Smartphone neu aufsetzen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

schnert

Neues Mitglied
2
Hallo!
Mein mittlerweile 4 Jahre altes Galaxy s4 hat mal eine Erneuerung nötig. Da ich irgendwann gerootet habe kriegt es keine ota updates mehr und ich habe in letzter Zeit oft Probleme mit dem mobilen Internet und Akku. Ich wollte mal ausprobieren ob es durch komplettes neu aufsetzen besser wird. Ich kenne mich mit Smartphones nicht wirklich aus, kenne aber natürlich die Möglichkeit eines Factory Resets. Ich würde allerdings gerne alles Platt machen und neu aufspielen um ein wirklich frisches System zu haben (oder macht das keinen Unterschied?)

Ich habe gelesen von:
1.) In den Einstellungen auf den Werkszustand zurücksetzen
2.) Im Download Modus wipen/Factory reset und Cache löschen, dann reboot
3.) Custom Rom aufs Handy ziehen und im Download Modus installieren (?)

Welche Vorgehensweise ratet ihr mir? Ich will wie gesagt alles ganz frisch haben um softwareseitige Probleme ausschließen zu können.

Danke und LG!
 
Hi,

um Dein System wieder frisch zu bekommen, reicht die Option 1 völlig aus (vorher Daten sichern!!). Und genau dazu würde ich Dir auch raten, weil das was Du in Punkt 2 und 3 schreibst schon sehr danach aussieht, dass Du Dich mit diesen Dingen noch nicht wirklich beschäftigt hast.

2) Den Wipe macht man im Recovery Modus, und nicht im Download-Modus

3) Hier bringst Du zwei Dinge durcheinander. Eine Custom Rom ziehst Du Dir auf's Handy und installierst sie dann von dort. Das geschieht dann aber ebenfalls im Recovery, nicht im Download-Modus. Im Download-Modus kannst Du Dir eine Original-Firmware per Odin vom PC auf's Gerät flashen. Das wäre auch der Weg, um trotz Root an eine aktuelle Original-Firmware zu kommen. Details zu beiden Varianten (Custom Rom via Recovery / Stock Rom via Odin) findest Du im S4 Geräte-Forum.

Edit / Ergänzung:
Nach dem Werksrest sind Deine Root-Rechte erstmal weg, Du müsstest - falls Du diese benötigst - also wieder erneut rooten. Der Knox-Counter bleibt allerdings auf 0x1, d.h. OTA-Updates bekommst Du weiterhin nicht.


Schönen Gruß
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sunny, Nick Knight und schnert
Hallo Andi, danke für die ausführliche Antwort.
Ja in der Tat kenne ich mich nicht gut aus. Und habe mir hier wohl einen Fauxpas erlaubt, indem ich Recovery und Download Modeus verwechselte :) Aber ich fühle mich schon in der Lage Schritt für Schritt Anleitungen durchzuführen, z.B. Flashen über Odin usw. Da gibt es ja detaillierte Anleitungen.
Ich möchte es halt so gründlich wie möglich machen (im Rahmen meiner Möglichkeiten) um softwareseitige Probleme ausschließen zu können.
Rootrechte brauche ich eigentlich nicht mehr, insofern wäre das kein Kriterium.

Die Frage, die bei mir nun noch unbeantwortet bleibt ist eigentlich: Gibt es einen Unterschied zwischen 1,2 und 3? Also bleiben (nach meiner Vermutung) nach einfachem Werksreset evtl. noch Reste über, während beim Flashen einer Custom Rom über Odin und vorherigen Wipe wirklich alles frisch ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
Hi,

bei einem Werksreset ist alles frisch, wie im Auslieferungs-Zustand.

Bei einem Wipe über's Recovery kannst Du auswählen, was alles platt gebügelt werden soll. Entweder alles, das würde dann dem Werksrest entsprechen, oder zB nur der Cache.

Und zu 3: Du schreibst immer von einer Custom Rom. Das ist dann natürlich was ganz anderes, danach hast Du dann keine Samsung-Firmware mehr drauf, sondern CyanogenMod, Lineage OS, SlimRom, oder was auch immer Du Dir aussuchst. Du kannst aber natürlich auch eine aktuellere Samsung Firmware flashen. Das ist aber dann kein Custom-Rom.

Mein Vorschlag, nachdem Du schreibst dass flashen über Odin für Dich durchaus in Frage kommt:

1. Sichere Deine Daten

2. Mach nen Werksrest, damit das folgende auf der Basis eines sauberen Systems geschieht

3. lade Dir auf Firmwares die aktuellste Samsung Firmware für Dein Gerät herunter. Du kannst da entweder die DBT-Version (brandingfreie FW für Deutschland), oder wenn Du ein Provider-Branding hast und dieses behalten möchtest (musst Du nicht) dann halt eben die entsprechende FW. Achte aber auf die korrekte Geräte-Bezeichnung (GT-I9500 / GT-I9505)

4. Lies Dir im Geräte-Forum die Anleitung zum Flashen einer FW mit Odin durch und führe die dort beschriebenen Schritte aus:
[Anleitung] Flashen einer Software per Odin
Es empfiehlt sich, die Anleitung erst komplett durchzulesen, und erst dann zu beginnen wenn man sich sicher ist dass man alle Schritte verstanden hat. Eventuelle Rückfragen lassen sich entspannter klären, wenn das Gerät nicht gerade im Bootloop hängt ;-)

Danach müsstest Du dann ein frisches und flüssiges Lollipop auf Deinem Gerät haben.

Schönen Gruß
Andi
 
  • Danke
Reaktionen: Nick Knight und schnert
Alles klar! Dann werde ich es so machen.
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast und alles so ausführlich erklärst!
 
  • Danke
Reaktionen: Andi_K
Sorry Andi, aber du musst noch lernen.
Ein wipe entfernt kein root. Probiere es selber aus, wipe dein Gerät und installier SuperSu neu, root ist noch da. Der Wipe/die Werkseinstellung putzt nur die Datenpartition, NICHT System.
Somit sollte @schnert sein Telefon auf den Systemstand flashen (per Odin) oder wenn ihm jemand ein aktuelles Backup gibt auch per twrp. Und vorher natürlich den bisherigen Stand sichern.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi_K
OK, wusste ich nicht.
Hab selten Stock Rom und Root zusammen verwendet. Und bei ner Custom Rom liegt zwischen Root und kein Root ja nur ein Häkchen.
 
@rudolf

Was meinst du mit "auf den Systemstand flashen" ?

Ich vermute jetzt mal die Systempartition wird durch das Flashen per Odin überspielt? Sollte ich die in dem Fall nicht vorher formatieren?

Wie gehe es ich nun vor? Bleibt es beim werksreset und Flash über Odin?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

K
Antworten
23
Aufrufe
1.624
Klaus986
K
A
Antworten
1
Aufrufe
667
Anz
Anz
bl3d2death
Antworten
14
Aufrufe
2.177
BOotnoOB
BOotnoOB
Zurück
Oben Unten