Was ist Kernel-Quellcode, Bootloader... Und was braucht man zum rooten

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

schlaffo

Ambitioniertes Mitglied
3
Hallo, ich will mir das z3 Compact zulegen und da ich die Stock Android Version liebe (vor allem 5.0 ;) ) liebäuge ich mit dem Installieren einer Custom Rom mit Stock Android (wenn dann verfügbar).
Doch da ich ganz neu in dem Thema bin wollte ich einfach mal Fragen was diese ganzen Begriffe rund ums rooten immer bedeuten (Es muss doch eine Seite geben wo sowas gut erklärt wird...)
Deshalb wollte ich euch fragen ob ihr mir schreiben bzw. einen Link geben könnt was die ganzen Begriffe und wie ein Root abläuft erklärt wird :thumbsup:

z.B. Kernel-Quellcode, Factory Image, Custom Recovery, Bootloader

Und geht die Garantie verloren wenn ich Roote? Ich hab gelesen, dass ich es dann beweisen muss damit es auch ohne den Root kaputt gegangen wäre.. Stimmt das? Und wenn ja ist es leicht dies zu beweisen?
Vielen vielen Dank!!!
Grüße Freddy
 
Danke! :D Hat mir auf jedenfall weitergeholfen ;)
Läuft jeder Root eigentlich gleich ab bzw. wie läuft ein Root ab?
Mit was fängt der Root an? Mit dem entsperren des Bootloaders?
Grüße
 
Öhm... Das Prinzip steht doch im ersten von mir verlinkten Artikel des Wikis... So ganz allgemein lässt sich das schwer beschreiben, denn für jedes Gerät gibt es ein paar Eigenheiten. Ein offener Bootloader ist zwar nicht verkehrt, aber an sich nicht nötig (wenn es entsprechend andere ausnutzbare Lücken gibt).

Sehr schön finde ich übrigens die Erklärung hier, warum es bei Android 4.3 und Lollipop "schwerer" wurde/wird: https://www.android-hilfe.de/forum/...es-mit-lollipop-und-root-auf-sich.628069.html
 
  • Danke
Reaktionen: schlaffo

Ähnliche Themen

rotation
  • rotation
Antworten
1
Aufrufe
453
SimonGleinert
SimonGleinert
S
Antworten
27
Aufrufe
1.663
schneidy76
S
L
Antworten
6
Aufrufe
437
TomGeBe
TomGeBe
Zurück
Oben Unten