
JayC
Ambitioniertes Mitglied
- 7
Hallo zusammen,
ich habe ein Motorola G LTE mit KitKat 4.4.4 und bin grundsätzlich mit der Performance etc. zufrieden. Nicht zufrieden macht mich die Situation, mit dem Google-Android irgendwie an die Datenkrake gebunden zu sein - auch wenn ich viele Google-Funktionen nicht nutze wie z.b. GMail.
Ich habe insbesondere von Cyanogen gelesen, daß die Performance besser sein soll. Obwohl ich mich quasi als User der Basic-Funktionen sehe (primär Telefonieren + Terminverwaltung), habe ich doch diverse zusätzliche Apps installiert.
Bedeutet die Installation des Cyanogen-ROM eine Ablösung von Google oder ist es nur lediglich eine getunte Google-Android-Version, die ebenfalls noch einen GMail-Account fordert, etc.? Oder ist Cyanogen möglicherweise auch nur ein getarnter Google-Ableger, um einen vermeintlichen Bedarf an Sicherheit und Unabhängigkeit vorzugaukeln und zu bedienen?
Kann ich mit Cyanogen alle weiteren Apps nutzen?
fragt JayC
ich habe ein Motorola G LTE mit KitKat 4.4.4 und bin grundsätzlich mit der Performance etc. zufrieden. Nicht zufrieden macht mich die Situation, mit dem Google-Android irgendwie an die Datenkrake gebunden zu sein - auch wenn ich viele Google-Funktionen nicht nutze wie z.b. GMail.
Ich habe insbesondere von Cyanogen gelesen, daß die Performance besser sein soll. Obwohl ich mich quasi als User der Basic-Funktionen sehe (primär Telefonieren + Terminverwaltung), habe ich doch diverse zusätzliche Apps installiert.
Bedeutet die Installation des Cyanogen-ROM eine Ablösung von Google oder ist es nur lediglich eine getunte Google-Android-Version, die ebenfalls noch einen GMail-Account fordert, etc.? Oder ist Cyanogen möglicherweise auch nur ein getarnter Google-Ableger, um einen vermeintlichen Bedarf an Sicherheit und Unabhängigkeit vorzugaukeln und zu bedienen?

Kann ich mit Cyanogen alle weiteren Apps nutzen?
fragt JayC