H
Heini 1904
Neues Mitglied
- 0
Hallo, ich bin neu hier im Forum und hab eine (wahrscheinlich) total dumme Frage, auf die ich aber bislang nirgends eine Antwort finden konnte.
Also: ich hab als zweites Handy ein Sony Ericsson Xperia Arc S, worauf CM 10.1 läuft. Musste laut der von mir befolgten Anleitung den Kernel, der bei dem gedownloadeten CM dabei war, via Flashtool flashen, bevor ich CM per CWM installieren konnte. Ich kam von der Stock Rom. Mein Freund hat ein S3 mini und musste für die Installation von CM seinen Kernel nicht flashen, sondern konnte diesen Schritt im Vergleich zu mir quasi überspringen. Meine Frage: Wann muss ich zur Installation einer Costum Rom einen Kernel flashen und wann nicht? Ich weiß, dass man zur jeder Rom einen anderen, passenden Kernel flashen kann, aber wann ich eeinen Kernel flashen muss, um mein Gerät nicht zu bricken, dass hat sich mir noch nicht entschlossen.
Wahrscheinlich habe ich gerade etwas vollkommen dummes von mir gegeben, aber naja. Über eine Einfach zu zu verstehende Antwort würde ich mich sehr freuen
Also: ich hab als zweites Handy ein Sony Ericsson Xperia Arc S, worauf CM 10.1 läuft. Musste laut der von mir befolgten Anleitung den Kernel, der bei dem gedownloadeten CM dabei war, via Flashtool flashen, bevor ich CM per CWM installieren konnte. Ich kam von der Stock Rom. Mein Freund hat ein S3 mini und musste für die Installation von CM seinen Kernel nicht flashen, sondern konnte diesen Schritt im Vergleich zu mir quasi überspringen. Meine Frage: Wann muss ich zur Installation einer Costum Rom einen Kernel flashen und wann nicht? Ich weiß, dass man zur jeder Rom einen anderen, passenden Kernel flashen kann, aber wann ich eeinen Kernel flashen muss, um mein Gerät nicht zu bricken, dass hat sich mir noch nicht entschlossen.
Wahrscheinlich habe ich gerade etwas vollkommen dummes von mir gegeben, aber naja. Über eine Einfach zu zu verstehende Antwort würde ich mich sehr freuen
