworten
11
Aufrufe
2.124
bbfh
bbfh
Zurück
Oben Unten