Erster Eindruck Amazfit T-Rex 2

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

nasabaer

Erfahrenes Mitglied
233
Da ich bislang noch keinen Thread dazu gefunden hab, hier mal meine kurzen ersten Eindrücke (gestern die Uhr erhalten):
- Sie ist angenehm zu tragen
- Der Schriftzug "T-Rex" auf dem Armband wurde im Netz auch schon öfter bemängelt. Genauso der Amazfit Schriftzug an der Seite. Ich persönlich finds jetzt nicht gar so schlimm. Armbänder wechseln braucht man wohl spezial Schreubendreher. Geht nicht mehr so einfach wie bei der ersten T-Rex.
- Display ist gut lesbar und hell
- Der automatische Helligkeitssensor tut beim angezeigten AOD leider derzeit noch nicht so wie er sollte. Wenn man von drinnen nach draußen geht, regelt er nicht unbedingt nach, und man kann das AOD fast nicht lesen. Manuell aufs normale Zifferblatt klickern und schon läuft er wieder.
- Was mir heute sauer aufstiess ist, dass das Barometer einen komplett falschen Wert anzeigt. (Höhe mit GPS kalibriert vorher). 940hpa und sein müssten es 1009. Schon ein beachtenswerter Unterschied.
- Emoticons in Nachrichten werden teils angezeigt, und leider teils mal wieder nicht - dann gibts kleine Klötzchen im Text. Sehr negativ wie ich finde. Wir sind ja nicht mehr in anno 2015.
- Über die Watchfaces kann man geteilter Auffassung sein. Sind auf jedenfall etliche in der Zepp App vorhanden.
- Das AOD kann dem gewählten Watchface "folgen" und zeigt dann eine - meist auf die Zeiger - reduzierte Version an. Oder alternativ komplett getrennt, dann hat man auch mehrere zur Auswahl.
- Gut ist, man kann vom AOD direkt nach Empfangener Nachricht mit Swipe nach oben die Nachricht anzeigen. Muss man nicht den Umweg von AOD zum regulären Watchface und dann erst zur Nachricht gehen. Zwar schon eine Verbesserung, aber den Wechseln vom AOD zum normalen Watchface empfinde ich immer noch nach wie vor als gruselig und mieses Design. Vielleicht erbarmt sich einer und mach ein paar reguläre Watchface, die den AOD Watchface 1:1 entsprechen, dann sähe man das nervige umschalten nicht mehr.
- Ich finde die Uhr sieht am Arm etwas besser aus, als auf den Videos oder Fotos. Ist aber wie immer Geschmackssache. Für mich ist da dann doch viel "Garmin Fenix" design mit drin.

Das erste Firmwareupdate gabs auch direkt beim Installieren. Hoffe da kommt die Tage noch was hinterher. Potential hat die Uhr auf jedenfall und vom Design her finde ich sie gefälliger als die erste T-Rex.

Hoffe das hilft dem einen oder anderen erstmal bei der Kaufentscheidung weiter.
 
  • Danke
Reaktionen: stahly und SvenAusPirna
Nachtrag:
Wegen des offenbar falsch funktionierenden Barometers habe ich die Tage eine Austausch T-REX 2 bekommen. Dasselbe Problem. Wenn man ganz leicht in die Öffnung an der Seite bläst, sieht man auch, dass die Barometerwerte sich direkt ändern. Also Funktion ist gegeben.. aber vermutlich ein falscher Offset. Da ich aber auch kein Auto kaufen würde, bei dem die Lenkung erst später geliefert wird, und die Wetteraussagen der T-REX 2 so nicht wirklich zu gebrauchen sind, geht auch diese Uhr wieder zurück. Ich bleibe erstmal bei meiner Garmin. Eine "Outdoor" Uhr mit nicht funktionierendem Barometer.... geht irgendwie gar nicht.
 
Hallo, hab meine Trex 2 gerade erhalten,
Das Problem mit dem Barometer kann ich nicht bestätigen. Meine Wetterstation zeigt genau den gleichen Wert. Auch meine Galaxy Watch 3 hat den exakt gleichen Wert. Evtl hat meine schon ne neuere Firmware geladen. Gab direkt beim 1m Start ein Update.
Was mir sonst bis jetzt aufgefallen ist. :
Tragekomfort ist überraschend gut trotz der Größe.
Display ist top wie bei der Gtr3 Pro.
Das Armband riecht nach Chemie und steht am Ende immer blöd ab wenn man es dementsprechend befestigt wie vorgesehen.
An die Bedienung mit den Knöpfen muss ich mich wohl noch gewöhnen. Benutze ansonsten die Gtr 3 Pro die sich mit der Krone besser bedienen lässt.
Weitere Eindrücke folgen
 
Uhr jetzt seit einer Woche im Test. Bisher läuft alles problemlos und echt flüssig. Das Barometer zeigt bei mir auch korrekte Werte an, soweit ich das einschätzen kann (im Moment 1019 hPa).
Der Tragekomfort ist auch echt gut, bei den Maßen hatte ich erst paar Bedenken, welche sich aber überhaupt nicht bestätigt haben. Außerdem ist die Uhr extrem leicht, man merkt sie irgendwie gar nicht am Arm...

Bin bisher total begeistert, Akku hält wie versprochen echt lange, GPS-fix geht echt flott. Wenn die Uhr jetzt noch NFC bekommen hätte, wäre sie perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht, was ich falsch mache. Meine aktuelle Höhe ist eingestellt (598meter) , er zeigt wieder mal nur 941hPa. Sollten aber momentan 1022 hPa sein. Man kann hier aber auch nicht wirklich viel einstellen. Hast Du mir einen Tip ?
 
598 Meter wären aber nach der barometrischen Höhenformel 943,45 hPa.
1013,25 hPa wäre bei Höhe 0 m bei 15 Grad Celsius
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte ich auch gerade schreiben...
Alle deine T-Rex-Uhren sind/waren völlig in Ordnung. Der Luftdruck nimmt je 100m Höhe um etwa 13 hPa ab, somit sind bei dir Werte um 940 hPa vollkommen normal und entsprechen fast exakt dem mittleren Luftdruck in dieser Höhe...
 
Auch ergänzend, laut meiner Höhe hier wäre der Luftdruck bei ca. 973 hPa.
Aufgrund des aktuellen Wetters laut DWD aber bei 1020 hPa.
 
Andy schrieb:
Auch ergänzend, laut meiner Höhe hier wäre der Luftdruck bei ca. 973 hPa.
Aufgrund des aktuellen Wetters laut DWD aber bei 1020 hPa.

Die Wetterdienste nehmen aber den in der Höhe zurück gerechneten relativen Luftdruck, um ihre Isobaren (Linien/Zonen gleichen Luftdrucks) unabhängig von territorialen Gegebenheiten darstellen zu können.
D.h. der bei dir korrekt gemessene Luftdruck liegt dann vmtl. bei den dir angezeigten 973 hPa und der Wetterdienst rechnet das dann auf eine von ihm genormte Höhe zurück. Welche das ist, weiß ich auch nicht (wahrscheinlich nicht Meeres-Null, um messtechnisch störende Faktoren wie hohe Gebäude auszuschließen, insofern vermute ich da eine Norm zwischen 50 und 100m über Null). So kommen sie dann auf den veröffentlichten Wert von - in deinem Beispiel - 1020 hPa.
 
Sehr gut erklärt, so habe ich das auch gelesen. Ich werde meine auf jeden Fall behalten. Auch wenn die Akkukaufzeit ehr so Richtung 14 Tage geht statt 24 bei meinen Einstellungen. Das ist trotzdem noch welten besser als meine Samsung Watches
 
Kann man an der T-Rex 2 auch Dualzeit, also eine zweite oder mehrere Zeitzonen einstellen? Die GTS kann das leider nicht.
Im Urlaub mit Zeitverschiebung kann man so immer schauen wie Spät es gerade zu Hause ist.
 
Da sollte es doch eigentlich eine App "Weltzeituhr" wie auf der GTR 3 Pro geben.
Da kann man mehrere Orte wählen.
 
Ja, die Weltzeituhr ist unter den weiteren Funktionen vorhanden, wo man sich mehrere frei wählbare Zeitzonen anzeigen lassen kann.
 
Lucky2012 schrieb:
Da sollte es doch eigentlich eine App "Weltzeituhr" wie auf der GTR 3 Pro geben.
Da kann man mehrere Orte wählen.
goalie schrieb:
Ja, die Weltzeituhr ist unter den weiteren Funktionen vorhanden, wo man sich mehrere frei wählbare Zeitzonen anzeigen lassen kann.
Gibt es für die Weltzeituhr einen Schnellzugriff, oder muss man da jedes mal erst in den Einstellungen suchen?
 
Je nachdem wo Du die App plazierst. Ich wische einmal nach rechts und dort ist sie.
Ich habe sie an 1. Stelle bei den Verknüpfungskarten und auch in der App-Liste.
 
  • Danke
Reaktionen: SERGE4NT

Ähnliche Themen

F
  • fboedecker
Antworten
1
Aufrufe
254
TimSass
T
dragonxxl
Antworten
0
Aufrufe
247
dragonxxl
dragonxxl
F
  • fboedecker
Antworten
0
Aufrufe
167
fboedecker
F
Zurück
Oben Unten