Einfache Verwaltung mehrerer Tablets

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MalibuXP

Neues Mitglied
1
Hallo,

Ich bin Werkstattleiter unserer kleinen Lack und Karosseriewerkstatt.
Die Digitalisierung kommt auch nun bei uns an und viele Probleme treten damit auf.
Wir stellen auf eine Software um, die mit einer App des Anbieters digitale Werkstattaufträge, Bilder für Dokumentation und auch die Zeiterfassung ermöglicht.

Jetzt benötigen unsere 10 Mitarbeiter in der Karosserie erstmal jeder eigene Tablets die auch schon im Hause sind. TAB S5e von Samsung.

Damit aber da kein Schindluder mit getrieben wird sollen nicht alle Funktionen zu Verfügung stehen. Sehe sonst kommen das spätestens am 2ten Tag Youtube, AngryBirds o.ä. da drauf läuft.

Bin gerade dabei alle einzurichten. Habe ein Gmail Konto und alle vorkonfiguriert. Dachte mit einem eingeschränkten Profil erstellen wäre es getan. Leider nein.
Soweit funktioniert alles nur wenn man das Gerät ausschaltet und wieder anmacht lässt sich nicht mit dem eingeschränkten Profil anmelden. Was mühsam wäre am Morgen erstmal 10 Tablets anzumelden abmelden und mit Benutzer starten lassen.

Gibt es da ne Möglichkeit das in den Griff zu bekommen?

Bin jetzt nicht grade unwissend allerdings auch kein oberPro und es sollte auch kein Projekt werden wo wir eine Fremdfirma zuschalten wollen.

Hoffe ihr könnt helfen.
Dank im vorraus
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Schon mal über Zugangsbeschränkung einzelner Apps zum Internet nachgedacht?
Dazu müsste das Gerät allerdings gerooted sein.
S5e root
Z. B. bietet AFWall+ die Möglichkeit einzelnen Apps die Zugangsrechte zum Netz zu entziehen.
Gegen Veränderung lässt sich der Zugriff auf AF Wall mit einem Passwort versehen.
Das hält auch bei Neustart.
Die Regeln von einem Gerät lassen sich exportieren u auf andere übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke soweit für die Antwort.
Die Geräte werden wir nicht rooten. Haben aber erstmal den Kompromiss das die Geräte nicht ausgeschaltet werden und einfach geladen werden. das funktioniert bis jetzt ganz gut.
Eine Sache habe ich dann trozdem noch. Im eingeschränkten Profil erstellt das Tablet kein Backup in die Cloud.
die gemachten Bilder (insofern nicht hochgeladen in der App) sind weg falls etwas sein sollte.
kann man da was machen?
 
Hallo Malibu,

herzlichst willkommen im Forum .

Gerade bei Samsung Geräten solltest du dich ggf einmal mit den KNOX-Kiosk Funktionen auseinander setzen.
Vielleicht hilf es Dir ja schon, der Lösung ein wenig näher zu kommen .
Knox Customization

Dennoch ist das was du willst, eigentlich nur durch das sogenannte SEAP Programm (B2B) von Samsung zu lösen.
Es ist speziell für deine Anforderungen gemacht worden und wird von meiner Seite aus täglich angewendet.
Samsung Knox Partner Program
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit,

wir nutzen hierfür die App "Palm Kiosk" -> Palm Kiosk – Apps bei Google Play
Hierüber kann dem Benutzer ein angepasster Desktop mit definierten Apps präsentiert werden.
Die App ist keine Augenweise, erfüllt aber ihren Zweck.

Wir setzen hier ca. 10 Archos-Tablets ein, mit denen auf die File-Serverstrukturen unseres Unternehmens zugegriffen und von dort aus CAD- und Office-Dateien geöffnet werden.

Anbei unsere kurze Doku hierzu.
 

Anhänge

  • Kiosk-Mode - Infos.pdf
    78,6 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

NickStaceeJaxx
  • NickStaceeJaxx
Antworten
6
Aufrufe
840
dtp
D
JoergHD
Antworten
0
Aufrufe
184
JoergHD
JoergHD
T
  • TechnoTueftler
Antworten
3
Aufrufe
661
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten