Amazfit GTR 3 (pro) Eindrücke, Fehler und Lösungen

  • 148 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke.
Ja, das meinte ich ja, wie kann der Vorgänger es anzeigen und die neue aktuelle nicht, unverständlich.
 
Meine Frau hat ja nicht einmal die GTR sondern die günstige GTS 2 für 70 Euro.
Das kann doch nur an der Uhr selbst liegen,das es nicht funktioniert.
 
Noch schlimmer 🤦...199€ Watch und kann das simpelste nicht was eine ,,billgerer" Watch kann.
Die haben das Ziel verfehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ob es wirklich so simpel ist, kann ich nicht beurteilen.
Immerhin reden wir da auch von 2 verschiedenen Betriebssystemen, GTS(R) 2 > Amazfit, GTS(R) 3 > Zepp OS
Bin aber zuversichtlich, dass diese "Kleinigkeiten" im Laufe der zu erwartenden Updates gefixt werden.
 
So sehe ich das auch 👍🏻
 
Trotz allem, wenn es die GTR2 kann sollte es auch die GTR3 können, Pro erst recht.

Hab im übrigen heute die GTR3 Pro erhalten zum testen und finde das wirklich nicht gut dass es das WhatsApp Logo wie auch Instagram nicht auf der Uhr anzeigt sondern nur APP...also mich persönlich stört es weil es eben beim Vorgänger perfekt geklappt hat.
 
Hallo zusammen ich habe auch eine amazfit gt3 pro.
weis schon jemand wann man mit der uhr ekg daten und den blutdruck messen kann?
 
Hallo,

ob die GTR(S) 3 diese Funktionen überhaupt bekommen können, Hardware technisch gesehen, bezweifele ich.
 
in der zepp app ist es ja schon mit angegeben sogar blutzucker wie auch immer das gehen soll
 
Da wird auch Blutzucker und Körpertemperatur angezeigt, das hat überhaupt nichts zu sagen.
 
mein Akku hält auch nicht sehr lange muss ich ehrlich mal gestehen, also von 12 tagen bin ich weit entfernt
 
Meine GTR3 Pro geht zurück, finde die optisch einfach doch nicht so der Reißer und die Bugs sowieso nicht.

Behalte meine Huawei Watch GT2 Pro doch jetzt, optisch gibt's für mich meine hochwertigere Watch und Funktionsweise auch besser.
 
Ist die besser?
 
Ja, die ist besser und ausgereifter.
WhatsApp und Insta Logos werden auch angezeigt.
Lautsprecher ist auch besser.

Aber vor allem schaut die GT 2 Pro einfach richtig geil aus und ist sehr hochwertig gebaut, hat Saphirglas und das Gehäuse ist aus Titanium.

Trägt sich auch dazu besser da man merkt was sehr hochwertiges am Arm zu haben.
 
@UncleBarisch was nutzt du da für eine app? und kann die vieleicht den blutdruck messen? das war ja eigendlich der grund warum ich eine smartwatch gekauft habe.
 
App ist die Huawei Health App und nein, Blutdruck kann die nicht Messe aber hakt Plus und Blutsauerstoff.
Aber man ganz ehrlich, wer braucht ein Blutdruck Messung an der Uhr die eh nicht genau ist.
Puls ist alles ok, alles andere halte ich für Spielerei und brauchst nicht da es NICHT genau sei kann.
 
  • Danke
Reaktionen: snoop26
Hallo zusammen,

seit knapp einer Woche bin ich stolzer Besitzer einer Amazfit GTR 3 Pro. Bin eigentlich auch sehr zufrieden damit: Optisch gefällt sie mir sehr gut, der Akku hält tagelang trotz AOD und technisch tut sie alles, was sie soll.

Das "eigentlich" besteht darin, dass sie nun schon dreimal getan hat, was sie nicht tun sollte, nämlich ohne mein Zutun plötzlich neustarten. Besonders ärgerlich ist, dass das in zwei von drei Fällen in der ungünstigsten aller Situationen passiert ist, nämlich während der Aufzeichnung eines Laufs.

Ich bin nun am Überlegen, was ich mache. Spätestens, wenn das Verhalten nochmal auftritt, gebe ich die Uhr zurück. Ich weiß nur noch nicht, ob ich es dann nochmal mit dem gleichen Modell probieren soll oder aber mit der GTR 3 ohne Pro oder ob ich Amazfit komplett den Rücken kehre.

Bei der Entscheidung würde mir sehr helfen, wenn ihr mir sagen könntet, ob ihr das Problem mit plötzlichen Neustarts auch schon hattet oder ob ich ein Einzelfall bin.

Freue mich auf jede Antwort!
HC4life
 
Genau das gleiche hat meine auch schon gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: hc4life
snoop26 schrieb:
Genau das gleiche hat meine auch schon gemacht.
Danke für die Antwort. Ich habe inzwischen ein bisschen weiter recherchiert und diverse Berichte (vor allem auf englisch) gefunden, dass viele das Problem haben. Besonders oft passiert es wohl, wenn man durch eine Liste von Benachrichtigungen blättert. Damit könnte ich noch halbwegs leben, aber Abstürze während der Sportaufzeichnung gehen für mich gar nicht. Dann geht die Uhr leider zurück und die Suche beginnt von vorne. Ich orientiere mich vermutlich in Richtung Huawei. Samsung bzw. WearOS generell ist leider keine Option wegen der kurzen Akkulaufzeiten.
 

Ähnliche Themen

Xiaomi-User
Antworten
1
Aufrufe
502
Xiaomi-User
Xiaomi-User
I
Antworten
1
Aufrufe
369
SvenjaJ1981
S
Xiaomi-User
Antworten
0
Aufrufe
235
Xiaomi-User
Xiaomi-User
Zurück
Oben Unten