Lollipop Autostart - mount ext4

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

husvun99

Gast
Wie bekomme ich

Code:
mount -t ext4 /dev/block/mmcblk1p1 /sdcard

in ein Autostart unter Lollipop (Android 5.x)?

Ich möchte da jetzt keine *.apk installieren, sondern einfach nur wissen, wo und in welcher Datei ich diesen Eintrag machen kann.

Danke schon einmal für die Info vorab.
 
Nutze ein init-script, oder versuche es direkt über die fstab. Obs die überhaupt noch so gibt, weiß ich gar nicht ehrlich :D
 
@ Otandis_Isunos und Thyrion

Danke schon einmal für die Hinweise.

Es gibt da tatsächlich eine "fstab" im "/"

Und zwar heißt die "fstab.mt6582"

Leider verstehe ich dieses Android noch nicht so richtig und weiß nicht wo die herkommt.

Kann es sein, dass die von der initrd kommt?

Und wenn ja, kann ich diesen vfat-Kram für die SD-Karten gleich auf ext4 bzw. gleich auf auto setzen?

Mich wundert, das Android 5.x immer noch keine in ext4 formatierten SD-Karten unterstützt ...
 
genau, die kommt von der ramdisk
du müsstest das zuerst das bootimage entpacken (unpackbootimg oder unmkbootimg), danach die ramdisk, ändern und neu packen (mkbootimg)
 
ramdisk aus boot.img auseinandernehmen, ändern und dann wieder zusammensetzen, aber wie?

Beispiel unter Linux:

Code:
abootimg -x boot.img
dd if=initrd.img of=newinitrd.img bs=512 skip=1
gunzip -c newinitrd.img | cpio -i

Die Kommandos habe ich per Zufall im Internet gefunden und jetzt habe ich das, was ich ändern wollte auch in der entpackten ramdisk gefunden:

Code:
fstab.mt6582
default.prop

Wenn ich diese zwei Dateien erst einmal, nach meinen Wünschen, "angepasst" habe, wie baue ich das wieder unter Linux zusammen?

@vetzki
Hast du da evtl. einen Tipp?
 
ramdisk nach änderung neu packen:
find . | cpio -o -H newc | gzip > ../newramdisk.cpio.gz

(hier überigens für mediatek [keine ahnung ob da was besonders ist] "werkzeuge" bgcngm/mtk-tools · GitHub bzw. android_img_repack_tools , falls mit abootimg [noch nie verwendet ] Probleme gibt ASdev/android_img_repack_tools at android-6... · GitHub *)


(* ohne den verschissenen symlink nach /usr/local/lib in Makefile Zeile 8 auf LOCAL_LDLIBS ?= -llog ändern, android-liblog-dev installieren und mit LOCAL_LDLIBS=/usr/lib/android/liblog.a make die binaries erstellen)
 
Zuletzt bearbeitet:
vetzki schrieb:
find . | cpio -o -H newc | gzip > ../newramdisk.cpio.gz

Cool,
Code:
find . | cpio -o -H newc | gzip > ../newramdisk.cpio.gz

Code:
file newramdisk.cpio.gz
newramdisk.cpio.gz: gzip compressed data, last modified: Fri Jan  8 20:01:59 2016, from Unix

Code:
mv newramdisk.cpio.gz newinitrd.img

Aber wie bekomme ich das jetzt zurück ins boot.img ?
:confused2:
 
Entweder wiegesagt mit mkbootimg oder mit diesem abootimg (manpages.ubuntu.com/manpages/natty/man1)
(Bist du sicher das das mit den 512 bytes überspringen am anfang passt? Aber da sichs ohne Fehler entpacken lies vmtl. ja)

Ich hab wiegesagt bisher immer unmkbootimg(und unpackbootimg) zum entpacken und mkbootimg zum packen verwendet
 
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ...

Code:
man abootimg
:)

Aber wie bekomme ich das mit dem
Code:
bs=512 skip=1
zurückgeschrieben?
:confused2:
 
Ich hab das jetzt auchmal mit abootimg ausprobiert
- bei mir ist diese 512 bytes überspringen am anfang nicht nötig (bzw. wenn ich das mache lässt sichs nicht mehr entpacken)
- wenn es nötg ist würde ich von der ausgangsramdisk die 1. 512 bytes kopieren (count=1) und dann mit deiner neu gepackten ramdisk mit cat eine neue initrd.img estellen (siehe bild 1)
- das mit abootimg erstellte boot.img ist (ohne Änderung) nicht identisch mit dem ausgangs boot.img (siehe bilder 2 + 3), bootet aber ohne Probleme
- zum vergleich ein mit unpackbootimg entpacktes und mkbootimg gepacktes boot.img (bild 4)
 

Anhänge

  • initrd.png
    initrd.png
    11,2 KB · Aufrufe: 179
  • abootimg2.png
    abootimg2.png
    14 KB · Aufrufe: 188
  • abootimg3.png
    abootimg3.png
    14 KB · Aufrufe: 172
  • unpackbootimg.png
    unpackbootimg.png
    28 KB · Aufrufe: 309

Ähnliche Themen

L
  • linuxnutzer
Antworten
0
Aufrufe
556
linuxnutzer
L
U
  • unbelievable89
Antworten
0
Aufrufe
558
unbelievable89
U
S
Antworten
4
Aufrufe
2.657
szoi2000
S
Zurück
Oben Unten