App (Threema) aus CWM Sicherung wiederherstellen

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Desire_S311

Ambitioniertes Mitglied
11
Hallo,

mir ist leider gestern mein Android kaputt gegangen. Root benutzt, was falsch gemacht, bootet nicht mehr :(
Ich habe also jetzt ein Backup, welches aus mehreren tar snippets besteht, habe diese zusammengefügt und sehe jetzt die Daten der App. Ich habe ein Verzeichnis "data/data/ch.threema.app" und ein Verzeichnis "data/app/ch.threema.app-2/".
Kann ich die App jetzt irgendwie mithilfe dieser Daten und root wiederherstellen?

Falls ich noch was vergessen habe, bitte Bescheid geben.

Tausend Dank im Voraus!!! :D
 
Keiner? :(
 
Was willst Du jetzt genau wissen? Wie man Dateien an einen bestimmten Ort kopiert? :confused: Dazu soll gerüchtehalber ein Dateimanager ausreichen, und über das Kontextmenü der Ordnern & Dateien kann man dann üblicherweise auch die Rechte und Gruppenzugehörigkeit anpassen.

Da es Dir ja wohl um Deine im Zusammenhang mit der App entstandenen Daten geht, und wohl eher nicht um die App selbst oder deren (Einstellungs)Daten, wirst Du erst einmal in Erfahrung bringen müssen, wo Deine Daten von dieser App überhaupt abgespeichert werden.

Ach ja, und wenn's um Messenger geht, dann bist Du in diesem Falle wohl erst mal im Unterforum Fragen und Diskussion rund um Backup-Strategien)[/I][/COLOR] abgehandelt werden.
 
Danke für Deine Antwort. Ich werde erst einmal ein Thema im Threema Unterforum stellen um zu wissen welche Daten ich benötige.
Denn Du hast Recht: Die App selbst kann ich mir ja einfach neu installieren. Ich möchte gerne meine Chats wiederherstellen.
Wie ich Dateien hin und her kopiere weiß ich als Linux Nutzer eigentlich genau. Und per adb Shell lässt es sich auf dem Phone so bequem arbeiten wie am Rechner :D
Ich hoffe im Threema Unterforum kann mir jemand sagen was ich brauche ;)
 
Für Kurznachrichten wird üblicherweise nur eine Datenbank genutzt. Eventuell gilt das auch bei Messengern, wobei What's-App mit Sicherheit aus der Reihe tanzt und seine eigenen Datenbanken usw. nutzt.
 
Und die wäre wo zu finden?
Aber z.B. Whatsapp hat seine eigene Datenbank... Hat Threema nicht also auch eine eigene? Da gehe ich eigentlich ganz stark von aus.
 
Die meisten Datenbanken haben die Endung .db und liegen natürlich in der Datenpartition. Wenn Du ein zweites Gerät zur Verfügung hast, ist es vermutlich am einfachsten wenn Du dort Threema installierst und ein, zwei Nachrichten verfasst. Anschließend solltest Du mit einem Dateimanager und der Suche (nach dem Datum) relativ schnell fündig werden. Eventuell kann Dir das auch jemand von der Threema-Community beantworten.
 
  • Danke
Reaktionen: Desire_S311
Zur Not kann auch Titanium Backup App-Daten aus CWM-Backups wiederherstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: email.filtering
Oh, das wäre ja toll!
Weißt du denn zufällig wie das geht?
 
In der App selbst gibt es diese Möglichkeit.
Menü -> Aus Nandroid-Sicherung wiederherstellen
 
Dafür braucht man wohl die pro Version. Das muss doch auch irgendwie per Hand gehen...
 
Irgendwie mit Sicherheit....
 
Ja, da ist nur die Frage wie...
 
Super. Habe erst Nandroid Manager versucht. Der schafft's nicht. Er erzählt zwar immer er hätte die Daten der App wiederhergestellt, hat er aber nicht, da Whatsapp z.B. immer noch auf default steht. Also doch Titanium Pro gekauft. Und: 5,99 bezahlt dafür, dass er mir sagt: Fehler, Kein clockworkmod-Sicherungsverzeichnis gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Ordner "clockworkmod/backup " auf Ihrer SD Karte vorhanden ist.

Hat jetzt noch jemand eine Idee? :(
 
Desire_S311 schrieb:
Kein clockworkmod-Sicherungsverzeichnis gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Ordner "clockworkmod/backup " auf Ihrer SD Karte vorhanden ist.
Sicher dass der Pfad stimmt, und TB auch Rechte hat drauf zu zugreifen? (Da gibt's schon mal Probleme...)
 
  • Danke
Reaktionen: Desire_S311
Danke für den Tipp. Der Pfad musste noch geändert werden. Ich habe die Daten jetzt unter /storage/emulated/0/clockworkmod/backup/ liegen. Das scheint erstmal zu klappen. Nur Nandroid gibt beim zurück sichern immer einen Fehler aus und Titanium schreibt "Stapelwiederherstellung abgeschlossen" , aber weder die App noch die Daten sind da... Für 5,99 hätte ich jetzt irgendwie mehr erwartet... Oder kann es daran liegen, dass ich jetzt immer noch was falsch mache?
 
Ich habe keine Erfahrung mit ClockworkMod Sicherungen, wenn ich Probleme mit Titanium Backup hatte und der meldete dass er fertig sei und hatte nichts gesichert, habe ich gemerkt dass ich nicht die SuperSU sondern die CyanogenMod su benutzt hatte — TB kommt mit SuperSU eher zurecht.
Weiter könnte ich nur raten, daß das Backup defekt ist... es sei denn es meldet sich noch jemand anderes und hat andere Vorschläge ...
 
  • Danke
Reaktionen: Desire_S311
Ich hab direkt mal SuperSu installiert. Danach hat er neu gestartet, jetzt hängt er in der Boot Animation fest :cursing:

Es soll wohl einfach nicht sein. :crying:
 
Cache gelöscht?

Haste mit nem sauberen oder schmutzigen System installiert?

Ich war wohl nicht ganz bei der Sache...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt für dich sauber oder schmutzig? Das System hatte ich erst letzte Woche neu installiert. Seit dem natürlich auch schon einige Apps drauf.
Allerdings keine wichtigen Daten, sodass ich gestern Abend noch eben cm neu geflasht habe.
Ich versuchs die Tage nochmal mit TB...
Irgendwie muss es ja klappen.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
1.016
DBan
D
D
  • denndsd
Antworten
1
Aufrufe
4.209
denndsd
D
Z
Antworten
4
Aufrufe
3.223
ZweiradFahrer
Z
Zurück
Oben Unten