8
80241
Gast
Hallo,
hier die schnelle Kurzform:
Lenovo Smart Clock gekauft da es sie bei ebay neu bereits ab 26,10€ gab und möchte nun das Maximum rausholen, heißt gebe mich nicht mit der vorgegebenen mega beschnittenen Android Version zufrieden... Bereits bei xda ---> Lenovo Smart Clock (Bootloader/AVB unlock, Firmware, Region Changer, Kernel Source) gefunden was mir aber scheinbar nichts bringt oder doch? Jemand Tipps und Tricks "pures" Android auf das Gerät zu bringen?
LANGVERSION:
Also ich habe bei ebay die Smart Clock von lenovo günstig gesehen und da meine Nichte bald Geburtstag hat, dachte ich tue ich ihr was gutes und kaufe diese. Sie wollte schon immer eine Art Alexa fürs Kinderzimmer. Jedoch finde ich da ein Gerät mit Display viel spannender. Den vollen Preis von damals 90€ hätte ich dafür nie ausgegeben aber generell gibt es im Netz fast überall die lenovo Smart Clock gerade zum wirklichen Schnapperpreis. Also sollte jetzt keine Werrbung für ebay sein![Grinsendes Gesicht :grinning: 😀](/styles/ah2/64/1f600.png.pagespeed.ce.sBCoMCyh_e.png)
....
Nun habe ich es getestet und finde selbst Gefallen an dem Gerät. Gut es hat nur ein 4 Zoll Display - für einen Wecker mit smarten Funktionen der wenig Platz brauchen soll- jedoch völlig ausreichend. Auch löst das Display "nur" mit 800x480 Pixel auf aber hey es hat nur 4 Zoll also warum ärgern. 1GB Arbeitsspeicher hat das Teil auch- nicht viel würde aber bestimmt bei 800 Pixel für den Betrieb eines einfach gestrickten Launcher ohne viel Effekte reichen denke ich. Oder? Schließlich läuft es so auch füssig...![Gesicht mit Monokel :face_with_monocle: 🧐](/styles/ah2/64/1f9d0.png.pagespeed.ce.Pw_lx6Y1rj.png)
Nun aber das Problem- das Gerät verwendet natürlich kein Standard Android, dass man ja super anpasssen könnte, sondern ist ein IOT Gerät- ich schätze aber das trotzdem normales Android droben läuft. Wie ich zu der Annahme komme? Nun zum einen durch dieses Youtube "Hack" Video -->
und ausserdem kommt beim starten eine Lenovo Animation die ich von meinem Lenovo Tablet auch bekomme.
Meine Frage ist- gibt es eine Möglichkeit OHNE DAS GERÄT ZU SCHROTTEN ein pures Android aufzuspielen damit man einfach mehr Funktionen hat. Oder kann man irgendwie den drüber gelegten ZwangsLauncher beenden? Vielleicht eine geheime Tastenkombi für einen abgesicherten Modus? Lauter und leiser Taste hätte das Gerät ja...
Mich stört an dem Wecker das es lediglich Youtube Musik abspielt und as ohne das Video obwohl es das könnte - besser wäre es könnte ich MP3s vom Gerät abspielen etc. Ich glaube es soll sogar 4 oder 8GB internen Spiecher haben. Es hätte ja auch hinten einen USB Port (Spiechererweiterung per USB Stick?)...
Bilder das gleiche und auch hätte ich ein paar ganz simple Apps wie Internetradio droben.
Also ist das irgendwie möglich?
Ansonsten bin ich natürlich auch offen für Vorschläge sich so ein Gerät selbst zu "basteln" nur denke ich sieht dieses dann nicht so stylisch aus- ausserdem solle es auch keine 100€ kosten da es eher Basisfunktionen neben Wecker übernehmen sollte. DIe Lenovo Smart Clock hat ja auch einen besseren Lautsprecher als ein normales Tablet, aber das würde ich verkraften. Nur woher bekomme ich ein kleines (bis 6 Zoll max) Tablet mit halbwegs aktuellem Android und gerne nur 1 GB Arbeitsspeicher und weiteren Beschränkungen. Bitte nicht aus China- ich mag nicht Zoll hinterher etc. Es soll nur als wirklich SMARTER Wecker dienen- der Lenovo Smart Wecker ist mir auch etwas zu dumm (wenig anpassbar eben). Ideen?
Vielen Dank für Hilfe!![Medaille 1. Platz :first_place: 🥇](/styles/ah2/64/1f947.png.pagespeed.ce.C1v1lRTij3.png)
![Medaille 1. Platz :first_place: 🥇](/styles/ah2/64/1f947.png.pagespeed.ce.C1v1lRTij3.png)
Vielleicht findet sich ja jemand mit einer Idee. Ich denke für 29 Euro wäre es ja auch DER Tip für günstiges Android Gerät oder?
PS: Hoffe die Frage im richtigen Forum gestellt zu haben...
![Stern :star: ⭐](/styles/ah2/64/2b50.png.pagespeed.ce.ItKIiXezUo.png)
Lenovo Smart Clock gekauft da es sie bei ebay neu bereits ab 26,10€ gab und möchte nun das Maximum rausholen, heißt gebe mich nicht mit der vorgegebenen mega beschnittenen Android Version zufrieden... Bereits bei xda ---> Lenovo Smart Clock (Bootloader/AVB unlock, Firmware, Region Changer, Kernel Source) gefunden was mir aber scheinbar nichts bringt oder doch? Jemand Tipps und Tricks "pures" Android auf das Gerät zu bringen?
![Stern :star: ⭐](/styles/ah2/64/2b50.png.pagespeed.ce.ItKIiXezUo.png)
Also ich habe bei ebay die Smart Clock von lenovo günstig gesehen und da meine Nichte bald Geburtstag hat, dachte ich tue ich ihr was gutes und kaufe diese. Sie wollte schon immer eine Art Alexa fürs Kinderzimmer. Jedoch finde ich da ein Gerät mit Display viel spannender. Den vollen Preis von damals 90€ hätte ich dafür nie ausgegeben aber generell gibt es im Netz fast überall die lenovo Smart Clock gerade zum wirklichen Schnapperpreis. Also sollte jetzt keine Werrbung für ebay sein
![Grinsendes Gesicht :grinning: 😀](/styles/ah2/64/1f600.png.pagespeed.ce.sBCoMCyh_e.png)
![Grinsendes Gesicht :grinning: 😀](/styles/ah2/64/1f600.png.pagespeed.ce.sBCoMCyh_e.png)
Nun habe ich es getestet und finde selbst Gefallen an dem Gerät. Gut es hat nur ein 4 Zoll Display - für einen Wecker mit smarten Funktionen der wenig Platz brauchen soll- jedoch völlig ausreichend. Auch löst das Display "nur" mit 800x480 Pixel auf aber hey es hat nur 4 Zoll also warum ärgern. 1GB Arbeitsspeicher hat das Teil auch- nicht viel würde aber bestimmt bei 800 Pixel für den Betrieb eines einfach gestrickten Launcher ohne viel Effekte reichen denke ich. Oder? Schließlich läuft es so auch füssig...
![Gesicht mit Monokel :face_with_monocle: 🧐](/styles/ah2/64/1f9d0.png.pagespeed.ce.Pw_lx6Y1rj.png)
Nun aber das Problem- das Gerät verwendet natürlich kein Standard Android, dass man ja super anpasssen könnte, sondern ist ein IOT Gerät- ich schätze aber das trotzdem normales Android droben läuft. Wie ich zu der Annahme komme? Nun zum einen durch dieses Youtube "Hack" Video -->
Meine Frage ist- gibt es eine Möglichkeit OHNE DAS GERÄT ZU SCHROTTEN ein pures Android aufzuspielen damit man einfach mehr Funktionen hat. Oder kann man irgendwie den drüber gelegten ZwangsLauncher beenden? Vielleicht eine geheime Tastenkombi für einen abgesicherten Modus? Lauter und leiser Taste hätte das Gerät ja...
Mich stört an dem Wecker das es lediglich Youtube Musik abspielt und as ohne das Video obwohl es das könnte - besser wäre es könnte ich MP3s vom Gerät abspielen etc. Ich glaube es soll sogar 4 oder 8GB internen Spiecher haben. Es hätte ja auch hinten einen USB Port (Spiechererweiterung per USB Stick?)...
Bilder das gleiche und auch hätte ich ein paar ganz simple Apps wie Internetradio droben.
Also ist das irgendwie möglich?
Ansonsten bin ich natürlich auch offen für Vorschläge sich so ein Gerät selbst zu "basteln" nur denke ich sieht dieses dann nicht so stylisch aus- ausserdem solle es auch keine 100€ kosten da es eher Basisfunktionen neben Wecker übernehmen sollte. DIe Lenovo Smart Clock hat ja auch einen besseren Lautsprecher als ein normales Tablet, aber das würde ich verkraften. Nur woher bekomme ich ein kleines (bis 6 Zoll max) Tablet mit halbwegs aktuellem Android und gerne nur 1 GB Arbeitsspeicher und weiteren Beschränkungen. Bitte nicht aus China- ich mag nicht Zoll hinterher etc. Es soll nur als wirklich SMARTER Wecker dienen- der Lenovo Smart Wecker ist mir auch etwas zu dumm (wenig anpassbar eben). Ideen?
Vielen Dank für Hilfe!
![Medaille 1. Platz :first_place: 🥇](/styles/ah2/64/1f947.png.pagespeed.ce.C1v1lRTij3.png)
![Medaille 1. Platz :first_place: 🥇](/styles/ah2/64/1f947.png.pagespeed.ce.C1v1lRTij3.png)
Vielleicht findet sich ja jemand mit einer Idee. Ich denke für 29 Euro wäre es ja auch DER Tip für günstiges Android Gerät oder?
PS: Hoffe die Frage im richtigen Forum gestellt zu haben...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: