SD-Karte mit ext4 ohne custom-rom?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Serienchiller

Erfahrenes Mitglied
151
Hallo zusammen!

Ich habe nur 4GB internen Speicher, also nutze ich hauptsächlich die SD-Karte. Das Problem dabei ist, dass die mit FAT32 formatiert ist, was natürlich nicht optimal ist. Konkret habe ich gerade das Problem, dass ich eine Offline-Karte nicht auf die SD-Karte schieben kann, weil sie größer als 4GB ist. Auch mit Videos habe ich schon ein paar mal die Grenze überschritten und mich geärgert.

Ich habe jetzt zum testen erstmal eine kleine ext4-Partition auf meiner SD-Karte eingerichtet und geschaut, ob ich die irgendwie eingehängt bekomme aber bisher war es vergebens. Anscheinend funktionieren Apps wie Mounts2SD oder S2E nur mit Custom-Roms, die es für mein Handy (Huawei G600) aber nicht gibt.

Gibt es hier vielleicht eine Lösung? Ich habe auf meinem Rechner, Notebook und externer Festplatte überall ext4 und soweit ich weiß benutzt es Android auch für den internen Speicher. Ich würde mich da am liebsten gar nicht mehr mit diesem Dateisystem aus dem letzten Jahrtausend herumärgern.

exFAT habe ich auch schon versucht, das wird aber von meinem Handy nicht unterstützt und ich habe auch nichts zum nachrüsten gefunden.

Meine Android-Version ist 4.0.4 und gerootet ist mein Handy auch.

Es wäre klasse, wenn mir jemand eine Lösung hat oder mich zumindest in die richtige Richtung weisen könnte!

Gruß, Max
 
was spricht gegen ext2?
und was um alles in der Welt spricht für ext4 auf einer SD-Karte?!?
 
mich wundert ja das es überhaupt funktioniert, hab auch mal meine sd auf ext2 formatiert, aber das konnte sogar meine CR nicht mal lesen und hats wieder auf fat32 zurückformatiert
 
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit bei Android 5 die microSD Karte mit einem "brauchbaren" FileSystem zu formatieren und benutzen? Also Ext3 oder Ext4?
Mir ist es zumindest bis jetzt nicht gelungen die Karte mit einem anderen FS als FAT32 bereitzustellen. Alles andere wird im besten Fall als RO gesehen :(
Da intern durchaus mit Ext4 gearbeitet wird, kann das doch kein großes Kunstwerk sein.

OK bei mir geht es um Custonm ROM - LG G Pad 8.3 mit AOSP
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge deine Frage hier an, da thematisch die selbe Richtung.
 
Ja an sich wäre es das was gemacht werden musste. Nur fehlt mir die Ahnung wie ich relativ einfach die Änderung dauerhaft speichern kann. Ich habe irgendwo im Netz vernommen, dass ich dann das Boot image flaschen musste. Nur wie das gemacht wird.......
 

Ähnliche Themen

J
  • Jabi
Antworten
2
Aufrufe
230
Jabi
J
jupson
Antworten
2
Aufrufe
806
jupson
jupson
L
Antworten
6
Aufrufe
433
TomGeBe
TomGeBe
Zurück
Oben Unten