nfs Unterstützung für CustomROM

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mratix

mratix

Stamm-User
191
Gibt es eine nfs-Unterstützung (nfs-server) für customroms?

Mich würde interessieren, wie man mit rsync auf die mountpoints zugreifen könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: sebba320
Welches Gerät? :blink:

Detailierte Ausführung, was genau Du vorhast wäre auch nicht schlecht.
 
  • Danke
Reaktionen: sebba320
Die Geräte sind im Profil hinterlegt, 1x cm-11, 1x cm-12.1 aber es geht nicht unbedingt für ein bestimmtes. Eher für aosp und cm anvisiert.

Und mit nfs kann man tausend Sachen machen. Abgesehen von reinem Filetransfer (Live-filesystem) gäbe es Möglichkeiten oder Ideen wie netboot und netfs. Ich hab hier eine 100% Linux-Umgebung, zentrales NAS usw.

Smb/cifs erfüllt nicht ganz den Zweck, alleine schon mal weil sie nicht ordentlich mit Besitzer/Dateirechten umgehen. Adb push und pull ist kein Werkzeug um schnell mal Backups/Snapshots zu machen. Daher die Frage zum Einsatz mit rsync.
 
mratix schrieb:
aber es geht nicht unbedingt für ein bestimmtes
Doch, da das unter Android eine Sache des Kernels ist und der ist ja bekanntermaßen auf das Gerät zugeschnitten.

Die Suche nach "nfs" innerhalb der Threadtitel ergab das:
CIFs Support für Note 4? Kernel? Rom? Freigaben NFS SMB
Nexus 10 Android 4.4.2 um NFS / CIFS zu nutzen
Kernel mit cifs und nfs
Zugriff auf Linux NFS Laufwerke
Wie NFS-Share mounten ?
NFS-Server
nfs-Freigaben - Kernel 2.6.36.3 (Stock-Rom)

(Weiter als 2013 gehe ich jetzt nicht zurück)
 
  • Danke
Reaktionen: email.filtering und mratix
Danke @mrrbr. Werde es mal durchkauen. Vielleicht findet sich was dabei.

Aber die Idee mit netboot wäre ja oberkrass. Man stelle sich vor, eine gebackene ROM schnell mal per netboot zu starten um zu testen.
 

Ähnliche Themen

cska133
Antworten
23
Aufrufe
1.408
Klaus986
K
5
Antworten
7
Aufrufe
1.738
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Q
Antworten
7
Aufrufe
399
Qualender
Q
Zurück
Oben Unten