Was ist ein Custom Kernel?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kwisi

Gast
  • Und lohnt es sich ihn zu installieren? Als normaler nutzer?
 
Jein.
Lies dich mal durch die Threads, dann weißt du mehr und kannst dir die Antwort selber geben.
Ist immer besser
 
  • Danke
Reaktionen: jna
  • Danke
Reaktionen: det-happy
naja, die Links sind ja nich soooo aussagekräftig.

In Kurzform: vom Kernel sind -soweit es für den Benutzer wirklich relevant ist- die Konfigurationsmöglichkeiten der elementaren Hardware (Prozessor, Speicher) abhängig. Das betrifft insbes. Taktfrequenzen, Spannungseinstellungen, Puffergrößen und Arbeitsweisen. Ein Stock-Kernel ist in der Regel so (vor-)eingestellt, dass auch bei extremer Nutzung kein Schaden an der Hardware auftreten kann, das System stabil läuft und ansonsten eine Balance aus Leistung und Akku-Verbrauch erzielt wird. Benutzerindividuelle Veränderungen können nur in einem relativ kleinen Rahmen erfolgen und in der Regel nur in einer Weise, die Hardware-Schäden und sonstige Störungen des Geräts mit Sicherheit ausschließt.

Custom-Kernel basieren in der Regel auf dem Stock-Kernel, jedoch lässt der Entwickler dann evtl. Sachen weg, die er für unwichtig erachtet und fügt Sachen hinzu, die er für wichtig erachtet. In der Regel erlauben Custom-Kernels daher Über-/Untertaktung, Veränderungen der Spannung bei allen Taktraten, eine breite Auswahl an Steuerungsalgorhithmen für Prozessor und Speicher, Unterstützung für Startskripte (init.d) und teilweise ein integriertes Recovery (CWM). Da auch die Entwickler von Custom-Kernels nicht hexen können, lässt sich jedoch auch mit solchen Kernels nicht gleichzeitig die Leistung maximieren und der Akkuverbrauch minimieren. Die Einstellungsmöglichkeiten in Custom-Kernels sind in der Regel nicht auf Werte begrenzt, die noch einen stabilen oder gefahrlosen Betrieb gewährleisten (d.h. sowohl ein permanenter Absturz als auch ein schlichtes "Durchbrennen" mit irreparablem Hardwareschaden sind mit solchen Kernels möglich).

Sofern der Benutzer nicht spezielle Anforderungen hat, die ihm der Stock-Kernel nicht erlaubt oder der Entwickler nicht spezielle zusätzliche Features integriert hat, dürfte ein Stock-Kernel keine schlechte Wahl sein. Wer einen Custom-Kernel aufspielt, sollte dann entweder sehr genau wissen, was er dann an Einstellungsmöglichkeiten nutzt oder zumindest bereit sein, die Konsequenzen eines Totalschadens (ggf. inkl. explodierenden Akkus) zu tragen.
 
Schöne Ausführung, aber ich nehme an dem TE ging es mehr um die Costum Rom
 
Warum sollte er ROM meinen wenn er nach Kernel fragt?

Wenn man seine bisherigen Beiträge überfliegt sieht man doch, dass er sich schon länger mit Roms beschäftigt aber eben erst jetzt mit Kernels..

Gesendet von meinem D6503 mit der Android-Hilfe.de App
 
Scusa, habe den Titel auf dem Phone per Tapatalk nicht ganz lesen können.
 
Bringt es denn viel mehr Batterie Leistung wenn man Dorimax flasht?
Oder wird das System dann instabil?
 
Kann von gerät zu gerät unterschiedlich sein..am besten liest du den dafür vorgesehenen thread auf xda.

Da werden ja immer Erfahrungen und Bugs gepostet...

Gesendet von meinem GT-I9505
 

Ähnliche Themen

J
  • Jabi
Antworten
2
Aufrufe
238
Jabi
J
rotation
  • rotation
Antworten
1
Aufrufe
455
SimonGleinert
SimonGleinert
L
Antworten
6
Aufrufe
440
TomGeBe
TomGeBe
Zurück
Oben Unten