Trex Pro und das wandernde Ziffernblatt

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Stormtrooper123

Stormtrooper123

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,
ist es normal, bzw. bei euch auch so, dass sich analoge Ziffernblätter im Always-On-Modus immer wieder etwas verschieben und dadurch zum Teil nicht mehr zentriert ausgerichtet sind?
Ist das technisch bedingt vielleicht nicht anders möglich?
Ich finde es nervig, da bei schönen Ziffernblätter oft die äußeren Ziffern abgeschnitten dargestellt werden und das Ziffernblatt immer mal wieder sichtbar „durch die Gegend springt“.
Danke euch und allen ein schönes Fest!
 

Anhänge

  • 9603759D-E4AE-482D-99AC-C9347341C6CC.jpeg
    9603759D-E4AE-482D-99AC-C9347341C6CC.jpeg
    631,4 KB · Aufrufe: 92
Ja, ich denke, dass das ein Einbrennen verhindern soll. Allerdings ist es bei mir GTR3 und den bisher eingesetzten Zifferblätter nicht so extrem, dass etwas abgeschnitten wird. Wenn sich die Ziffern allerdings direkt am Rand befinden, kann das natürlich sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Stormtrooper123
@Stormtrooper123 Die Erklärung hast du schon. Jetzt noch die Frage, ist es ein originales Ziffernblatt? Wenn nicht, hat vielleicht der Hobbyentwickler beim Layout den Einbrennschutz nicht bedacht. 🤷‍♂️
 
@NickRivera Danke sehr. Habe mich bezüglich Einbrennen und Pixel-Shift“ schlau gemacht, genau das isses!
Jetzt weiß ich, dass dieses Phänomen seine Berechtigung hat und meine Uhr nicht spinnt, danke dafür!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@KnudBoerge ich glaube, dass es tatsächlich die nicht offiziellen Ziffernblätter sind, die dann abgeschnitten erscheinen. Leider sind - finde ich - die meisten Originale echt nicht schön 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stormtrooper123 Dein Empfinden kann ich durchaus nachvollziehen.
 

Ähnliche Themen

G
  • Gruftie65
Antworten
1
Aufrufe
425
RealAudipower
RealAudipower
C
Antworten
0
Aufrufe
438
calafati
C
C
Antworten
2
Aufrufe
491
calafati
C
Zurück
Oben Unten