Mit Root Stock ROM Updates?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bl3d2death

bl3d2death

Dauer-User
391
Überlege gerade, ob, wenn man nach dem Root die Stock ROM wieder aufspielt, ganz normal Updates vom Hersteller beziehen kann? Sollte ja eigentlich keine großen Auswirkungen haben? Oder ist dann nach jedem Update Root wieder weg? Geht speziell um aktuelle Huawei Geräte.
 
Wenn DU das stock Rom aufspielst dann ist root weg. Falls du dann ein Update bekommst ist root immer noch weg.

Woran Huawei entscheidet ob du updates bekommst weii ich nicht. Wenn die auf gelockten Bootloader prüfen dann bekommst du auch mit stock Rom keine updates. Ansonsten müsstest du welche bekommen. Wirklich sagen kann es dir nur einer mit dem selben Modell wie und du der es schon getestet hat.
 
was wird denn beim update geupdated? android ja nicht. der kernel nur? den kann man ja sonst auch so flashen.
 
Ich weiß jetzt nicht wie das bei Huawei Geräten gehandhabt wird,
aber bei Motorola Geräten wird der der Kernel (in der boot-Partition) und die Systempartition aktualisiert, die das Updateprogramm vorher auf Veränderungen prüft.
Wenn also die Bootpartition oder die Systempartition durch ein Root geändert worden ist, wird das Update verweigert.
Dementsprechend muss die Bootpartition und die Systempartition wieder auf das Original, StockROM zurück geflasht werden, damit das OTA-Update durchlaufen kann.
 
ok. dann muss ich mal im huawei forum fragen, ob man auf root einfach die entsprechenden kernelupdates seperat flashen kann...

im kernel sind ja die ganzen treiber für die hardware, oder?
 
Updates können alles sein von zwei/drei dateien bis zum kompletten System incl. Kernel. Eine allgemeingültige Antwort wirst du daher nicht finden.
 

Ähnliche Themen

Q
Antworten
7
Aufrufe
386
Qualender
Q
makes2068
Antworten
11
Aufrufe
662
makes2068
makes2068
J
  • Jabi
Antworten
2
Aufrufe
218
Jabi
J
Zurück
Oben Unten